1828 (Geburtsregister): Unterschied zwischen den Versionen

K
Tippfehler entfernt
K (Textersetzung - „heinrich“ durch „Heinrich“)
K (Tippfehler entfernt)
Zeile 254: Zeile 254:
|| 1828-04-29 || 1828-05-11 || Meier, Christian Friederich Carl || m || ev. || Hamm || Meier, Ludwig <ref> Maurer </ref> || Trautner, Sophie || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=141110 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 24] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 310 in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Christian Pohl; Friedrich Prost; die Ehefrau Clara Stockei, geborene Uebig, aus Vöckinghausen
|| 1828-04-29 || 1828-05-11 || Meier, Christian Friederich Carl || m || ev. || Hamm || Meier, Ludwig <ref> Maurer </ref> || Trautner, Sophie || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=141110 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 24] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 310 in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Christian Pohl; Friedrich Prost; die Ehefrau Clara Stockei, geborene Uebig, aus Vöckinghausen
|-
|-
|| 1828-04-18 || 1828-05-29 || Paltzow, Caroline Luise Florentine Auguste || w || ev. || Hamm || Paltzow, Freidr. <ref> Laund- und Stadtgerichtskanzlist </ref> || Grüne, Christiane || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=141110 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 24] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 343 in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: die Witwe des Organisten Grune, geborene Caroline Tellier; die Ehefrau Louise Paltzow, geborene Belitz; die Ehefrau des Oberlandesgerichtssekretärs Voss, geborene Florentine Grüne; die Ehefrau des Apothekers Palzow, geborene Auguste Nohl, aus Wald
|| 1828-04-18 || 1828-05-29 || Paltzow, Caroline Luise Florentine Auguste || w || ev. || Hamm || Paltzow, Friedr. <ref> Land- und Stadtgerichtskanzlist </ref> || Grüne, Christiane || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=141110 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 24] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 343 in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: die Witwe des Organisten Grune, geborene Caroline Tellier; die Ehefrau Louise Paltzow, geborene Belitz; die Ehefrau des Oberlandesgerichtssekretärs Voss, geborene Florentine Grüne; die Ehefrau des Apothekers Palzow, geborene Auguste Nohl, aus Wald
|-
|-
|| 1828-04-27 || 1828-06-14 || Mayer, Sophie Caroline Auguste || w || ev. || Hamm || Mayer, Johann Andreas Eduard  <ref> Hauptmann und Domänen(...) </ref> || Schlieper, Lisette || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=141110 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 24] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 369 in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: die Ehefrau des Predigers Wülfingh, geborene Johanne Louise Padel; die Baronin von Keudena (?), geborene Auguste Mayer, aus Berlin, abwesend; der wirkliche geheime Finanzrat Louis von Bernuth aus Berlin, abwesend; der Rittmeister Varnessen aus Soest, abwesend; die Witwe Hermann aus Groß-Miltzow in Mecklenburg-Strelitz, abwesend
|| 1828-04-27 || 1828-06-14 || Mayer, Sophie Caroline Auguste || w || ev. || Hamm || Mayer, Johann Andreas Eduard  <ref> Hauptmann und Domänen(...) </ref> || Schlieper, Lisette || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=141110 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 24] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 369 in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: die Ehefrau des Predigers Wülfingh, geborene Johanne Louise Padel; die Baronin von Keudena (?), geborene Auguste Mayer, aus Berlin, abwesend; der wirkliche geheime Finanzrat Louis von Bernuth aus Berlin, abwesend; der Rittmeister Varnessen aus Soest, abwesend; die Witwe Hermann aus Groß-Miltzow in Mecklenburg-Strelitz, abwesend
12.195

Bearbeitungen