ACHTUNG! Wegen der Umstellung auf eine neue Software-Version wird das HammWiki am Freitag und Samstag (22./23. August 2025) zeitweilig nur lesend zur Verfügung stehen.

1851 (Trauregister): Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
(15 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 4: Zeile 4:
</div><div style="margin-bottom:7px;"></div>
</div><div style="margin-bottom:7px;"></div>


Für das '''Trauregister 1851''' wurden bisher (Stand: November 2024) die Kirchenbücher der folgenden Kirchengemeinden herangezogen: <br>
Für das '''Trauregister 1851''' wurden bisher (Stand: Juni 2025) die Kirchenbücher der folgenden Kirchengemeinden herangezogen: <br>
a) evangelische Kirchengemeinden <br>
a) evangelische Kirchengemeinden <br>
* [[Evangelische Kirchengemeinde Berge]]  
* [[Evangelische Kirchengemeinde Berge]]  
Zeile 18: Zeile 18:
* [[St. Antonius|Pfarrgemeinde St. Antonius (Geithe)]]  
* [[St. Antonius|Pfarrgemeinde St. Antonius (Geithe)]]  
* [[Pfarrgemeinde St. Stephanus (Bockum)]]  
* [[Pfarrgemeinde St. Stephanus (Bockum)]]  
<!-- 
* [[Pfarrgemeinde St. Stephanus (Heessen)]]
* [[Pfarrgemeinde St. Stephanus (Heessen)]]
* [[St. Pankratius (Bockum-Hövel)|Pfarrgemeinde St. Pankratius (Hövel)]]  
* [[St. Pankratius (Bockum-Hövel)|Pfarrgemeinde St. Pankratius (Hövel)]]  
* [[Pfarrgemeinde Heilig Kreuz|Pfarrgemeinde Heilig Kreuz (Nordherringen)]]
* [[Pfarrgemeinde Heilig Kreuz|Pfarrgemeinde Heilig Kreuz (Nordherringen)]]
* [[Katholische Kirchengemeinde Pfarrei St. Regina Rhynern|Pfarrgemeinde St. Regina (Rhynern)]]
* [[Katholische Kirchengemeinde Pfarrei St. Regina Rhynern|Pfarrgemeinde St. Regina (Rhynern)]]
-->
 
Zudem wurden die [[Juden in Hamm|jüdischen Zivilstandsregister]] (Bönen, Caldenhof, Hamm, Mark, Rhynern) ausgewertet.
Zudem wurden die [[Juden in Hamm|jüdischen Zivilstandsregister]] (Bönen, Caldenhof, Hamm, Mark, Rhynern) ausgewertet.


Zeile 204: Zeile 203:
|| 1851-06-01 || Trockich, Apolinar <ref> Gefangenenwärter in Dortmund </ref> || Berndt, Louisa || kath. || Hamm || Trockich, Anton <ref> lebt als Wirtschuster (?) in Covonoro (?) </ref> || || Berndt, Ludwig <ref> Tagelöhner, verstorben zu Hamm </ref> || || [http://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42401/KB014-01-H/?pg=134 Matricula] || Laut Trauregister ist der Ehemann 24 Jahre alt, die Ehefrau 28 Jahre. Trauzeugen: Carl Stürzewege, Kürassier in Hamm; Wilhelm Tammlen, Kupferschmidt zu Hamm
|| 1851-06-01 || Trockich, Apolinar <ref> Gefangenenwärter in Dortmund </ref> || Berndt, Louisa || kath. || Hamm || Trockich, Anton <ref> lebt als Wirtschuster (?) in Covonoro (?) </ref> || || Berndt, Ludwig <ref> Tagelöhner, verstorben zu Hamm </ref> || || [http://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42401/KB014-01-H/?pg=134 Matricula] || Laut Trauregister ist der Ehemann 24 Jahre alt, die Ehefrau 28 Jahre. Trauzeugen: Carl Stürzewege, Kürassier in Hamm; Wilhelm Tammlen, Kupferschmidt zu Hamm
|-
|-
|| 1851-06-01 || Schulte, Franz <ref> Tagelöhner </ref> || Wurst, Anna Maria || kath. || Hamm || Schulte, Heinrich <ref> Ackermann, verstorben zu heddinghausen </ref> || || Wurst, Andreas <ref> Schneider, verstorben zu Heessen </ref> || || [http://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42401/KB014-01-H/?pg=134 Matricula] || Laut Trauregister ist der Ehemann 28 Jahre alt, die Ehefrau 23 Jahre. Trauzeugen: Heinrich Peckedraht, Weber zu Hamm; heinrich Vogt, Küster zu Hamm
|| 1851-06-01 || Schulte, Franz <ref> Tagelöhner </ref> || Wurst, Anna Maria || kath. || Hamm || Schulte, Heinrich <ref> Ackermann, verstorben zu heddinghausen </ref> || || Wurst, Andreas <ref> Schneider, verstorben zu Heessen </ref> || || [http://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42401/KB014-01-H/?pg=134 Matricula] || Laut Trauregister ist der Ehemann 28 Jahre alt, die Ehefrau 23 Jahre. Trauzeugen: Heinrich Peckedraht, Weber zu Hamm; Heinrich Vogt, Küster zu Hamm
|-
|-
|| 1851-06-10 || Wilckens, Laurenz <ref> Gepäckbesorger; Witwer der Catharina Goebels </ref> || Dockweiler, Maria Elisabetha || kath. || Hamm || Wilckens, Peter <ref> Kaufmann in Aachen </ref> || || Dockweiler, Hermann Friedrich <ref> Arbeiter, verstorben zu Hamm </ref> || || [http://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42401/KB014-01-H/?pg=135 Matricula] || Laut Trauregister ist der Ehemann 36 Jahre alt, die Ehefrau 31 Jahre. Trauzeugen: Heinrich Wiethenchler, ...händler in Hamm; Wilhelm Dockweile, Eisenbahnarbeiter in Hamm
