78.624
Bearbeitungen
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
| Zeile 17: | Zeile 17: | ||
* [[Pfarrgemeinde St. Agnes|Pfarrgemeinde St.Agnes (Hamm)]] | * [[Pfarrgemeinde St. Agnes|Pfarrgemeinde St.Agnes (Hamm)]] | ||
* [[St. Antonius|Pfarrgemeinde St. Antonius (Geithe)]] | * [[St. Antonius|Pfarrgemeinde St. Antonius (Geithe)]] | ||
* [[Pfarrgemeinde St. Stephanus (Bockum)]] | |||
<!-- | <!-- | ||
* [[Pfarrgemeinde St. Stephanus (Heessen)]] | * [[Pfarrgemeinde St. Stephanus (Heessen)]] | ||
* [[St. Pankratius (Bockum-Hövel)|Pfarrgemeinde St. Pankratius (Hövel)]] | * [[St. Pankratius (Bockum-Hövel)|Pfarrgemeinde St. Pankratius (Hövel)]] | ||
| Zeile 44: | Zeile 44: | ||
|- | |- | ||
|| 1855-08-02 || Nott vom Feldhofe, Johann Hermann Heinrich || Kobbenjäger, Clara Henriette Friedericke || ev. || Berge || Nott vom Feldhofe, Johann Hermann <ref> Colon; eigentlich: Schulze Berge zu Berge </ref> || || Kobbenjäger, Johann Heinrich <ref> Colon aus Weetfeld im Kirchspiel </ref> || || [https://www.archion.de/de/viewer/churchRegister/140666 Kirchenbuch der ev. Gemeinde Berge Band 3, vgl. Archion] || Der Bräutigam ist 30 Jahre alt, die Braut 22 Jahre. | || 1855-08-02 || Nott vom Feldhofe, Johann Hermann Heinrich || Kobbenjäger, Clara Henriette Friedericke || ev. || Berge || Nott vom Feldhofe, Johann Hermann <ref> Colon; eigentlich: Schulze Berge zu Berge </ref> || || Kobbenjäger, Johann Heinrich <ref> Colon aus Weetfeld im Kirchspiel </ref> || || [https://www.archion.de/de/viewer/churchRegister/140666 Kirchenbuch der ev. Gemeinde Berge Band 3, vgl. Archion] || Der Bräutigam ist 30 Jahre alt, die Braut 22 Jahre. | ||
|- | |||
|| 1855-04-24 || Hilgenheger, Jodocus Hennrich || Hegemann, Maria Antonette || kath. || Bockum || Hilgenheger, N.N. <ref> Pächter im Kirchspiel Bockum; verstorben </ref> || || Hegemann, Mathias <ref> Colon aus Hövel </ref> || || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/muenster/bockum-st-stephanus/KB005_2/?pg=11 Matricula] || Laut Trauregister ist der Ehemann 50 Jahre alt, die Ehefrau 35 Jahre. Trauzeugen: Gerhard Hennrich Hilgenheger; Bernard Hegemann | |||
|- | |||
|| 1855-06-05 || Krellmann, Franz Ph. Joseph || Oke, Clara || kath. || Bockum || Krellmann, Johann Hennrich <ref> Tagelöhner aus Hövel; verstorben </ref> || || Oke, Wilhelm <ref> Tagelöhner aus Bockum </ref> || || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/muenster/bockum-st-stephanus/KB005_2/?pg=11 Matricula] || Laut Trauregister ist der Ehemann 28 Jahre alt, die Ehefrau 28 Jahre. Trauzeugen: Hennrich Krellmann; Wilhelm Rediker | |||
|- | |||
|| 1855-10-02 || Kettermann, Johann Heinrich || Tepke, Angela || kath. || Bockum || Kettermann, W. <ref> Zimmermann aus Bockum </ref> || || Tepke, Gerhard <ref> Tagelöhner aus Heessen; verstorben </ref> || || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/muenster/bockum-st-stephanus/KB005_2/?pg=11 Matricula] || Laut Trauregister ist der Ehemann 23 Jahre alt, die Ehefrau 25 Jahre. Trauzeugen: Johann Bd. Tepke; Carl Kettermann | |||
|- | |||
|| 1855-10-16 || Overmann, Joseph Anton || Möllenbrink, Maria Anna || kath. || Bockum || Overmann, Anton August (?) Conrad <ref> aus Bockum </ref> || || Möllenbrink, Anton <ref> Gastwirt </ref> || || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/muenster/bockum-st-stephanus/KB005_2/?pg=11 Matricula] || Laut Trauregister ist der Ehemann 29 Jahre alt, die Ehefrau 24 Jahre. Trauzeugen: Theodor Möllenbrink; Anton Overmann | |||
|- | |||
|| 1855-10-23 || Himmel, Hennrich || Frerik, Elisabeth || kath. || Bockum ||Himmel, N.N. <ref> Kötter aus Langern im Kirchspiel Kappenberg </ref> || || Bachtrup gen. Frerik, N.N. <ref> Kötter (?) aus Bockum </ref> || || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/muenster/bockum-st-stephanus/KB005_2/?pg=11 Matricula] || Laut Trauregister ist der Ehemann 26 Jahre 4 Monate alt, die Ehefrau 21 Jahre 4 Monate. Trauzeugen: Hennrich Frerik; Hennrich Mackenberg | |||
|- | |||
|| 1855-10-23 || Horstmann, Theodor || Bonkhoff, Maria Anna || kath. || Bockum || Horstmann, Th. W. <ref> Maurer aus Bockum; verstorben </ref> || || Bonkhoff, B. <ref> Tagelöhner aus Horst </ref> || || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/muenster/bockum-st-stephanus/KB005_2/?pg=11 Matricula] || Laut Trauregister ist der Ehemann 29 Jahre 4 Monate alt, die Ehefrau 34 Jahre 2 Monate. Trauzeugen: Theodor Horstmann; Gottfried Bonkhoff | |||
|- | |||
|| 1855-11-06 || Ikhorn gen. Goermann, Anton || Heimann, Elisabeth || kath. || Bockum || Ikhorn, N.N. <ref> Colon aus Südkirchen; verstorben </ref> || || Heimann, J. G. <ref> Colon aus Stockum; verstorben </ref> || || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/muenster/bockum-st-stephanus/KB005_2/?pg=11 Matricula] || Laut Trauregister ist der Ehemann 35 Jahre alt, die Ehefrau 31 Jahre. Trauzeugen: Gerhard Heimann; Anton Ikhorn | |||
|- | |||
|| 1855-11-20 || Bonkhoff, Johann Gottfried || Middrup, Anna Elisabeth || kath. || Bockum || Bonkhoff, Bd. W. <ref> Tagelöhner aus Horst </ref> || || Middrup, Ferdinand <ref> Colon aus Bockum </ref> || || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/muenster/bockum-st-stephanus/KB005_2/?pg=11 Matricula] || Laut Trauregister ist der Ehemann 32 Jahre alt, die Ehefrau 22 Jahre 3 Monate. Trauzeugen: Christian Bonkhoff; Wilhelm Kersting | |||
|- | |- | ||