ACHTUNG! Wegen der Umstellung auf eine neue Software-Version wird das HammWiki am Freitag und Samstag (22./23. August 2025) zeitweilig nur lesend zur Verfügung stehen.

Kaufhof: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 74: Zeile 74:
[[Schanzenbach]], die [[Tanzschule Güth]] und das Bildungswerk Theater und Kultur (BTK) blieben Mieter in dem Gebäude. Die Bäckerei Kamps schloss. Der Parkplatz wurde fortan app-basiert durch ampido betrieben. Die Parkgebühr betrug 1,80 € pro Stunde.
[[Schanzenbach]], die [[Tanzschule Güth]] und das Bildungswerk Theater und Kultur (BTK) blieben Mieter in dem Gebäude. Die Bäckerei Kamps schloss. Der Parkplatz wurde fortan app-basiert durch ampido betrieben. Die Parkgebühr betrug 1,80 € pro Stunde.


Die Entscheidung über den Abriss und den Entwurf für einen etwaigen Neubau liegt bei der Erbengemeinschaft der Eigentümer.<ref>[https://www.wa.de/hamm/nachfolge-fuer-kaufhof-in-hamm-stadt-stellt-machbarkeitsstudie-vor-90966114.html Wa.de vom 07. September 2021]</ref> Nach [[WA]]-Informationen hat die Eigentümergemeinschaft mit Stand vom November 2022 ein Maklerbüro eingeschaltet, das Verhandlungen mit etwaigen Investoren führen soll. Im Falle eines Erfolges würde hier sofort Baurecht herrschen.<ref>Frank Osiewacz: [https://www.wa.de/hamm/hamm-mitte-ort370531/kaufhof-ter-veen-und-co-in-hamm-aktueller-planungsstand-91895745.html „Kaufhof, Ter Veen und Co.: Der aktuelle Planungsstand - Ein Projekt bereitet Sorgen“] in: wa.de vom 4. November 2022</ref> Da jedoch noch keine Einigung über den Verkauf der Immobilie erzielt wurde, herrschte hier bis 2024 Stillstand.<ref name="wade231210">Frank Osiewacz: [https://www.wa.de/hamm/problemfall-bahnhofsquartier-was-sich-die-hammer-fuer-die-zukunft-wuenschen-92720935.html „Problemfall Bahnhofsquartier: Was sich die Hammer für die Zukunft wünschen“] in: wa.de vom 10. Dezember 2023</ref>
Die Eigentumsrechte lagen bei einer Erbengemeinschaft.<ref>[https://www.wa.de/hamm/nachfolge-fuer-kaufhof-in-hamm-stadt-stellt-machbarkeitsstudie-vor-90966114.html Wa.de vom 07. September 2021]</ref> Nach [[WA]]-Informationen hatte diese mit Stand vom November 2022 ein Maklerbüro eingeschaltet, das Verhandlungen mit etwaigen Investoren führen sollte. Im Falle eines Erfolges könnte hier sofort Baurecht herrschen.<ref>Frank Osiewacz: [https://www.wa.de/hamm/hamm-mitte-ort370531/kaufhof-ter-veen-und-co-in-hamm-aktueller-planungsstand-91895745.html „Kaufhof, Ter Veen und Co.: Der aktuelle Planungsstand - Ein Projekt bereitet Sorgen“] in: wa.de vom 4. November 2022</ref> Zwei Jahre konnte dann keine Einigung über den Verkauf der Immobilie erzielt werden, sodass bis 2024 Stillstand herrschte.<ref name="wade231210">Frank Osiewacz: [https://www.wa.de/hamm/problemfall-bahnhofsquartier-was-sich-die-hammer-fuer-die-zukunft-wuenschen-92720935.html „Problemfall Bahnhofsquartier: Was sich die Hammer für die Zukunft wünschen“] in: wa.de vom 10. Dezember 2023</ref>