|| 1851-06-10 || Wilckens, Laurenz <ref> Gepäckbesorger; Witwer der Catharina Goebels </ref> || Dockweiler, Maria Elisabetha || kath. || Hamm || Wilckens, Peter <ref> Kaufmann in Aachen </ref> || || Dockweiler, Hermann Friedrich <ref> Arbeiter, verstorben zu Hamm </ref> || || [http://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42401/KB014-01-H/?pg=135 Matricula] || Laut Trauregister ist der Ehemann 36 Jahre alt, die Ehefrau 31 Jahre. Trauzeugen: Heinrich Wiethenchler, ...händler in Hamm; Wilhelm Dockweile, Eisenbahnarbeiter in Hamm
Zeile 242: Zeile 241:
|| 1851-11-02 || Becker, Joann Heinrich <ref> Schreiner </ref> || Schmidt, Sophia || kath. || Hamm || Becker, Joseph <ref> lebt als Tagelöhner in Telgte </ref> || || Schmidt, Franz <ref> lebt als Teglöhner in Hamm </ref> || || [http://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42401/KB014-01-H/?pg=138 Matricula] || Laut Trauregister ist der Ehemann 31 Jahre alt, die Ehefrau 29 Jahre. Trauzeugen: Wilhelm Tammler, Kupferschmied in Hamm; Friedrich Sepe, Tischler in Hamm
|| 1851-11-02 || Becker, Joann Heinrich <ref> Schreiner </ref> || Schmidt, Sophia || kath. || Hamm || Becker, Joseph <ref> lebt als Tagelöhner in Telgte </ref> || || Schmidt, Franz <ref> lebt als Teglöhner in Hamm </ref> || || [http://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42401/KB014-01-H/?pg=138 Matricula] || Laut Trauregister ist der Ehemann 31 Jahre alt, die Ehefrau 29 Jahre. Trauzeugen: Wilhelm Tammler, Kupferschmied in Hamm; Friedrich Sepe, Tischler in Hamm
|-
|-
|| 1851-11-02 || Klaesvogd, Joann Wilhelm <ref> Zimmermann </ref> || || kath. || Hamm || Klaesvogd, Gerhard <ref> Kötter, verstorben zu Beelen </ref> || || || || [http://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42401/KB014-01-H/?pg=139 Matricula] || Laut Trauregister ist der Ehemann 23 Jahre alt, die Ehefrau 28 Jahre. Trauzeugen: Joann Reinert, Schneider in Hamm; Heinrich Langkamp, Weber in Hamm
|| 1851-11-02 || Klaesvogd, Joann Wilhelm <ref> Zimmermann </ref> || Jütte, Clara || kath. || Hamm || Klaesvogd, Gerhard <ref> Kötter, verstorben zu Beelen </ref> || || Jütte, Eberhard <ref> Schneider aus Hamm </ref> || || [http://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42401/KB014-01-H/?pg=139 Matricula] || Laut Trauregister ist der Ehemann 23 Jahre alt, die Ehefrau 28 Jahre. Trauzeugen: Joann Reinert, Schneider in Hamm; Heinrich Langkamp, Weber in Hamm
|-
|-
|| 1851-11-09 || Silkenbömer, Stephan Ignatz <ref> Eisenbahnarbeiter </ref> || Böhmer, Angela <ref> Witwe des Tagelöhners Joann Schaaf </ref> || kath. || Hamm || Silkenbömer, Theodor Heinrich <ref> Tagelöhner, verstorben zu Bockum </ref> || || Böhmer, Joann <ref> lebt als Schuster in Hövel </ref> || || [http://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42401/KB014-01-H/?pg=139 Matricula] || Laut Trauregister ist der Ehemann 43 Jahre alt, die Ehefrau 41 Jahre. Trauzeugen: Heinrich Noldes, Ökonom in Hövel; Matthias Böhmer, Arbeiter in Hövel
|| 1851-11-09 || Silkenbömer, Stephan Ignatz <ref> Eisenbahnarbeiter </ref> || Böhmer, Angela <ref> Witwe des Tagelöhners Joann Schaaf </ref> || kath. || Hamm || Silkenbömer, Theodor Heinrich <ref> Tagelöhner, verstorben zu Bockum </ref> || || Böhmer, Joann <ref> lebt als Schuster in Hövel </ref> || || [http://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42401/KB014-01-H/?pg=139 Matricula] || Laut Trauregister ist der Ehemann 43 Jahre alt, die Ehefrau 41 Jahre. Trauzeugen: Heinrich Noldes, Ökonom in Hövel; Matthias Böhmer, Arbeiter in Hövel
Zeile 309: Zeile 308:
|| 1851-12-11 || Schlüchtermann, Johann Diderich Gottfried || Lütkebauks, Johanna Maria || ev. || Herringen || Schlüchtermann, Johann Diderich <ref> Brinksitzer aus Weetfeld </ref> ||  || Lütkebauks, Hermann <ref> Tagelöhner aus der Westenfeldmark </ref> ||  || [https://www.archion.de/de/viewer/churchRegister/141050 Kirchenbuch der ev. Gemeinde Herringen Band 9, vgl. Archion] || Der Bräutigam ist 30 Jahre alt, die Braut 21 Jahre.
