ACHTUNG! Wegen der Umstellung auf eine neue Software-Version wird das HammWiki am Freitag und Samstag (22./23. August 2025) zeitweilig nur lesend zur Verfügung stehen.

1867 (Trauregister): Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 226: Zeile 226:
|-
|-
|| 1867-05-18 || Collignon, Heinrich <ref> Steuerempfänger aus Ahaus </ref> || Vieter, Wilhelmina || kath. || Hamm || Collignon, Peter <ref> Wachtmeister a.D. aus Münster </ref> || Deutz, Elisabetha || Vieter, Eberhard <ref> Maschinenaufseher; verstorben zu Hamm </ref> || Steinfurt, Maria Christina <ref> verstorben zu Hamm </ref> || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42401/KB018-01-H/?pg=216 Matricula] || Laut Trauregister ist der Ehemann 39 Jahre alt, die Ehefrau 33 Jahre. Trauzeugen: Anton Collignon, Zahlmeister aus Mainz; Eberhard Baumhöfer, Müller aus Hamm
|| 1867-05-18 || Collignon, Heinrich <ref> Steuerempfänger aus Ahaus </ref> || Vieter, Wilhelmina || kath. || Hamm || Collignon, Peter <ref> Wachtmeister a.D. aus Münster </ref> || Deutz, Elisabetha || Vieter, Eberhard <ref> Maschinenaufseher; verstorben zu Hamm </ref> || Steinfurt, Maria Christina <ref> verstorben zu Hamm </ref> || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42401/KB018-01-H/?pg=216 Matricula] || Laut Trauregister ist der Ehemann 39 Jahre alt, die Ehefrau 33 Jahre. Trauzeugen: Anton Collignon, Zahlmeister aus Mainz; Eberhard Baumhöfer, Müller aus Hamm
|-
|| 1867-05-19 || Deventer, Bernard <ref> Drahtzieher </ref> || Jolly, Elisabetha || kath. || Hamm || Deventer, Wilhelm <ref> Kötter; verstorben zu Beckum </ref> || Frie, Anna Maria <ref> verstorben zu Beckum </ref> || Jolly, Everhard <ref> Posamentierer aus Münster </ref> || Singer, Bernardina || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42401/KB018-01-H/?pg=217 Matricula] || Laut Trauregister ist der Ehemann 26 Jahre alt, die Ehefrau 24 Jahre. Trauzeugen: Eduard Jolly, Buchdrucker aus Essen; Caspar Piel, Fabrikarbeiter aus Hamm
|-
|| 1867-05-26 || Putschneider, Bernard <ref> Eisenbahnbeamter </ref> || Rosendahl, Maria Elisabetha || kath. || Hamm || Putschneider, Franz <ref> Tagelöhner; verstorben zu Hagen </ref> || Kraft, Elisabetha <ref> aus Hagen </ref> || Rosendahl, Heinrich <ref> Leineweber; verstorben in der Geithe (?) </ref> || Böhmer, Maria <ref> verstorben in der Geithe (?) </ref> || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42401/KB018-01-H/?pg=217 Matricula] || Laut Trauregister ist der Ehemann 27 Jahre alt, die Ehefrau 27 Jahre. Trauzeugen: Diedrich Stracke, Bäcker aus Hamm; Friedrich Holtstraeter, Schuster aus Hamm
|-
|| 1867-05-26 || Einsfelters, Joann Bernard <ref> Maurer </ref> || Hoffmann, Anna Maria || kath. || Hamm || Einsfelters, Carl Diedrich <ref> Zimmermann aus Lippborg </ref> || Neding, Maria Anna Christina || Hofmann, Joann <ref> Arbeiter aus Hamm </ref> || Klein, Elisabetha || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42401/KB018-01-H/?pg=217 Matricula] || Laut Trauregister ist der Ehemann 26 Jahre alt, die Ehefrau 24 Jahre. Trauzeugen: Alexander Krops, Fabrikarbeiter aus Hamm; Carl Einsfelters, Schneider aus Hamm
|-
|| 1867-05-26 || Schubbert, August <ref> Witwer der Elisabetha Notte; Tagelöhner </ref> || Frie gen. Frigge, Gertrud <ref> Witwe des Bernard Muess </ref> || kath. || Hamm || Schubbert, Joann Caspar <ref> Tagelöhner; verstorben zu Hamm </ref> || Procksel, Anna Margaretha <ref> verstorben zu Hamm </ref> || Frie gen. Frigge, Friedrich <ref> Ackerknecht; verstorben zu Diestedde </ref> || Lippegans gen. Berkemeyer, Maria Regina <ref> verstorben zu Diestedde </ref> || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42401/KB018-01-H/?pg=217 Matricula] || Laut Trauregister ist der Ehemann 54 Jahre alt, die Ehefrau 38 Jahre. Trauzeugen: Wilhelm Dümpelmann, Arbeiter aus Hamm; Ehefrau Sibilla Wüste aus Hamm
|-
|| 1867-05-28 || Koesting, Ferdinand <ref> Dekorationsmaler </ref> || Junker, Sophia || kath. || Hamm || Koesting, Carl <ref> Inspektor; verstorben zu Naugard </ref> || Wendorf, Maria <ref> verstorben zu Naugard </ref> || Junker, Franz <ref> Schuster aus Hamm </ref> || Bredebach, Dorothia (!) || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42401/KB018-01-H/?pg=217 Matricula] || Laut Trauregister ist der Ehemann 33 Jahre alt, die Ehefrau 23 Jahre. Trauzeugen: Christian Herzog, Kappenmacher aus Hamm; Heinrich Junker, Schlosser aus Hamm
|-
|| 1867-06-02 || Wiemers, Wilhelm <ref> Witwer der Clara Siebert; Tagelöhner </ref> || Oblau, Heinrietta <ref> Witwe Frauenrath </ref> || kath. || Hamm || Wiemers, Joann <ref> Schneider; verstorben zu Bielefeld </ref> || Müller, Theresia <ref> aus Hamm </ref> || Oblau, Hermann <ref> Müllerknecht; verstorben zu Hamm </ref> || Lippe, Anna Maria <ref> aus Hamm </ref> || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42401/KB018-01-H/?pg=217 Matricula] || Laut Trauregister ist der Ehemann 38 Jahre alt, die Ehefrau 39 Jahre. Trauzeugen: Theodor Oblau, Schmied aus Hamm; Peter Esser, Puddler aus Hamm




78.624

Bearbeitungen

Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von HammWiki. Durch die Nutzung von HammWiki erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.

Navigationsmenü