16.975
Bearbeitungen
Zeile 47: | Zeile 47: | ||
Das Urteil fiel am [[3. Mai]]. Die Kammer kam zu dem Schluss, dass das im ersten Prozess zur Begründung herangezogene Mordmerkmal einer „Befriedigung des Geschlechtstriebs“ nicht zweifelsfrei nachgewiesen werden könne. Sie verurteilte den Täter daher lediglich wegen Totschlags zu neun Jahren und acht Monaten Haft, hielt jedoch seine Unterbringung in einer geschlossenen psychiatrischen Klinik aufrecht. Richterin Rachel Wessel wurde mit den Worten zitiert: „Der hat keinen Kalender, an dem er die Tage bis zu seiner Entlassung abzählen kann“. Gegen das Urteil kündigte der Staatsanwalt umgehend den Gang in die Revision an. Bei den Angehörigen löste die Verkündung Entsetzen aus.<ref>Martin von Braunschweig: [https://www.wa.de/nordrhein-westfalen/neues-urteil-im-fall-hannah-kein-mord-sondern-nur-totschlag-93049584.html „Neues Urteil im Fall Hannah: kein Mord, sondern „nur“ noch Totschlag“] in: wa.de vom 3. Mai 2024</ref> | Das Urteil fiel am [[3. Mai]]. Die Kammer kam zu dem Schluss, dass das im ersten Prozess zur Begründung herangezogene Mordmerkmal einer „Befriedigung des Geschlechtstriebs“ nicht zweifelsfrei nachgewiesen werden könne. Sie verurteilte den Täter daher lediglich wegen Totschlags zu neun Jahren und acht Monaten Haft, hielt jedoch seine Unterbringung in einer geschlossenen psychiatrischen Klinik aufrecht. Richterin Rachel Wessel wurde mit den Worten zitiert: „Der hat keinen Kalender, an dem er die Tage bis zu seiner Entlassung abzählen kann“. Gegen das Urteil kündigte der Staatsanwalt umgehend den Gang in die Revision an. Bei den Angehörigen löste die Verkündung Entsetzen aus.<ref>Martin von Braunschweig: [https://www.wa.de/nordrhein-westfalen/neues-urteil-im-fall-hannah-kein-mord-sondern-nur-totschlag-93049584.html „Neues Urteil im Fall Hannah: kein Mord, sondern „nur“ noch Totschlag“] in: wa.de vom 3. Mai 2024</ref> | ||
=== 2. Revision === | |||
Am [[10. Mai]] 2024 berichtet der WA, dass die Staatsanwaltschaft Dortmund inzwischen offiziell einen Revisionsantrag gestellt hat. Die Begründungsfrist lief dafür am [[10. Oktober]] 2024 ab. Staatsanwältin Gülkiz Yazir hat eine 18-seitige Begründung angefertigt, mit der sie vor dem Bundesgerichtshof eine neue Würdigung des Falls erreichen möchte. Aus ihrer Sicht sei das Mordmerkmal erfüllt und eine Totschlagsverurteilung nicht hinnehmbar. Auch die Verteidigung hatte erneut Revision eingelegt und sah materielles Recht falsch angewendet. Jedoch wird Dennis Kocker, Rechtsanwalt von Simon S., aller Voraussicht nach die Revision zurücknehmen. Die Angehörigen verzichteten als Nebenkläger auf einen Revisionsantrag.<ref>Frank Lahme: [https://www.wa.de/hamm/die-staatsanwaltschaft-dortmund-hat-im-prozess-um-die-toetung-einer-frau-in-hamm-revisionsantrag-gestellt-93059518.html „Tod im OLG-Park: Staatsanwaltschaft stellt Revisionsantrag“] in: wa.de vom 10. Mai 2024</ref> <ref>Frank Lahme: [https://www.wa.de/hamm/olg-mordprozess-dritter-auflage-angehoerige-skeptisch-demuetigend-hamm-nrw-gericht-dortmund-93361527.html OLG-Mordprozess vor dritter Auflage – Angehörige skeptisch: „Es war oft demütigend“] in: wa.de vom 17. Oktober 2024</ref> | Am [[10. Mai]] 2024 berichtet der WA, dass die Staatsanwaltschaft Dortmund inzwischen offiziell einen Revisionsantrag gestellt hat. Die Begründungsfrist lief dafür am [[10. Oktober]] 2024 ab. Staatsanwältin Gülkiz Yazir hat eine 18-seitige Begründung angefertigt, mit der sie vor dem Bundesgerichtshof eine neue Würdigung des Falls erreichen möchte. Aus ihrer Sicht sei das Mordmerkmal erfüllt und eine Totschlagsverurteilung nicht hinnehmbar. Auch die Verteidigung hatte erneut Revision eingelegt und sah materielles Recht falsch angewendet. Jedoch wird Dennis Kocker, Rechtsanwalt von Simon S., aller Voraussicht nach die Revision zurücknehmen. Die Angehörigen verzichteten als Nebenkläger auf einen Revisionsantrag.<ref>Frank Lahme: [https://www.wa.de/hamm/die-staatsanwaltschaft-dortmund-hat-im-prozess-um-die-toetung-einer-frau-in-hamm-revisionsantrag-gestellt-93059518.html „Tod im OLG-Park: Staatsanwaltschaft stellt Revisionsantrag“] in: wa.de vom 10. Mai 2024</ref> <ref>Frank Lahme: [https://www.wa.de/hamm/olg-mordprozess-dritter-auflage-angehoerige-skeptisch-demuetigend-hamm-nrw-gericht-dortmund-93361527.html OLG-Mordprozess vor dritter Auflage – Angehörige skeptisch: „Es war oft demütigend“] in: wa.de vom 17. Oktober 2024</ref> |