|| 1851-12-11 || Schlüchtermann, Johann Diderich Gottfried || Lütkebauks, Johanna Maria || ev. || Herringen || Schlüchtermann, Johann Diderich <ref> Brinksitzer aus Weetfeld </ref> ||  || Lütkebauks, Hermann <ref> Tagelöhner aus der Westenfeldmark </ref> ||  || [https://www.archion.de/de/viewer/churchRegister/141050 Kirchenbuch der ev. Gemeinde Herringen Band 9, vgl. Archion] || Der Bräutigam ist 30 Jahre alt, die Braut 21 Jahre.


<!--
|-
|-
|| 1851 ||  || || kath. || Hövel || || || || || [http://data.matricula-online.eu/de/deutschland/muenster/hoevel-st-pankratius/KB005_2/?pg=19 Matricula] || Laut Trauregister ist der Ehemann Jahre alt, die Ehefrau Jahre. Trauzeugen:  
|| 1851-03-04 || Volkenhoff, Gerhard <ref> Schneider aus der Westenfeldmark; gebürtig aus dem Kirchspiel Werne </ref> || Vogt, Maria Henriette <ref> gebürtig aus Herringen </ref> || kath. || Herringen || Volkenhoff, Wilhelm <ref> Schneider aus Stockum; verstorben </ref> || Karwinkel, Maria Catharine <ref> verstorben </ref> || Vogt, Franz Wilhelm <ref> aus der Westenfeldmark </ref> || Vogt, Wilhelmine <ref> ledige Mutter </ref> || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42410/KB006-01-H/?pg=65 Matricula] || Laut Trauregister wurde der Ehemann am 9. April 1822 geboren; die Ehefrau am 21. März 1829. Trauzeugen: Ferdinand Schulz, Kastellan; Henriette Minrop, Jungfrau; Andreas Koch; Ehefrau Koch
|-
|| 1851-05-06 || Schreiber, Johann Heinrich <ref> Tagelöhner und Ölmüller aus der Westenfeldmark </ref> || Nordhauss, Elisabeth <ref> gebürtig aus Hövel </ref> || kath. || Herringen || Schreiber, Daniel <ref> Tagelöhner und Ziegelbrenner aus der Westenfeldmark </ref> || Schmücker, Sophie || Nordhauss, Johann Bernard <ref> Holzschuhmacher; verstorben </ref> || Fischer, Margaretha || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42410/KB006-01-H/?pg=65 Matricula] || Laut Trauregister wurde der Ehemann am 17. März 1821 geboren; die Ehefrau am 26. Juli 1826. Trauzeugen: Diederich Schreiber, Junggeselle; Friedrich Schreiber, Junggeselle; Friedrich Nordhauss,, Junggeselle; Anna Catharine Nordhauss, Jungfrau; Elisabeth Stricker, Jungfrau
|-
|| 1851-06-01 || Overkamp, Heinrich <ref> Tagelöhner aus der Westenfeldmark; evangelischer Konfession </ref> || Pieper, Sophie <ref> gebürtig aus Rhynern </ref> || kath. || Herringen || Overkamp, Gisbert <ref> verstorben </ref> || Jacob, Elisabeth <ref> verstorben </ref> || Pieper, Heinrich <ref> Tagelöhner </ref> || Müller, Maria Catharine || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42410/KB006-01-H/?pg=65 Matricula] || Laut Trauregister ist der Ehemann 41 Jahre alt; die Ehefrau 25 Jahre. Trauzeugen: Lehrer [[Ignatz Silkenbeumer|Silkenbeumer]]; Gerhard Kroes, Tischler
|-
|| 1851-08-14 || Hellmann, Anton Gerhard <ref> Ackerknecht aus Pelkum </ref> || Kobusch, Hanna Margarethe Christine Louise <ref> evangelischer Konfession </ref> || kath. || Herringen || Hellmann, Peter <ref> aus Norddinker; verstorben </ref> || Beckmann, Clara Maria <ref> verstorben </ref> || Kobusch, Johann Friedrich <ref> Häusling aus Schildesche </ref> || Habighorst, Hanna Wilhelmine <ref> verstorben </ref> || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42410/KB006-01-H/?pg=66 Matricula] || Laut Trauregister ist der Ehemann 36 Jahre 4 Monate alt; die Ehefrau 31 Jahre 8 Monate. Trauzeugen: Lehrer [[Ignatz Silkenbeumer]]; Witwe Baum aus Nordherringen
 
