25.095
Bearbeitungen
Bonni (Diskussion | Beiträge) (Ergänzung) |
RaWen (Diskussion | Beiträge) Markierungen: Mobile Bearbeitung Mobile Web-Bearbeitung Erweiterte mobile Bearbeitung |
||
Zeile 31: | Zeile 31: | ||
Im November 2022 wurde zwischen [[Lippestraße]] und [[Alter Uentroper Weg|Altem Uentroper Weg]] die Deckschicht erneuert. Die Maßnahme kostete rund 160.000 €. | Im November 2022 wurde zwischen [[Lippestraße]] und [[Alter Uentroper Weg|Altem Uentroper Weg]] die Deckschicht erneuert. Die Maßnahme kostete rund 160.000 €. | ||
Am [[12. April]] [[2024]] nahm die Stadt Hamm anstelle des Zebrastreifens am Übergang zwischen dem [[Maximilianpark]] und dessen Parkplatz eine KI-Ampel in Betrieb, die seit Dezember 2023 errichtet wurde. Hier war es zuvor mehrfach zu Unfällen gekommen. Die Baukosten betrugen ca. 70.000 Euro.<ref name="wade240422">Torsten Haarmann: ''[https://www.wa.de/hamm/ki-ampel-zickt-zeigt-dauerrot-hamm-fehler-ostwennemarstrasse-werries-93026654.html „KI-Ampel zickt: Dauerrot treibt Autofahrer in Hamm zur Verzweiflung“]'' | Am [[12. April]] [[2024]] nahm die Stadt Hamm anstelle des Zebrastreifens am Übergang zwischen dem [[Maximilianpark]] und dessen Parkplatz eine KI-Ampel in Betrieb, die seit Dezember 2023 errichtet wurde. Hier war es zuvor mehrfach zu Unfällen gekommen. Die Baukosten betrugen ca. 70.000 Euro.<ref name="wade240422">Torsten Haarmann: ''[https://www.wa.de/hamm/ki-ampel-zickt-zeigt-dauerrot-hamm-fehler-ostwennemarstrasse-werries-93026654.html „KI-Ampel zickt: Dauerrot treibt Autofahrer in Hamm zur Verzweiflung“]''. In: wa.de vom 22. April 2024.</ref> Wenig später gerät die Ampel in die bundesweiten Schlagzeilen, da sie durch ungewöhnlich lange Rotphasen regelrechte Verkehrsstaus in [[Werries]] ausgelöst hatte.<ref>Marc Stöckel: ''[https://www.golem.de/news/verkehrsstau-ausgeloest-polizei-muss-neuer-ki-ampel-wiederholt-nachhelfen-2404-184533.html „Polizei muss neuer KI-Ampel wiederholt nachhelfen“]''. In: golem.de vom 25. April 2024.</ref> | ||
Für das dritte Quartal 2024 plant die Stadt Hamm die Sanierung des Geh- und Radwegs entlang der Ostwennemarstraße. Dabei sollen für den Abschnitt zwischen [[Grenzweg]] und [[Marker Dorfstraße]] Kosten in Höhe von 260.000 € anfallen. Mit der Maßnahme verbunden ist der barrierefreie Ausbau der beiden Bushaltestellen [[Hartriegelweg (Haltestelle)|Hartriegelweg]] und [[Eibenweg (Haltestelle)|Eibenweg]]. | Für das dritte Quartal 2024 plant die Stadt Hamm die Sanierung des Geh- und Radwegs entlang der Ostwennemarstraße. Dabei sollen für den Abschnitt zwischen [[Grenzweg]] und [[Marker Dorfstraße]] Kosten in Höhe von 260.000 € anfallen. Mit der Maßnahme verbunden ist der barrierefreie Ausbau der beiden Bushaltestellen [[Hartriegelweg (Haltestelle)|Hartriegelweg]] und [[Eibenweg (Haltestelle)|Eibenweg]]. | ||
Ab dem 24. Februar 2025 war die {{PAGENAME}} zwischen Altem Uentroper Weg und Lippestraße voll gesperrt. Grund hierfür waren Asphaltarbeiten im Bereich der Erschließung für den neuen Standort der Kita Villa Kunterbunt.<ref>''Torsten Haarmann: ''[https://www.wa.de/hamm/vollsperrung-ostwennemarstrasse-ab-kommenden-montag-dicht-93577410.html Vollsperrung: Ostwennemarstraße ab kommenden Montag dicht]'' | Ab dem 24. Februar 2025 war die {{PAGENAME}} zwischen Altem Uentroper Weg und Lippestraße voll gesperrt. Grund hierfür waren Asphaltarbeiten im Bereich der Erschließung für den neuen Standort der Kita Villa Kunterbunt.<ref>''Torsten Haarmann: ''[https://www.wa.de/hamm/vollsperrung-ostwennemarstrasse-ab-kommenden-montag-dicht-93577410.html Vollsperrung: Ostwennemarstraße ab kommenden Montag dicht]''. In: wa.de vom 17. Februar 2025.</ref> Die Sperrung sollte ursprünglich bis zum 3. März andauern, wurde aber bis zum 6. März verlängert. Grund war eine „unvorhergesehene Unterdeckung“ der vorhandenen Asphalttragschicht. Der Aufbau musste erst verstärkt werden.<ref>''Torsten Haarmann: ''[https://www.wa.de/hamm/uentrop-ort370525/baustelle-ostwennemarstrasse-in-werries-bleibt-laenger-gesperrt-93606783.html Verzögerung auf Baustelle: Ostwennemarstraße bleibt etwas länger voll gesperrt]''. In: wa.de vom 17. Februar 2025.</ref> | ||
== Hausnummern == | == Hausnummern == | ||