12.195
Bearbeitungen
K (Erg. Eigentümer von Edelkirchen) |
K (Erg. Eigentümer Gymnasialdirektor Snethlage) |
||
Zeile 7: | Zeile 7: | ||
== Eigentümer == | == Eigentümer == | ||
* [[1786]]<ref>1786 Kauf für 1680 Reichstaler</ref>/[[1802]]: '''[[Bernhard Moritz Snethlage]]''' (1753-1840) aus Tecklenburg, Direktor am [[Gymnasium Hammonense]] | |||
::: oo 1783 in Hamm Johanna Christina Louise Achenbach<ref>Sie war eine Tochter des reformierten Pfarrer Ferdinand Achenbach aus Flierich (Gemeinde Bönen, Kreis Unna; Stand: 26.01.2025).</ref> (1763-1855) | |||
* [[1802]]<ref>1802 Kauf für 4800 Reichstaler</ref>/[[1809]]: Sigismund Adolph von Brause (ca. 1750-1832<ref> vgl. Todesanzeige im Rheinisch-Westphälischen Anzeiger 33 vom 25.04.1832, Sp. 581: ''in einem Alter von 81 Jahren und 6 Monaten zu einem bessern Leben entschlief''</ref>, Major im [[Preußisches Infanterieregiment No. 9|IR 9]] | * [[1802]]<ref>1802 Kauf für 4800 Reichstaler</ref>/[[1809]]: Sigismund Adolph von Brause (ca. 1750-1832<ref> vgl. Todesanzeige im Rheinisch-Westphälischen Anzeiger 33 vom 25.04.1832, Sp. 581: ''in einem Alter von 81 Jahren und 6 Monaten zu einem bessern Leben entschlief''</ref>, Major im [[Preußisches Infanterieregiment No. 9|IR 9]] | ||
::: oo 1796 in Lüdenscheid '''Wilhelmina von Edelkirchen''' († nach 1842) | ::: oo 1796 in Lüdenscheid '''Wilhelmina von Edelkirchen''' († nach 1842) |
Bearbeitungen