|-
|| 1851-05-06 || Schoppmann, Joseph || Lug, Anna Maria Catharina || kath. || Hövel || Schoppmann, N.N. <ref> Tagelöhner aus dem Kirchspiel Herbern; verstorben </ref> || || Lug, Bernard Henrich <ref> Schneider aus der Nordenfeldmark </ref> || || [http://data.matricula-online.eu/de/deutschland/muenster/hoevel-st-pankratius/KB005_2/?pg=19 Matricula] || Laut Trauregister ist der Ehemann 29 Jahre alt, die Ehefrau 36 Jahre. Trauzeugen: Heinrich Noldes, Wilhelm Struckamp
|-
|-
|| 1851 || || || kath. || Hövel || || || || || [http://data.matricula-online.eu/de/deutschland/muenster/hoevel-st-pankratius/KB005_2/?pg=19 Matricula] || Laut Trauregister ist der Ehemann Jahre alt, die Ehefrau Jahre. Trauzeugen:  
|| 1851-05-20 || Berkemeier, Johann Anton || Condermann, Catharina <ref> Witwe Nachtkamp </ref> || kath. || Hövel || Berkemeier, N.N. <ref> Kötter aus der Gemeinde Nordherringen; verstorben </ref> || || Condermann, Theodor Henrich <ref> Tagelöhner aus dem Kirchspiel Heessen; verstorben </ref> || || [http://data.matricula-online.eu/de/deutschland/muenster/hoevel-st-pankratius/KB005_2/?pg=19 Matricula] || Laut Trauregister ist der Ehemann 36 Jahre alt, die Ehefrau 45 Jahre. Trauzeugen: Heinrich Hardinghaus; Theodor Weltermann
|-
|-
|| 1851 || || || kath. || Hövel || || || || || [http://data.matricula-online.eu/de/deutschland/muenster/hoevel-st-pankratius/KB005_2/?pg=19 Matricula] || Laut Trauregister ist der Ehemann Jahre alt, die Ehefrau Jahre. Trauzeugen:  
|| 1851-07-01 || Dahlmeier, Johann Henrich || Scheidsteger, Wilhelmina || kath. || Hövel || Dahlmeier, N.N. <ref> Tagelöhneraus dem Kirchspiel Walstedde </ref> || || Scheidsteger, Ludolph <ref> Zimmermann aus dem Kirchspiel Hövel </ref> || || [http://data.matricula-online.eu/de/deutschland/muenster/hoevel-st-pankratius/KB005_2/?pg=19 Matricula] || Laut Trauregister ist der Ehemann 38 Jahre alt, die Ehefrau 27 Jahre. Trauzeugen: Gerhard Scheidsteger; Johann Bernard Dahlmeier
|-
|-
|| 1851 || || || kath. || Hövel || || || || || [http://data.matricula-online.eu/de/deutschland/muenster/hoevel-st-pankratius/KB005_2/?pg=19 Matricula] || Laut Trauregister ist der Ehemann Jahre alt, die Ehefrau Jahre. Trauzeugen:  
|| 1851-08-05 || Happe, Johann Joseph Anton || Möser, Gertrud Bernardina <ref> Witwe Stöver </ref> || kath. || Hövel || Happe, N.N. <ref> Ackerwirt aus Auenehausen; verstorben </ref> || || Möser, Mathias <ref> Tagelöhner aus der Ostenfeldmark; verstorben </ref> || || [http://data.matricula-online.eu/de/deutschland/muenster/hoevel-st-pankratius/KB005_2/?pg=19 Matricula] || Laut Trauregister ist der Ehemann 38 Jahre alt, die Ehefrau 35 Jahre. Trauzeugen: Melchior Rogge; Franz Krellmann
|-
|-
|| 1851 || || || kath. || Hövel || || || || || [http://data.matricula-online.eu/de/deutschland/muenster/hoevel-st-pankratius/KB005_2/?pg=19 Matricula] || Laut Trauregister ist der Ehemann Jahre alt, die Ehefrau Jahre. Trauzeugen:  
|| 1851-08-26 || Pingsten, Wilhelm || Hartmann, Maria Anna || kath. || Hövel || Pingsten, N.N. <ref> Schneider aus Hövel </ref> || || Hartmann, Johann Henrich <ref> Schneider aus Beelen </ref> || || [http://data.matricula-online.eu/de/deutschland/muenster/hoevel-st-pankratius/KB005_2/?pg=19 Matricula] || Laut Trauregister ist der Ehemann 31 Jahre alt, die Ehefrau 32 Jahre. Trauzeugen: Joseph Schumacher; Bernard Hops
 
