78.624
Bearbeitungen
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
| Zeile 245: | Zeile 245: | ||
|- | |- | ||
|| 1858-11-07 || Kipp, Heinrich Wilhelm <ref> Tagelöhner </ref> || Pospischill, Maria || kath. || Hamm || Kipp, Theodor Heinrich <ref> Tagelöhner; verstorben zu Ahlen </ref> || || Pospischill, Joann <ref> Tagelöhner aus Hamm </ref> || || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42401/KB018-01-H/?pg=56 Matricula] || Laut Trauregister ist der Ehemann 37 Jahre alt, die Ehefrau 25 Jahre. Trauzeugen: Joann Pospischill, Maurer aus Hamm; Carl Vogt, Küster aus Hamm | || 1858-11-07 || Kipp, Heinrich Wilhelm <ref> Tagelöhner </ref> || Pospischill, Maria || kath. || Hamm || Kipp, Theodor Heinrich <ref> Tagelöhner; verstorben zu Ahlen </ref> || || Pospischill, Joann <ref> Tagelöhner aus Hamm </ref> || || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42401/KB018-01-H/?pg=56 Matricula] || Laut Trauregister ist der Ehemann 37 Jahre alt, die Ehefrau 25 Jahre. Trauzeugen: Joann Pospischill, Maurer aus Hamm; Carl Vogt, Küster aus Hamm | ||
|- | |||
|| 1858-11-09 || Disselkötter, Heinrich <ref> Eisenbahnarbeiter </ref> || Appelhoff, Maria Christina || kath. || Hamm || Disselkötter, Heinrich <ref> Tagelöhner aus der Geithe </ref> || || Appelhoff, Franz <ref> Blaufärber aus Altengeseke </ref> || || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42401/KB018-01-H/?pg=57 Matricula] || Laut Trauregister ist der Ehemann 31 Jahre alt, die Ehefrau 26 Jahre. Trauzeugen: Adam Appelhoff, Bäcker aus Altengeseke; Wilhelm Disselkötter, Schneider aus der Mark | |||
|- | |||
|| 1858-11-11 || Toppe, Wilhelm <ref> Schlossermeister </ref> || Böckel, Julia || kath. || Hamm || Toppe, Bernard <ref> Schlossermeister aus Hamm </ref> || || Böckel, Joann <ref> Kaufmann aus Hamm </ref> || || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42401/KB018-01-H/?pg=57 Matricula] || Laut Trauregister ist der Ehemann 36 Jahre alt, die Ehefrau 23 Jahre. Trauzeugen: Wilhelm Böckel, ohne Gewerbe; aus Hamm; Adolph Hüger, Bahnmeister aus Witten | |||
|- | |||
|| 1858-11-11 || Brachette, Joseph Eduard || Binger, Elisabetha || kath. || Hamm || Brachette, Carl <ref> Chokoladenfabrikant aus Koblenz </ref> || || || || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42401/KB018-01-H/?pg=57 Matricula] || Laut Trauregister ist der Ehemann 34 Jahre alt. Trauzeugen: Carl Binger, Maschinenbauer aus Dortmund; Wilhelm Bruch, Klempner aus Hamm | |||