78.624
Bearbeitungen
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
| Zeile 18: | Zeile 18: | ||
* [[St. Antonius|Pfarrgemeinde St. Antonius (Geithe)]] | * [[St. Antonius|Pfarrgemeinde St. Antonius (Geithe)]] | ||
* [[Pfarrgemeinde St. Stephanus (Bockum)]] | * [[Pfarrgemeinde St. Stephanus (Bockum)]] | ||
* [[Pfarrgemeinde St. Stephanus (Heessen)]] | |||
* [[Pfarrgemeinde St. Stephanus (Heessen)]] | <!-- | ||
* [[St. Pankratius (Bockum-Hövel)|Pfarrgemeinde St. Pankratius (Hövel)]] | * [[St. Pankratius (Bockum-Hövel)|Pfarrgemeinde St. Pankratius (Hövel)]] | ||
* [[Pfarrgemeinde Heilig Kreuz|Pfarrgemeinde Heilig Kreuz (Nordherringen)]] | * [[Pfarrgemeinde Heilig Kreuz|Pfarrgemeinde Heilig Kreuz (Nordherringen)]] | ||
| Zeile 232: | Zeile 232: | ||
|- | |- | ||
|| 1853-11-24 || Schneider, Joseph <ref> Schlosser </ref> || Creising, Caroline || kath. || Hamm || Schneider, Carl <ref> Gelbgießer, verstorben zu Blankenau </ref> || || Creising, Pau Adolph <ref> pensionierter Schleusenwärter </ref> || || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42401/KB018-01-H/?pg=15 Matricula] || Laut Trauregister ist der Ehemann 24 Jahre alt, die Ehefrau 21 Jahre. Trauzeugen: Heinrich Lüerwald, Sattler aus Hamm; Carl Creising, Handschuhmacher aus Hamm | || 1853-11-24 || Schneider, Joseph <ref> Schlosser </ref> || Creising, Caroline || kath. || Hamm || Schneider, Carl <ref> Gelbgießer, verstorben zu Blankenau </ref> || || Creising, Pau Adolph <ref> pensionierter Schleusenwärter </ref> || || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42401/KB018-01-H/?pg=15 Matricula] || Laut Trauregister ist der Ehemann 24 Jahre alt, die Ehefrau 21 Jahre. Trauzeugen: Heinrich Lüerwald, Sattler aus Hamm; Carl Creising, Handschuhmacher aus Hamm | ||
|- | |||
|| 1853-02-03 || Bellwinkel, Friedrich Wilhelm Diedrich Philipp <ref> Bäcker </ref> || Peters, Maria Anna || kath. || Heessen || Bellwinkel, N.N. <ref> Schuster, später Schleusenwärter in Werne </ref> || || Peters, Johann Wilhelm <ref> Colon aus der Bauerschaft Westhusen </ref> || || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/muenster/heessen-st-stephanus/KB006/?pg=59 Matricula] || Laut Trauregister wurde der Ehemann am 19. März 1820 geboren, die Ehefrau ist 42 Jahre alt. Trauzeugen: Ludwig Feige, Anstreicher aus Hamm; Johann Peters, Ackerknecht | |||
|- | |||
|| 1853-04-05 || Uessler, Johann Georg <ref> Hauderer; protestantischer Konfession </ref> || Hassley, Maria || kath. || Heessen || Uessler, N.N. <ref> Colon aus Holsen in der Pfarrei Bünde bei Bielefeld; verstorben </ref> || || Entrup gen. Hassley, Theodor <ref> Kötter </ref> || || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/muenster/heessen-st-stephanus/KB006/?pg=59 Matricula] || Laut Trauregister ist der Ehemann 27 Jahre alt, die Ehefrau 21 Jahre. Trauzeugen: Stein, Gerhard <ref> Kohlenhändler (?) aus Hamm; Theodor Hassley, Ackerknecht | |||
|- | |||
|| 1853-04-19 || Samson, Wilhelm <ref> Schneider </ref> || Obermüller, Joanna Dorothea Amalia || kath. || Heessen || Samson, N.N. <ref> Müller aus Husen in der Pfarrei Atteln bei Paderborn; verstorben </ref> || || Obermüller, Anton Carl <ref> Polizeidiener </ref> || || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/muenster/heessen-st-stephanus/KB006/?pg=59 Matricula] || Laut Trauregister wurde der Ehemann am 8. August 1824 geboren, die Ehefrau am 28. September 1820. Trauzeugen: Wilhelm Obermüller, Schneidergeselle; Joseph Samson, Schäfer (?) aus Alverskirchen | |||
|- | |- | ||