|-
|-
|| 1851 || || || kath. || Hövel || || || || || [http://data.matricula-online.eu/de/deutschland/muenster/hoevel-st-pankratius/KB005_2/?pg=20 Matricula] || Laut Trauregister ist der Ehemann Jahre alt, die Ehefrau  Jahre. Trauzeugen:  
|| 1851-10-14 || Füchtenbaum, Johann Henrich || Wellmann, Elisabeth || kath. || Hövel || || || || || [http://data.matricula-online.eu/de/deutschland/muenster/hoevel-st-pankratius/KB005_2/?pg=20 Matricula] || Laut Trauregister ist der Ehemann 36 Jahre alt. Trauzeugen: Diderich Wering; Heinrich Bonenschäfer
|-
|-
|| 1851 || || || kath. || Hövel || || || || || [http://data.matricula-online.eu/de/deutschland/muenster/hoevel-st-pankratius/KB005_2/?pg=20 Matricula] || Laut Trauregister ist der Ehemann Jahre alt, die Ehefrau Jahre. Trauzeugen:  
|| 1851-10-21 || Wallmeyer, Heinrich || Deese, Anna Gertrud || kath. || Hövel || Wallmeyer, N.N. <ref> Schmied aus dem Kirchspiel Hövel </ref> || || Deese, Heinrich <ref> Colon aus dem Kirchspiel Heessen </ref> || || [http://data.matricula-online.eu/de/deutschland/muenster/hoevel-st-pankratius/KB005_2/?pg=20 Matricula] || Laut Trauregister ist der Ehemann 29 Jahre alt, die Ehefrau 21 Jahre. Trauzeugen: Wilhelm Wallmeyer; Heinrich Deese
|-
|-
|| 1851 || || || kath. || Hövel || || || || || [http://data.matricula-online.eu/de/deutschland/muenster/hoevel-st-pankratius/KB005_2/?pg=20 Matricula] || Laut Trauregister ist der Ehemann Jahre alt, die Ehefrau Jahre. Trauzeugen:  
|| 1851-10-28 || Juckmann, Joseph || Teckenborg, Catharina || kath. || Hövel || Juckmann, N.N. <ref> Kötter aus dem Kirchspiel Hövel </ref> || || Teckenborg, Johann Theodor <ref> Faßbinder aus dem Kirchspiel Hövel </ref> || || [http://data.matricula-online.eu/de/deutschland/muenster/hoevel-st-pankratius/KB005_2/?pg=20 Matricula] || Laut Trauregister ist der Ehemann 31 Jahre alt, die Ehefrau 31 Jahre. Trauzeugen: Henrich Teckenborg; Theodor Juckmann
|-
|-
|| 1851 || || || kath. || Hövel || || || || || [http://data.matricula-online.eu/de/deutschland/muenster/hoevel-st-pankratius/KB005_2/?pg=20 Matricula] || Laut Trauregister ist der Ehemann Jahre alt, die Ehefrau Jahre. Trauzeugen:  
|| 1851-11-25 || Teigel, Johann Theodor || Wortmann, Wilhelmina || kath. || Hövel || Teigel, N.N. <ref> Schuster aus Hövel; verstorben </ref> || || Wortmann, Heinrich <ref> Schneider aus Hövel </ref> || || [http://data.matricula-online.eu/de/deutschland/muenster/hoevel-st-pankratius/KB005_2/?pg=20 Matricula] || Laut Trauregister ist der Ehemann 37 Jahre alt, die Ehefrau 32 Jahre. Trauzeugen: Henrich Teigel; Gerhard Kötter
-->
 
 
|-
|-
|| 1851-06-28 || Fischer, Johann Gottfried Carl <ref> Tischler </ref> || Schelkmann, Lisette Henriette Maria Elisabeth || ev. || Mark || Fischer, Gottfried <ref> Kötter aus Heil im Kirchspiel Herringen </ref> ||  || Schelkmann, Gerhard <ref> Ackersmann aus der Ostenfeldmark </ref> ||  || [https://www.archion.de/de/viewer/churchRegister/135428 Kirchenbuch der ev. Gemeinde Mark Band 14, vgl. Archion] || Der Bräutigam ist 30 Jahre alt (geboren am 22. März 1821), die Braut 24 Jahre (geboren am 12. Februar 1827).
