25.095
Bearbeitungen
RaWen (Diskussion | Beiträge) |
RaWen (Diskussion | Beiträge) |
||
Zeile 23: | Zeile 23: | ||
== Polizei- und Ordnungswesen == | == Polizei- und Ordnungswesen == | ||
* [[27. März]]: Siegfried Paul, Polizeihauptkommissar a. D., übergibt seine [[Polizeihistorische Sammlung Paul|Polizeihistorische Sammlung]] an Andreas Feldhaus. Die Sammlung wird seit [[1970]] ehrenamtlich geführt und gilt als die größte ihrer Art in NRW.<ref>[https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/65844/3902381 „Polizeihistorische Sammlung übergeben“ – Pressemitteilung in: Presseportal.de vom 27. März 2018]</ref> | * [[27. März]]: Siegfried Paul, Polizeihauptkommissar a. D., übergibt seine [[Polizeihistorische Sammlung Paul|Polizeihistorische Sammlung]] an Andreas Feldhaus. Die Sammlung wird seit [[1970]] ehrenamtlich geführt und gilt als die größte ihrer Art in NRW.<ref>[https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/65844/3902381 „Polizeihistorische Sammlung übergeben“ – Pressemitteilung in: Presseportal.de vom 27. März 2018]</ref> | ||
* [[12. September]]: Gegen 17 Uhr wird die Leiche einer 35-jährigen Bulgarin, die auf dem Straßenstrich an der [[Heessener Straße]] gearbeitet hatte, in einem Gebüsch nahe des [[Flugplatz]]es entdeckt. Die Frau war offenbar zu Tode gewürgt worden.<ref>Frank Lahme: [https://www.wa.de/hamm/staatsanwalt-prostituierte-heessener-strasse-hamm-erwuergt-taeter-untersuchungshaft-10311322.html „Prostituierte an Heessener Straße zu Tode gewürgt“] in: wa.de vom 9. Oktober 2018</ref> Wenige Stunden nach der Tat kann die Polizei einen anerkannten syrischen Asylbewerber am [[Hauptbahnhof|Bahnhof]] in Mitte festnehmen,<ref>Daniel Schröder, Kathrin Bastert, Lothar Zimmermann, Frank Lahme, Sandra Oelschläger: [https://www.wa.de/nordrhein-westfalen/leichenfund-flugplatz-hamm-heessen-tote-polizei-gebuesch-gefunden-10235082.html „Frau am Hammer Flugplatz getötet - Haftbefehl wegen Mordes erlassen“] in: wa.de vom 14. September 2018</ref> der den Mord in Verdeckungsabsicht begangen haben soll, da er der Frau die Bezahlung verweigert haben soll und ihre lautstarken Beschwerden unterbinden wollte. [[2023]] wird der Syrer, der die Tat bereits im ersten Verfahren vor dem Dortmunder Schwurgericht einräumte, im inzwischen dritten Verfahren zu einer lebenslangen Haftstrafe verurteilt.<ref>Martin von Braunschweig: [https://www.wa.de/hamm/mord-an-prostituierter-in-hamm-das-dritte-urteil-ist-da-92250364.html „Prostituierte in Hamm ermordet: Das dritte Urteil ist da“] in: wa.de vom 2. Mai 2023</ref> Eine | * [[12. September]]: Gegen 17 Uhr wird die Leiche einer 35-jährigen Bulgarin, die auf dem Straßenstrich an der [[Heessener Straße]] gearbeitet hatte, in einem Gebüsch nahe des [[Flugplatz]]es entdeckt. Die Frau war offenbar zu Tode gewürgt worden.<ref>Frank Lahme: [https://www.wa.de/hamm/staatsanwalt-prostituierte-heessener-strasse-hamm-erwuergt-taeter-untersuchungshaft-10311322.html „Prostituierte an Heessener Straße zu Tode gewürgt“] in: wa.de vom 9. Oktober 2018</ref> Wenige Stunden nach der Tat kann die Polizei einen anerkannten syrischen Asylbewerber am [[Hauptbahnhof|Bahnhof]] in Mitte festnehmen,<ref>Daniel Schröder, Kathrin Bastert, Lothar Zimmermann, Frank Lahme, Sandra Oelschläger: [https://www.wa.de/nordrhein-westfalen/leichenfund-flugplatz-hamm-heessen-tote-polizei-gebuesch-gefunden-10235082.html „Frau am Hammer Flugplatz getötet - Haftbefehl wegen Mordes erlassen“] in: wa.de vom 14. September 2018</ref> der den Mord in Verdeckungsabsicht begangen haben soll, da er der Frau die Bezahlung verweigert haben soll und ihre lautstarken Beschwerden unterbinden wollte. [[2023]] wird der Syrer, der die Tat bereits im ersten Verfahren vor dem Dortmunder Schwurgericht einräumte, im inzwischen dritten Verfahren zu einer lebenslangen Haftstrafe verurteilt.<ref>Martin von Braunschweig: [https://www.wa.de/hamm/mord-an-prostituierter-in-hamm-das-dritte-urteil-ist-da-92250364.html „Prostituierte in Hamm ermordet: Das dritte Urteil ist da“] in: wa.de vom 2. Mai 2023</ref> Eine gegen dieses Urteil eingelegte, neuerliche Revision wird vom Bundesgerichtshof verworfen. Damit ist die Verurteilung wegen Mordes, wie auch schon im zweiten Verfahren, rechtskräftig. Im ersten Verfahren hatte man den Täter dagegen wegen Totschlags verurteilt.<ref>Frank Lahme: [https://www.wa.de/hamm/sechs-jahre-nach-der-tat-juristisches-nachspiel-von-prostituierten-mord-beendet-92764946.html „Sechs Jahre nach der Tat: Juristisches Nachspiel von Prostituierten-Mord beendet“] in: wa.de vom 9. Januar 2024</ref> | ||
