ACHTUNG! Wegen der Umstellung auf eine neue Software-Version wird das HammWiki am Freitag und Samstag (22./23. August 2025) zeitweilig nur lesend zur Verfügung stehen.

1818 (Geburtsregister): Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
K
Korrektur: Nr. 557 umgeändert in Nr. 551 nach eigener Abschrift aus den Kirchenbüchern in Bielefeld
K (Textersetzung - „friedrich“ durch „Friedrich“)
K (Korrektur: Nr. 557 umgeändert in Nr. 551 nach eigener Abschrift aus den Kirchenbüchern in Bielefeld)
 
Zeile 243: Zeile 243:
|| 1818-06-12 || 1818-06-21 || Feige, Johanna Lisette Sophia Carolina || w || ev. || Hamm || Feige, Johann Christian <ref> Glaser </ref> || Bellwinkel, Catharina Wilhelmina || [https://www.archion.de/de/viewer/?no_cache=1&type=churchRegister&uid=141107 Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 23, vgl. Archion] || Die Eltern wohnen in der Weststraße in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: die Ehefrau Johanna Christina Nölle, geborene Bellwinkel; die Ehefrau Elisabeth Schmidt, geborene Tollmann; Lisette Theodore Tielmann, Jungfrau; Sophie Voss, Jungfrau; Carl Henrich Dieckmann
|| 1818-06-12 || 1818-06-21 || Feige, Johanna Lisette Sophia Carolina || w || ev. || Hamm || Feige, Johann Christian <ref> Glaser </ref> || Bellwinkel, Catharina Wilhelmina || [https://www.archion.de/de/viewer/?no_cache=1&type=churchRegister&uid=141107 Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 23, vgl. Archion] || Die Eltern wohnen in der Weststraße in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: die Ehefrau Johanna Christina Nölle, geborene Bellwinkel; die Ehefrau Elisabeth Schmidt, geborene Tollmann; Lisette Theodore Tielmann, Jungfrau; Sophie Voss, Jungfrau; Carl Henrich Dieckmann
|-
|-
|| 1818 || 1818 || Hötte, Johanna Maria Sophia || w || ev. || Hamm || Hötte, Peter <ref> Bäcker und Wirt </ref> || Callwey, Maria Catharina || [https://www.archion.de/de/viewer/?no_cache=1&type=churchRegister&uid=141107 Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 23, vgl. Archion] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 557 in der Südstraße in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Clara Sophia Osthaus; die Ehefrau Maria Catharina Blassman; Johann Unkenbolt, Bäcker und Wirt
|| 1818 || 1818 || Hötte, Johanna Maria Sophia || w || ev. || Hamm || Hötte, Peter <ref> Bäcker und Wirt </ref> || Callwey, Maria Catharina || [https://www.archion.de/de/viewer/?no_cache=1&type=churchRegister&uid=141107 Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 23, vgl. Archion] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 551 in der Südstraße in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Clara Sophia Osthaus; die Ehefrau Maria Catharina Blassman; Johann Unkenbolt, Bäcker und Wirt
|-
|-
|| 1818-06-29 || 1818-07-05 || Rebber, Anna Clara Maria Margaretha || w || ev. || Hamm || Rebber, Wilhelm <ref> Schlächter </ref> || Wietkamp, Sophia <ref> gebürtig aus Narteln im Kirchspiel Dinker </ref> || [https://www.archion.de/de/viewer/?no_cache=1&type=churchRegister&uid=141107 Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 23, vgl. Archion] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 432 in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Clara Maria Wietkamp, Ehefrau Westermann; die Ehefrau Anne Margarethe Elisabeth Hennenkemper, geborene Hagemann; Peter Adolph Rebber
|| 1818-06-29 || 1818-07-05 || Rebber, Anna Clara Maria Margaretha || w || ev. || Hamm || Rebber, Wilhelm <ref> Schlächter </ref> || Wietkamp, Sophia <ref> gebürtig aus Narteln im Kirchspiel Dinker </ref> || [https://www.archion.de/de/viewer/?no_cache=1&type=churchRegister&uid=141107 Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 23, vgl. Archion] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 432 in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Clara Maria Wietkamp, Ehefrau Westermann; die Ehefrau Anne Margarethe Elisabeth Hennenkemper, geborene Hagemann; Peter Adolph Rebber
12.195

Bearbeitungen

Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von HammWiki. Durch die Nutzung von HammWiki erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.

Navigationsmenü