|| 1851-06-28 || Fischer, Johann Gottfried Carl <ref> Tischler </ref> || Schelkmann, Lisette Henriette Maria Elisabeth || ev. || Mark || Fischer, Gottfried <ref> Kötter aus Heil im Kirchspiel Herringen </ref> ||  || Schelkmann, Gerhard <ref> Ackersmann aus der Ostenfeldmark </ref> ||  || [https://www.archion.de/de/viewer/churchRegister/135428 Kirchenbuch der ev. Gemeinde Mark Band 14, vgl. Archion] || Der Bräutigam ist 30 Jahre alt (geboren am 22. März 1821), die Braut 24 Jahre (geboren am 12. Februar 1827).
Zeile 354: Zeile 361:
|| 1851-12-09 || Rehfus, Diederich Gottfried || Lorenz, Wilhelmine Caroline Elisabeth || ev. || Pelkum || Rehfus, Gottfried <ref> Schuster aus Pelkum; verstorben </ref> ||  || Lorenz, Friedrich <ref> Viktualienhändler </ref> || Kleinegarn, Clara Christine || [https://www.archion.de/de/viewer/churchRegister/135821 Kirchenbuch der ev. Gemeinde Pelkum Band 7, vgl. Archion] || Der Bräutigam ist 26 Jahre alt, die Braut 27 5/6 Jahre.
|| 1851-12-09 || Rehfus, Diederich Gottfried || Lorenz, Wilhelmine Caroline Elisabeth || ev. || Pelkum || Rehfus, Gottfried <ref> Schuster aus Pelkum; verstorben </ref> ||  || Lorenz, Friedrich <ref> Viktualienhändler </ref> || Kleinegarn, Clara Christine || [https://www.archion.de/de/viewer/churchRegister/135821 Kirchenbuch der ev. Gemeinde Pelkum Band 7, vgl. Archion] || Der Bräutigam ist 26 Jahre alt, die Braut 27 5/6 Jahre.


<!--
|-
|-
|| 1851 || || || kath. || Rhynern || || || || || [ Familysearch] || Laut Trauregister ist der Ehemann Jahre alt, die Ehefrau Jahre.
|| 1851-05-08 || Brüggemann, Johann Franz <ref> Tagelöhner aus Westünnen </ref> || Bohmeyer, Elisabeth || kath. || Rhynern || || || Bohmeyer, Ferdinand <ref> Tagelöhner aus der Mark </ref> || Wickenkemper, Maria Catharina || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42412/KB006-02-H/?pg=92 Matricula] || Laut Trauregister ist der Ehemann 28 Jahre 2 Monate 4 Tage alt, die Ehefrau 25 Jahre 4 Monate 20 Tage. Trauzeugen: Theodor Hallermann; Gerhard Harlinghausen
|-
|-
|| 1851 || || || kath. || Rhynern || || || || || [ Familysearch] || Laut Trauregister ist der Ehemann Jahre alt, die Ehefrau Jahre.
|| 1851-05-08 || Luig, Caspar <ref> aus Niederbergstrasse; Ackerknecht in Rhynern </ref> || Petermann, Anna Sibilla Christina || kath. || Rhynern || || || Petermann, Jürgen <ref> Colon aus Süddinker </ref> || Vehre, Angela || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42412/KB006-02-H/?pg=92 Matricula] || Laut Trauregister ist der Ehemann 28 Jahre 3 Monate alt, die Ehefrau 26 Jahre. Trauzeugen: Franz Pepersack; Gerhard Harlinghausen
|-
|-
|| 1851 || || || kath. || Rhynern || || || || || [ Familysearch] || Laut Trauregister ist der Ehemann Jahre alt, die Ehefrau Jahre.
|| 1851-05-17 || Potthoff, Heinrich Wilhelm <ref> Ackerknecht </ref> || Pepersack, Maria || kath. || Rhynern || || || Pepersack, Franz <ref> Colon aus Süddinker </ref> || Willebrand, Sophia || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42412/KB006-02-H/?pg=92 Matricula] || Laut Trauregister ist der Ehemann 24 Jahre 3 Monate alt, die Ehefrau 20 Jahre 5 Monate 6 Tage. Trauzeugen: Franz Pepersack; Gerhard Harlinghausen
|-
|-
|| 1851 || || || kath. || Rhynern || || || || || [ Familysearch] || Laut Trauregister ist der Ehemann Jahre alt, die Ehefrau Jahre.
