ACHTUNG! Wegen der Umstellung auf eine neue Software-Version wird das HammWiki am Freitag und Samstag (22./23. August 2025) zeitweilig nur lesend zur Verfügung stehen.

1853 (Trauregister): Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 55: Zeile 55:
|-
|-
|| 1853-04-05 || Junkermann, Franz <ref> Tagelöhner aus der Ostenfeldmark </ref> || Jürgens, Sophia <ref> aus Freiske </ref> || kath. || Geithe || Junkermann, Georg <ref> Tagelöhner; verstorben in der Mark </ref> || Nurk, Elisabeth <ref> verstorben </ref> || Jürgens, Caspar <ref> Tagelöhner aus Opsen </ref> || Schilling, Caroline || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42415/KB006-01-H/?pg=20 Matricula] || Laut Trauregister ist der Ehemann 49 Jahre alt, die Ehefrau 37 Jahre 4 Monate. Trauzeugen: Lehrer Hovestadt; Wilhelm Junkermann, Tagelöhner aus Dinker
|| 1853-04-05 || Junkermann, Franz <ref> Tagelöhner aus der Ostenfeldmark </ref> || Jürgens, Sophia <ref> aus Freiske </ref> || kath. || Geithe || Junkermann, Georg <ref> Tagelöhner; verstorben in der Mark </ref> || Nurk, Elisabeth <ref> verstorben </ref> || Jürgens, Caspar <ref> Tagelöhner aus Opsen </ref> || Schilling, Caroline || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42415/KB006-01-H/?pg=20 Matricula] || Laut Trauregister ist der Ehemann 49 Jahre alt, die Ehefrau 37 Jahre 4 Monate. Trauzeugen: Lehrer Hovestadt; Wilhelm Junkermann, Tagelöhner aus Dinker
|-
|| 1853-08-23 || Kayser gen. Lunthe, Johann Diedrich <ref> Schneider aus Braam </ref> || Schrieversmann, Elisabeth <ref> aus Schmehausen </ref> || kath. || Geithe || Kayser, Christian <ref> verstorben zu Braam </ref> || Lunthe, Clara <ref> verstorben </ref> || Schrieversmann, Heinrich <ref> Leineweber; verstorben zu Schmehausen </ref> || Schulte gen. Diekschaefer, Maria || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42415/KB006-01-H/?pg=20 Matricula] || Laut Trauregister ist der Ehemann 37 Jahre 8 Monate alt, die Ehefrau 36 Jahre 8 Monate. Trauzeugen: Lehrer Hovestadt; Christian Schlüngel aus Schmehausen
|-
|| 1853-08-27 || Disselkötter, Henrich <ref> Tagelöhner aus Haaren </ref> || Osthoff gen. Griese, Elisabeth <ref> aus Lippborg </ref> || kath. || Geithe || Disselkötter, Hermann <ref> Tagelöhner; verstorben zu Ahlen </ref> || Havermann, Catharina <ref> verstorben </ref> || Osthoff, Clemens <ref> verstorben zu Lippborg </ref> || Griese, Elisabeth <ref> verstorben </ref> || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42415/KB006-01-H/?pg=20 Matricula] || Laut Trauregister ist der Ehemann 48 Jahre 3 Monate alt, die Ehefrau 36 Jahre 8 Monate. Trauzeugen: Lehrer Hovestadt, Wilhelm Griese, Maurer aus Lippborg




78.624

Bearbeitungen

Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von HammWiki. Durch die Nutzung von HammWiki erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.

Navigationsmenü