78.624
Bearbeitungen
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 124: | Zeile 124: | ||
|- | |- | ||
|| 1871-10-15 || Knappkorte, Heinrich <ref> Witwer der Henriette Knappkorte, die am 26. August 1871 verstorben ist; Schlosser </ref> || Sträter gen. Schwenke, Charlotte || ev. || Hamm || Knappkorte, Heinrich <ref> Arbeitsmann; verstorben am 22. März 1871 in Hamm </ref> || || Sträter gen. Schwenke, Carl <ref> Wirt aus Uentrop; verstorben </ref> || || [https://www.archion.de/de/viewer/churchRegister/140990 Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 47, vgl. Archion] || Die Braut wurde am 23. Februar 1839 in Uentrop geboren. | || 1871-10-15 || Knappkorte, Heinrich <ref> Witwer der Henriette Knappkorte, die am 26. August 1871 verstorben ist; Schlosser </ref> || Sträter gen. Schwenke, Charlotte || ev. || Hamm || Knappkorte, Heinrich <ref> Arbeitsmann; verstorben am 22. März 1871 in Hamm </ref> || || Sträter gen. Schwenke, Carl <ref> Wirt aus Uentrop; verstorben </ref> || || [https://www.archion.de/de/viewer/churchRegister/140990 Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 47, vgl. Archion] || Die Braut wurde am 23. Februar 1839 in Uentrop geboren. | ||
|- | |||
|| 1871-10-10 || Leo, Wilhelm Otto Eugen <ref> Hauptmann und Batteriechef im Magdeburgischen Feldartillerieregiments Nr. 4 </ref> || Leo, Therese Alexandrine || ev. || Hamm || Leo, Eugen <ref> Major; verstorben </ref> || Stosch, Therese <ref> aus Hamm </ref> || Leo, Carl Otto <ref> Generallieutenant; verstorben </ref> || Michel, Marie || [https://www.archion.de/de/viewer/churchRegister/140990 Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 47, vgl. Archion] || Der Bräutigam wurd eam 16. November 1834 geboren, die Braut am 17. September 1832. | |||
|- | |||
|| 1871-10-26 || Bennekemper, Friedrich <ref> Fabrikant aus Dortmund </ref> || Knöfel, Anna Clara <ref> aus Hamm </ref> || ev. || Hamm || Bennekemper, Conrad Heinrich Thomas <ref> Gastwirt; verstorben </ref> || Heitmann, Christine || Knöfel, Friedrich August <ref> Bahnmeister (?) aus Hamm </ref> || Krantz, Caroline Mari Albertine || [https://www.archion.de/de/viewer/churchRegister/140990 Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 47, vgl. Archion] || Der Bräutigam wurde am 10. Februar 1837 geboren, die Braut am 28. Dezember 1850 in Torgau. | |||
|- | |||
|| 1871-10-22 || Hemke, Wilhelm Heinrich Ferdinand <ref> Fabrikarbeiter aus Heeren bei Kamen </ref> || Knepper, Lisette || ev. || Hamm || Hemke, Franz <ref> Tagelöhner aus Heeren </ref> || Bromberg, Anna Sibylle || Knepper, Heinrich <ref> Ackersmann </ref> || Wortmann, Wilhelmine || [https://www.archion.de/de/viewer/churchRegister/140990 Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 47, vgl. Archion] || Der Bräutigam ist wurde am 06. Juni 1843 geboren, die Braut am 07. Mai 1847 in Bönen. | |||
|- | |||
|| 1871-10-22 || Hulfershorn, Friedrich <ref> Drahtzieher aus Höhlen bei Kirspe </ref> || Gerlach, Maria Henriette || ev. || Hamm || || Hulfershorn, Wilhelmine <ref> uneheliche Mutter aus Höhle, im Kirchspiel Arnsberg </ref> || Gerlach, Friedrich <ref> Drahtzieher </ref> || Forkheck, Caroline || [https://www.archion.de/de/viewer/churchRegister/140990 Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 47, vgl. Archion] || Der Bräutigam wurde am 19. Juli 1848 geboren, die Braut am 18. April 1851 in Niederbiber bei Neuwied. | |||