ACHTUNG! Wegen der Umstellung auf eine neue Software-Version wird das HammWiki am Freitag und Samstag (22./23. August 2025) zeitweilig nur lesend zur Verfügung stehen.

1858 (Trauregister): Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 157: Zeile 157:
|-
|-
|| 1858-01-31 || Haumann, Franz Heinrich <ref> Baubote bei der Westfälischen Eisenbahn </ref> || Lecke, Louise || kath. || Hamm || Haumann, Joann Leonhard <ref> Schuster; verstorben zu Rhynern </ref> ||  || Lecke, Hermann <ref> Schneider; verstorben zu Hagen </ref> ||  || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42401/KB018-01-H/?pg=47 Matricula] || Laut Trauregister ist der Ehemann 24 Jahre alt, die Ehefrau 21 Jahre. Trauzeugen: Friedrich Lecke, Fabrikarbeiter aus Hamm; Heinrich König, Fabrikarbeiter aus Hamm
|| 1858-01-31 || Haumann, Franz Heinrich <ref> Baubote bei der Westfälischen Eisenbahn </ref> || Lecke, Louise || kath. || Hamm || Haumann, Joann Leonhard <ref> Schuster; verstorben zu Rhynern </ref> ||  || Lecke, Hermann <ref> Schneider; verstorben zu Hagen </ref> ||  || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42401/KB018-01-H/?pg=47 Matricula] || Laut Trauregister ist der Ehemann 24 Jahre alt, die Ehefrau 21 Jahre. Trauzeugen: Friedrich Lecke, Fabrikarbeiter aus Hamm; Heinrich König, Fabrikarbeiter aus Hamm
|-
|| 1858-02-04 || Spieckermann, Ludwig <ref> Witwer der Isabella Schüle; Weichensteller </ref> || Buschmann, Wilhelmine Charlotte <ref> Witwe des Diedrich Wendel </ref> || kath. || Hamm || Spieckermann, Heinrich <ref> Schuster; verstorben zu Hamm </ref> ||  || Buschmann, Christina <ref> Handelsmann; verstorben zu Hamm </ref> ||  || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42401/KB018-01-H/?pg=48 Matricula] || Laut Trauregister ist der Ehemann 52 Jahre alt, die Ehefrau 52 Jahre. Trauzeugen: Diedrich Thonius, Anstreicher aus Hamm; Wilhelm Kunze, Weichensteller aus Hamm
|-
|| 1858-02-07 || Spranck, Bernard Heinrich <ref> Schneider </ref> || Stuhldreyer, Theresia || kath. || Hamm || Spranck, Theodor Hermann <ref> Schneider aus Hövel </ref> ||  || Stuhldreyer, Joann <ref> Schuster </ref> ||  || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42401/KB018-01-H/?pg=48 Matricula] || Laut Trauregister ist der Ehemann 42 Jahre alt, die Ehefrau 24 Jahre. Trauzeugen:
|-
|| 1858-02-07 || Kirchenbüchel, Peter Joann Friedrich Wilhelm <ref> Mechanikus </ref> || Bahrfeldt, Friedrika Eleonora || kath. || Hamm || Kirchenbüchel, Peter Christian <ref> Schuster; verstorben zu Hückeswagen </ref> ||  || Bahrfeldt, Carl Gottlieb <ref> Rentner; verstorben zu Prenzlau </ref> ||  || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42401/KB018-01-H/?pg=48 Matricula] || Laut Trauregister ist der Ehemann 25 Jahre alt, die Ehefrau 40 Jahre. Trauzeugen: Diedrich Vogt, Schneider aus Hamm; Carl Vogt, Küster aus Hamm
|-
|| 1858-04-13 || Schulte, Friedrich <ref> Schuster </ref> || Wiemers, Elisabetha || kath. || Hamm || Schulte, Friedrich <ref> Postbote </ref> ||  || Wiemers, Joann Friedrich <ref> pensionierter Postbote aus Hamm </ref> ||  || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42401/KB018-01-H/?pg=48 Matricula] || Laut Trauregister ist der Ehemann 28 Jahre alt, die Ehefrau 31 Jahre. Trauzeugen: Heinrich Schulte, Faßbinder aus Hamm; Theodor Schulte, Schneider aus Hamm
|-
|| 1858-04-18 || Bohmeier, Friedrich <ref> Bleicher </ref> || Carlheim, Clara Maria || kath. || Hamm || Bohmeier, Ferdinand <ref> Tagelöhner; verstorben in der Geithe </ref> ||  || Carlheim gen. Reimann, Joann <ref> Kötter; verstorben zu Rhynern </ref> ||  || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42401/KB018-01-H/?pg=48 Matricula] || Laut Trauregister ist der Ehemann 35 Jahre alt, die Ehefrau 33 Jahre. Trauzeugen: Wilhelm Weber, Soldat; Diedrich Spickermann, Ackerer aus Hamm
|-
|| 1858-04-18 || Muleke, Adam <ref> Drahtzieher </ref> || Straeter, Catharina || kath. || Hamm || Muleke, Georg <ref> Schneider; verstorben zu Brüllingsen </ref> ||  || Straeter, Anton <ref> Kupferschmied; verstorben zu Wiedenbrück </ref> ||  || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42401/KB018-01-H/?pg=48 Matricula] || Laut Trauregister ist der Ehemann 27 Jahre alt, die Ehefrau 39 Jahre. Trauzeugen: Heinrich Straeter, Kupferschmied aus Soest; Christoph Straeter, Zigarrenmacher aus Wiedenbrück
|-
|| 1858-04-18 || Schmidt, Caspar <ref> Fabrikarbeiter </ref> || Schreiber, Theresia || kath. || Hamm ||  || Schmidt, Gertraud <ref> uneheliche Mutter aus Neheim </ref> || Schreiber, Matthias <ref> Wollweber; verstorben zu Rüthen </ref> ||  || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42401/KB018-01-H/?pg=48 Matricula] || Laut Trauregister ist der Ehemann 24 Jahre alt, die Ehefrau 36 Jahre. Trauzeugen: Diedrich Lütkehoff, Fabrikarbeiter aus Hamm; Carl Schulte, Fabrikarbeiter aus Hamm




78.624

Bearbeitungen

Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von HammWiki. Durch die Nutzung von HammWiki erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.

Navigationsmenü