78.624
Bearbeitungen
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
| Zeile 258: | Zeile 258: | ||
|- | |- | ||
|| 1855-10-29 || Keutmeier, Christian <ref> Schneider </ref> || Böckendorf, Gertrud || kath. || Heessen || Keutmeier, Anton <ref> Tagelöhner aus Dolberg; verstorben </ref> || || Böckendorf, Caspar <ref> Faßbinder </ref> || || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/muenster/heessen-st-stephanus/KB006/?pg=66 Matricula] || Laut Trauregister wurde der Ehemann am 29. März 1823 geboren, die Ehefrau ist 25 Jahre alt. Trauzeugen: Franz Keutmeier, Maurer aus Dolberg; Franz Böckendorf, Faßbinder | || 1855-10-29 || Keutmeier, Christian <ref> Schneider </ref> || Böckendorf, Gertrud || kath. || Heessen || Keutmeier, Anton <ref> Tagelöhner aus Dolberg; verstorben </ref> || || Böckendorf, Caspar <ref> Faßbinder </ref> || || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/muenster/heessen-st-stephanus/KB006/?pg=66 Matricula] || Laut Trauregister wurde der Ehemann am 29. März 1823 geboren, die Ehefrau ist 25 Jahre alt. Trauzeugen: Franz Keutmeier, Maurer aus Dolberg; Franz Böckendorf, Faßbinder | ||
|- | |||
|| 1855-10-29 || Inkmann, Johann <ref> Schmied </ref> || Lange, Anna Maria || kath. || Heessen || Inkmann, Anton <ref> Kötter aus Hövel; verstorben </ref> || || Lange, Friedrich <ref> Tagelöhner; verstorben </ref> || || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/muenster/heessen-st-stephanus/KB006/?pg=67 Matricula] || Laut Trauregister wurde der Ehemann am 27. Dezember 1825 geboren, die Ehefrau am 9. Januar 1824. Trauzeugen: Theodor Inkmann, Ackerknecht aus Hövel; Engelbert Mähner, Ackerknecht | |||
|- | |||
|| 1855-11-06 || Beltrop, Franz Caspar Melchior <ref> Zimmermann </ref> || Micheel, Catharina Elisabeth || kath. || Heessen || Beltrop, Johann Herman <ref> Tischler aus Unna; verstorben </ref> || || || Micheel, Angela <ref> ledige Mutter; verstorben </ref> || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/muenster/heessen-st-stephanus/KB006/?pg=67 Matricula] || Laut Trauregister wurde der Ehemann am 6. Februar 1820 geboren, die Ehefrau am 7. Dezember 1825. Trauzeugen: Bernard Holtmann, Zimmermann; Wilhelm Rumpenhorst | |||
|- | |||
|| 1855-12-07 || Peters, Johann Heinrich <ref> Tagelöhner </ref> || van Groningen, Joanna Gertrudis || kath. || Heessen || Peters, Heinrich <ref> Schuhmacher aus der Nordenfeldmark </ref> || || van Groningen, Jacob <ref> aus Schoold bei Dodeken in Holland </ref> || || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/muenster/heessen-st-stephanus/KB006/?pg=67 Matricula] || Laut Trauregister ist der Ehemann 28 Jahre alt, die Ehefrau wurde am 17. Juli 1823 geboren. Trauzeugen: Franz Bökeler, Schäfer aus der Nordenfeldmark; Bernard Wurst, Schmied aus der Nordenfeldmark | |||
|- | |- | ||