|| 1851-07-15 || Bahne gen. Hegener, Christian <ref> Witwer; Ackersmann aus Wambeln </ref> || Schmiedinghoff, Johanna Maria Catharina || kath. || Rhynern || || || Schmiedinghoff gen. Guthmann, Wilhelm <ref> Arbeiter aus Drechen </ref> || Guthmann, Maria || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42412/KB006-02-H/?pg=93 Matricula] || Laut Trauregister ist der Ehemann 43 Jahre 5 Monate alt, die Ehefrau 50 Jahre 6 Monate 20 Tage. Trauzeugen: Friederich Mitteler, Colon aus Wambeln; Gerhard Harlinghausen
|-
|-
|| 1851 || || || kath. || Rhynern || || || || || [ Familysearch] || Laut Trauregister ist der Ehemann Jahre alt, die Ehefrau Jahre.
|| 1851-09-27 || Cremer gen. Nettelhoff, Franz <ref> aus Budberg; Ackerknecht in Allen </ref> || Hülsmann, Maria Elisabeth || kath. || Rhynern || || || Hülsmann, Wilhelm <ref> Tagelöhner aus Drechen </ref> || Ophues, Susanna || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42412/KB006-02-H/?pg=93 Matricula] || Laut Trauregister ist der Ehemann 25 Jahre 11 Monate 9 Tage alt, die Ehefrau 28 Jahre. Trauzeugen: Gerhard Harlinghausen; Theodor Hülsemann
|-
|-
|| 1851 || || || kath. || Rhynern || || || || || [ Familysearch] || Laut Trauregister ist der Ehemann Jahre alt, die Ehefrau Jahre.
|| 1851-10-09 || Remmert gen. Brand, Friederich <ref> aus Rhynern; Ackerknecht in Allen; verstorben am 10.03.1906 </ref> || Lohmann, Wilhelmine <ref> verstorben am 02.11.1879 </ref> || kath. || Rhynern || || || Lohmann, Hermann <ref> Weber aus Rhynern </ref> || || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42412/KB006-02-H/?pg=93 Matricula] || Laut Trauregister ist der Ehemann 24 Jahre 4 Monate 21 Tage alt, die Ehefrau 24 Jahre 6 Monate 4 Tage Jahre. Trauzeugen: Caspar Lohmann; Gerhard Harlinghausen
|-
|-
|| 1851 || || || kath. || Rhynern || || || || || [ Familysearch] || Laut Trauregister ist der Ehemann Jahre alt, die Ehefrau Jahre.
|| 1851-11-04 || Kree, Friederich <ref> Kötter aus Westünnen </ref> || Riekötter, Angela || kath. || Rhynern || || || || Riekötter, Christina <ref> aus Heessen </ref> || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42412/KB006-02-H/?pg=93 Matricula] || Laut Trauregister ist der Ehemann 39 Jahre 2 Monate 9 Tage alt, die Ehefrau 31 Jahre 6 Monate 21 Tage. Trauzeugen: Bernhard Kree; Bernhard Schmitz
|-
|-
|| 1851 || || || kath. || Rhynern || || || || || [ Familysearch] || Laut Trauregister ist der Ehemann Jahre alt, die Ehefrau Jahre.
|| 1851-11-04 || Beckmann, Heinrich <ref> Ackerknecht aus Hilbeck </ref> || Nott, Maria Elisabeth || kath. || Rhynern || || || Nott, Friederich <ref> Tagelöhner aus Berge </ref> || Stratmann, Anna Elisabeth || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42412/KB006-02-H/?pg=93 Matricula] || Laut Trauregister ist der Ehemann 20 Jahre 7 Monate 22 Tage alt, die Ehefrau 24 Jahre 4 Monate 8 Tage. Trauzeugen: Johann Kellermann; Gerhard Harlinghausen
|-
|-
|| 1851 || || || kath. || Rhynern || || || || || [ Familysearch] || Laut Trauregister ist der Ehemann Jahre alt, die Ehefrau Jahre.
|| 1851-11-06 || Wiehagen, Adam <ref> Stellmacher aus Wickede </ref> || Lindemann, Sibylla || kath. || Rhynern || || || Lindemann, Franz <ref> Tagelöhner aus Ostünnen </ref> || Camman, Sibylla || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42412/KB006-02-H/?pg=94 Matricula] || Laut Trauregister ist der Ehemann 31 Jahre 4 Monate 27 Tage alt, die Ehefrau 27 Jahre 24 Tage. Trauzeugen: Franz Diederich Schmidt; Wilhelm Mönninghoff aus Rhynern
|-
|-
|| 1851 || || || kath. || Rhynern || || || || || [ Familysearch] || Laut Trauregister ist der Ehemann Jahre alt, die Ehefrau Jahre.
|| 1851-11-17 || Kötter gen. Klumpert, Joseph <ref> aus Lüttringsen; Knecht in Allen </ref> || Krees, Maria Elisabeth || kath. || Rhynern || || || Krees, Jacob <ref> Tagelöhner aus Allen </ref> || Kilfing, Clara || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42412/KB006-02-H/?pg=94 Matricula] || Laut Trauregister ist der Ehemann 24 Jahre 2 Monate 19 Tage alt, die Ehefrau 18 Jahre 10 Monate 21 Tage. Trauzeugen: Johann Lülf aus Allen; Gerhard Harlinghausen aus Rhynern
|-
|-
|| 1851 || || || kath. || Rhynern || || || || || [ Familysearch] || Laut Trauregister ist der Ehemann  Jahre alt, die Ehefrau Jahre.
