ACHTUNG! Wegen der Umstellung auf eine neue Software-Version wird das HammWiki am Freitag und Samstag (22./23. August 2025) zeitweilig nur lesend zur Verfügung stehen.

Metzgerei Oscar Landmann: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
K
Link Ritterstr. gesetzt
K (Bild ergänzt)
K (Link Ritterstr. gesetzt)
Zeile 3: Zeile 3:


== Geschichte ==
== Geschichte ==
Der Metzgereibetrieb wurde am [[1. Februar]] [[1881]] von F.W. Landmann aus Kössuln (Landkreis Weißenfels) in der Ritterstraße 18 gegründet. [[1893]] kann Landmann das Haus Weststraße 41 erwerben und später auch weitere Grundstücke zur [[Martin-Luther-Straße]]. Auf dem so vergrößerten Gelände wurden die Hintergebäude abgebrochen und durch ein Gebäude für die eigene Wurstfabrik ersetzt. [[1919]] übergab Landmann den Betrieb an seinen Sohn Oscar, unter dessen Namen die Metzgerei weitergeführt wurde.
Der Metzgereibetrieb wurde am [[1. Februar]] [[1881]] von F.W. Landmann aus Kössuln (Landkreis Weißenfels) in der [[Ritterstraße]] 18 gegründet. [[1893]] kann Landmann das Haus Weststraße 41 erwerben und später auch weitere Grundstücke zur [[Martin-Luther-Straße]]. Auf dem so vergrößerten Gelände wurden die Hintergebäude abgebrochen und durch ein Gebäude für die eigene Wurstfabrik ersetzt. [[1919]] übergab Landmann den Betrieb an seinen Sohn Oscar, unter dessen Namen die Metzgerei weitergeführt wurde.


== Quelle ==
== Quelle ==
12.195

Bearbeitungen

Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von HammWiki. Durch die Nutzung von HammWiki erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.

Navigationsmenü