ACHTUNG! Wegen der Umstellung auf eine neue Software-Version wird das HammWiki am Freitag und Samstag (22./23. August 2025) zeitweilig nur lesend zur Verfügung stehen.

1748 (Trauregister): Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 84: Zeile 84:
|-
|-
|| 1748-04-01 || Wiling, Johann Georg || Büschers, Anna Helena Maria || ev. || Hamm || Wiling, Franss || || || || [https://familysearch.org/ark:/61903/1:1:J4JD-Z28 Familysearch] ||  -
|| 1748-04-01 || Wiling, Johann Georg || Büschers, Anna Helena Maria || ev. || Hamm || Wiling, Franss || || || || [https://familysearch.org/ark:/61903/1:1:J4JD-Z28 Familysearch] ||  -
|-
|| 1748-01-07 || Esman, Bernardus || Bolles, Anna Margaretha <ref> aus Meschede im Bistum Köln </ref> || kath. || Hamm ||  ||  ||  ||  || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42401/KB005-02-H/?pg=71 Matricula] || Trauzeugen: Joes Bernardo Kerberg; Joes Stephano Vossman
|-
|-
|| 1748-01-09 || Abel, Joes Hermann || Jadekamp, Anna Catharina || kath. || Hamm || || || || || Schleicher, Herbert, Seite 114 <ref> Schleicher, Herbert: Fremde in den Kirchenbüchern der katholischen Kirchengemeinde St. Agnes in Hamm/Westfalen. In: Beiträge zur westfälischen Familienforschung 41. 1983. S. 114-135</ref> || Der Bräutigam ist katholischer Bürger zu Hamm und verwitwet. Er wird als "Sartor", d.i. Flickschneider, bezeichnet. Die Braut stammt aus Fröndenberg und ist lutherischer Konfession.
|| 1748-01-09 || Abel, Joes Hermann || Jadekamp, Anna Catharina || kath. || Hamm || || || || || Schleicher, Herbert, Seite 114 <ref> Schleicher, Herbert: Fremde in den Kirchenbüchern der katholischen Kirchengemeinde St. Agnes in Hamm/Westfalen. In: Beiträge zur westfälischen Familienforschung 41. 1983. S. 114-135</ref> || Der Bräutigam ist katholischer Bürger zu Hamm und verwitwet. Er wird als "Sartor", d.i. Flickschneider, bezeichnet. Die Braut stammt aus Fröndenberg und ist lutherischer Konfession.
Zeile 106: Zeile 110:
|-
|-
|| 1748-09-08 || Stockebrand, Adam || Luniken, Anna Christina || kath. || Hamm || || || || || Schleicher, Herbert, Seite 133 <ref> Schleicher, Herbert: Fremde in den Kirchenbüchern der katholischen Kirchengemeinde St. Agnes in Hamm/Westfalen. In: Beiträge zur westfälischen Familienforschung 41. 1983. S. 114-135</ref> || Der Bräutigam stammt aus Altentrup und ist Soldat in preußischen Diensten. Die Braut stammt aus Mark.
|| 1748-09-08 || Stockebrand, Adam || Luniken, Anna Christina || kath. || Hamm || || || || || Schleicher, Herbert, Seite 133 <ref> Schleicher, Herbert: Fremde in den Kirchenbüchern der katholischen Kirchengemeinde St. Agnes in Hamm/Westfalen. In: Beiträge zur westfälischen Familienforschung 41. 1983. S. 114-135</ref> || Der Bräutigam stammt aus Altentrup und ist Soldat in preußischen Diensten. Die Braut stammt aus Mark.
|-
|-
|| 1748-05-12 || Althoff, Johann Diderich || Dörnmann, Anna Maria || ev. || Herringen || || || || || [https://familysearch.org/ark:/61903/1:1:NCBN-R8M Familysearch] ||  -
|| 1748-05-12 || Althoff, Johann Diderich || Dörnmann, Anna Maria || ev. || Herringen || || || || || [https://familysearch.org/ark:/61903/1:1:NCBN-R8M Familysearch] ||  -
78.624

Bearbeitungen

Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von HammWiki. Durch die Nutzung von HammWiki erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.

Navigationsmenü