|| 1851-11-19 || Sudholt, Matthias <ref> Ackerknecht aus Ahlen </ref> || Göbel, Anna Catharina || kath. || Rhynern || || || Göbel, Wilhelm <ref> Tagelöhner aus Berge </ref> || Bauckloh, Elisabeth || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42412/KB006-02-H/?pg=94 Matricula] || Laut Trauregister ist der Ehemann 25 Jahre 9 Moante 24 Tage alt, die Ehefrau 19 Jahre 8 Monate 11 Tage. Trauzeugen: Bernhard Sudholt aus Ahlen; Gerhard Harlinghausen aus Rhynern
|-
|-
|| 1851 || || || kath. || Rhynern || || || || || [ Familysearch] ||  Laut Trauregister ist der Ehemann  Jahre alt, die Ehefrau  Jahre.
|| 1851-11-29 || Kersting, Adam <ref> Tagelöhner </ref> || Poggel, Sophia <ref> aus Drechen </ref> || kath. || Rhynern ||  ||  || Poggel, Franz <ref> Tagelöhner aus Drechen </ref> || Knop, Sophia || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42412/KB006-02-H/?pg=94 Matricula] || Laut Trauregister ist der Ehemann 36 Jahre 9 Monate 7 Tage alt, die Ehefrau 24 Jahre 9 Monate 26 Tage. Trauzeugen: Caspar Kersting aus Opsen; Gerhard Harlinghausen aus Rhynern
|-
 
|| 1851 || || || kath. || Rhynern || || || || || [ Familysearch] ||  Laut Trauregister ist der Ehemann  Jahre alt, die Ehefrau  Jahre.
|-
|| 1851 || || || kath. || Rhynern || || || || || [ Familysearch] ||  Laut Trauregister ist der Ehemann Jahre alt, die Ehefrau  Jahre.
|-
|| 1851 || || || kath. || Rhynern || || || || || [ Familysearch] ||  Laut Trauregister ist der Ehemann  Jahre alt, die Ehefrau  Jahre.
|-
|| 1851 || || || kath. || Rhynern || || || || || [ Familysearch] ||  Laut Trauregister ist der Ehemann  Jahre alt, die Ehefrau  Jahre.
|-
|| 1851 || || || kath. || Rhynern || || || || || [ Familysearch] || Laut Trauregister ist der Ehemann  Jahre alt, die Ehefrau  Jahre.
|-
|| 1851 || || || kath. || Rhynern || || || || || [ Familysearch] ||  Laut Trauregister ist der Ehemann  Jahre alt, die Ehefrau  Jahre.
|-
|| 1851 || || || kath. || Rhynern || || || || || [ Familysearch] ||  Laut Trauregister ist der Ehemann  Jahre alt, die Ehefrau  Jahre.
|-
|| 1851 || || || kath. || Rhynern || || || || || [ Familysearch] ||  Laut Trauregister ist der Ehemann  Jahre alt, die Ehefrau  Jahre.
|-
|| 1851 || || || kath. || Rhynern || || || || || [ Familysearch] || Laut Trauregister ist der Ehemann Jahre alt, die Ehefrau Jahre.
|-
|| 1851 || || || kath. || Rhynern || || || || || [ Familysearch] ||  Laut Trauregister ist der Ehemann  Jahre alt, die Ehefrau  Jahre.
-->
|-
|-
|| 1851-03-13 || Hegemann, Diedrich <ref> Colon </ref> || Stapel gen. Brune, Sophia || ev. || Rhynern || Hegemann, Othmar <ref> Colon aus Allen; verstorben </ref> ||  || Stapel gen. Brune, Heinrich <ref> Colon aus Rhynern </ref> ||  || [https://www.archion.de/de/viewer/churchRegister/135863 Kirchenbuch der ev. Gemeinde Rhynern Band 6, vgl. Archion] || Der Bräutigam ist 31 Jahre alt, die Braut 25 Jahre.
|| 1851-03-13 || Hegemann, Diedrich <ref> Colon </ref> || Stapel gen. Brune, Sophia || ev. || Rhynern || Hegemann, Othmar <ref> Colon aus Allen; verstorben </ref> ||  || Stapel gen. Brune, Heinrich <ref> Colon aus Rhynern </ref> ||  || [https://www.archion.de/de/viewer/churchRegister/135863 Kirchenbuch der ev. Gemeinde Rhynern Band 6, vgl. Archion] || Der Bräutigam ist 31 Jahre alt, die Braut 25 Jahre.
78.624

Bearbeitungen

Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von HammWiki. Durch die Nutzung von HammWiki erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.

Navigationsmenü