* [[4. Oktober]]: Am späten Abend erschlägt ein 44-jähriger Deutscher an der [[Hohe Straße|Hohen Straße]] einen ebenfalls 44-Jährigen mit einem Ziegelstein und wählt selbst den Notruf. Das beim Eintreffen der Rettungskräfte noch lebende Opfer stirbt noch am Tatort.<ref>Daniel Schröder: [https://www.wa.de/nordrhein-westfalen/toetungsdelikt-donnerstag-hamm-hohe-strasse-haftbefehl-gegen-hammenser-selbst-notruf-gewaehlt-10304539.html „Haftbefehl gegen Hammenser nach Tötungsdelikt - er hat selbst den Notruf gewählt!“] in: wa.de vom 6. Oktober 2018</ref> | * [[4. Oktober]]: Am späten Abend erschlägt ein 44-jähriger Deutscher an der [[Hohe Straße|Hohen Straße]] einen ebenfalls 44-Jährigen mit einem Ziegelstein und wählt selbst den Notruf. Das beim Eintreffen der Rettungskräfte noch lebende Opfer stirbt noch am Tatort.<ref>Daniel Schröder: [https://www.wa.de/nordrhein-westfalen/toetungsdelikt-donnerstag-hamm-hohe-strasse-haftbefehl-gegen-hammenser-selbst-notruf-gewaehlt-10304539.html „Haftbefehl gegen Hammenser nach Tötungsdelikt - er hat selbst den Notruf gewählt!“] in: wa.de vom 6. Oktober 2018</ref> | ||
* Am [[27. November]] wird auf dem Fußweg der Eisenbahnbrücke zwischen dem Westausgang des Hauptbahnhofs und der [[Hafenstraße]] ein 16-Jähriger niedergestochen und verliert nach WA-Informationen in der Folge ein Auge.<ref>Frank Lahme: [https://www.wa.de/hamm/prozess-um-messerstecher-von-todesbruecke-am-bahnhof-in-hamm-91917872.html] „16-Jähriger schwer verletzt: Prozess um Messerstecher von Todesbrücke“ in: wa.de vom 17. November 2022]</ref> Gegen 00:30 Uhr melden sich zwei Jugendliche (15 und 16) freiwillig bei der Polizei als Beteiligte. Sie seien von dem 16-Jährigen nach Drogen gefragt und mit einem Messer bedroht worden und hätten sich daher gewehrt. Aus Sicht des Opfers stellte sich der Vorfall anders dar: Er sei seinerseits von seinen beiden Kontrahenten zunächst nach einer Zigarette gefragt und dann überfallen worden.<ref> Lars Becker, Frank Lahme, Simon Stock: [https://www.wa.de/hamm/messerstiche-bahnhof-tatverdaechtige-sind-noch-flucht-10765085.html „Messerstiche am Hammer Bahnhof: Junge (16) schwer verletzt - Notwehr?“] in: wa.de vom 28. November 2018]</ref> Der Prozess beginnt [[2022]] vor dem Dortmunder Landgericht. | * Am [[27. November]] wird auf dem Fußweg der Eisenbahnbrücke zwischen dem Westausgang des Hauptbahnhofs und der [[Hafenstraße]] ein 16-Jähriger niedergestochen und verliert nach WA-Informationen in der Folge ein Auge.<ref>Frank Lahme: [https://www.wa.de/hamm/prozess-um-messerstecher-von-todesbruecke-am-bahnhof-in-hamm-91917872.html] „16-Jähriger schwer verletzt: Prozess um Messerstecher von Todesbrücke“ in: wa.de vom 17. November 2022]</ref> Gegen 00:30 Uhr melden sich zwei Jugendliche (15 und 16) freiwillig bei der Polizei als Beteiligte. Sie seien von dem 16-Jährigen nach Drogen gefragt und mit einem Messer bedroht worden und hätten sich daher gewehrt. Aus Sicht des Opfers stellte sich der Vorfall anders dar: Er sei seinerseits von seinen beiden Kontrahenten zunächst nach einer Zigarette gefragt und dann überfallen worden.<ref> Lars Becker, Frank Lahme, Simon Stock: [https://www.wa.de/hamm/messerstiche-bahnhof-tatverdaechtige-sind-noch-flucht-10765085.html „Messerstiche am Hammer Bahnhof: Junge (16) schwer verletzt - Notwehr?“] in: wa.de vom 28. November 2018]</ref> Der Prozess beginnt [[2022]] vor dem Dortmunder Landgericht. |