ACHTUNG! Wegen der Umstellung auf eine neue Software-Version wird das HammWiki am Freitag und Samstag (22./23. August 2025) zeitweilig nur lesend zur Verfügung stehen.

1849 (Geburtsregister): Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
K
Textersetzung - „maria“ durch „Maria“
Keine Bearbeitungszusammenfassung
K (Textersetzung - „maria“ durch „Maria“)
Zeile 1.142: Zeile 1.142:
|| 1849-01-16 || 1849-02-01 || Hockamp, Johann Conrad Heinrich Ludwig || m || ev. || Mark || Hockamp, Friedrich <ref> Aufseher auf [[Gut Ostholz]] </ref> || Böttler, Maria Catharina || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=135422 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Mark Band 12] || Paten: Hauptmann Conrad Spener aus Hamm, abwesend; der Colon Johann Bussmann aus Werries; Ludwig Müller, ledig, aus Werries; Heinrich Dieckmann, ledig, aus Haaren
|| 1849-01-16 || 1849-02-01 || Hockamp, Johann Conrad Heinrich Ludwig || m || ev. || Mark || Hockamp, Friedrich <ref> Aufseher auf [[Gut Ostholz]] </ref> || Böttler, Maria Catharina || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=135422 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Mark Band 12] || Paten: Hauptmann Conrad Spener aus Hamm, abwesend; der Colon Johann Bussmann aus Werries; Ludwig Müller, ledig, aus Werries; Heinrich Dieckmann, ledig, aus Haaren
|-
|-
|| 1849-02-07 || 1849-02-11 || Bockel, Henrietta Maria Elisabetha || w || ev. || Mark || Bockel, Heinrich <ref> Tagelöhner; katholischer Konfession </ref> || Stork, Elisabeth || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=135422 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Mark Band 12] || Paten: Elisabeth Büscher, ledig, aus der Mark; Elisabeth Niggemann, ledig, aus der Mark; maria Stork, ledig, aus der Mark; die Ehefrau des Schusters Johann Steinmann, Henrietta Trockel, aus der Mark, abwesend
|| 1849-02-07 || 1849-02-11 || Bockel, Henrietta Maria Elisabetha || w || ev. || Mark || Bockel, Heinrich <ref> Tagelöhner; katholischer Konfession </ref> || Stork, Elisabeth || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=135422 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Mark Band 12] || Paten: Elisabeth Büscher, ledig, aus der Mark; Elisabeth Niggemann, ledig, aus der Mark; Maria Stork, ledig, aus der Mark; die Ehefrau des Schusters Johann Steinmann, Henrietta Trockel, aus der Mark, abwesend
|-
|-
|| 1849-02-03 || 1849-02-20 || Ossenkämper gen. Sümper, Clara Elisabetha || w || ev. || Mark || Ossenkämper gen. Sümper, Hermann || Sümper, Clara || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=135422 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Mark Band 12] || Paten: die Ehefrau des Kötters Johann Mennenkamp, Elisabeth, aus Ostwennemar; die Ehefrau des Kötters Quadfasel, Elisabeth, aus der Mark; die Witwe Lulei, Clara Sümper, aus der Mark; die Ehefrau des Leinewebers Schlieper gen. Franke, Clara Ossenkämper, aus Ostwennemar
|| 1849-02-03 || 1849-02-20 || Ossenkämper gen. Sümper, Clara Elisabetha || w || ev. || Mark || Ossenkämper gen. Sümper, Hermann || Sümper, Clara || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=135422 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Mark Band 12] || Paten: die Ehefrau des Kötters Johann Mennenkamp, Elisabeth, aus Ostwennemar; die Ehefrau des Kötters Quadfasel, Elisabeth, aus der Mark; die Witwe Lulei, Clara Sümper, aus der Mark; die Ehefrau des Leinewebers Schlieper gen. Franke, Clara Ossenkämper, aus Ostwennemar
78.624

Bearbeitungen

Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von HammWiki. Durch die Nutzung von HammWiki erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.

Navigationsmenü