Im September 2024 berichtete der [[WA]], dass die Mietverträge für die noch genutzten Gebäudeteile des Kaufhof gekündigt seien. Zum 1. September wurde die hier ansässige Schanzenbach-Filiale nach knapp 50 Jahren geschlossen. Ebenso musste das ''Bildungswerk Theater und Kultur'' zum 31. Oktober seinen Platz räumen. Zu diesem Zeitpunkt blieben die genauen Absichten der Eigentümer noch unter Verschluss.<ref>Franz Osiewacz: [https://www.wa.de/hamm/schanzenbach-hamm-filiale-kaufhof-innenstadt-geschlossen-imbiss-bude-currywurst-schliessung-93276714.html „Schanzenbach geschlossen: Currywurst-Ära im ehemaligen Kaufhof endet“] in: wa.de vom 2. September 2024</ref> Anfang Oktober gaben die Hammer Bauunternehmen [[Bernhard Heckmann GmbH & Co. KG|Heckmann Bauland und Wohnraum]] und [[Hugo Schneider GmbH|Hugo Schneider]] bekannt, dass sie die Immobilie über ein neu gegründetes Joint-Venture, die „Green Roof Projekt GmbH & Co. KG“, nach etwa zwei Jahre andauernden Gesprächen mit den Eigentümern erworben haben. Das Projekt soll voraussichtlich moderne Büro-, Gewerbe-, Praxis- und Wohnräume umfassen und wurde am Rande der ExpoReal-Messe (München) im Beisein von Oberbürgermeister Marc Herter und Baudezernent Andreas Mentz erstmals öffentlich gemacht. Über die konkreten Entwürfe, den Beginn etwaiger Bauarbeiten oder das Investitionsvolumen wollten die Investoren zu einem späteren Zeitpunkt Auskunft geben.<ref>Frank Osiewacz: [https://www.wa.de/hamm/hamm-mitte-ort370531/kaufhof-immobilie-verkauft-hervorragendes-signal-zukunft-innenstadt-hamm-nrw-city-leerstand-93344079.html „Kaufhof-Immobilie verkauft: „‚Hervorragendes Signal für die Zukunft unserer Innenstadt‘“] in: wa.de vom 8. Oktober 2024</ref>
Im September 2024 berichtete der [[WA]] schließlich, dass die Mietverträge für die noch genutzten Gebäudeteile des Kaufhof gekündigt worden seien. Zum 1. September schloss die hier ansässige Schanzenbach-Filiale nach knapp 50 Jahren. Ebenso wurde dem ''Bildungswerk Theater und Kultur'' zum 31. Oktober gekündigt.<ref>Franz Osiewacz: [https://www.wa.de/hamm/schanzenbach-hamm-filiale-kaufhof-innenstadt-geschlossen-imbiss-bude-currywurst-schliessung-93276714.html „Schanzenbach geschlossen: Currywurst-Ära im ehemaligen Kaufhof endet“] in: wa.de vom 2. September 2024</ref> Anfang Oktober gaben die Hammer Bauunternehmen [[Bernhard Heckmann GmbH & Co. KG|Heckmann Bauland und Wohnraum]] und [[Hugo Schneider GmbH|Hugo Schneider]] dann bekannt, dass sie die Immobilie über ein neu gegründetes Joint-Venture, die „Green Roof Projekt GmbH & Co. KG“, nach etwa zwei Jahre andauernden Gesprächen mit den Eigentümern erworben haben. Das Projekt soll moderne Büro-, Gewerbe-, Praxis- und Wohnräume umfassen und wurde am Rande der ExpoReal-Messe (München) im Beisein von Oberbürgermeister Marc Herter und Baudezernent Andreas Mentz der Öffentlichkeit präsentiert. Über die konkreten Entwürfe, den Beginn etwaiger Bauarbeiten oder das Investitionsvolumen wollten die Investoren jedoch zu einem späteren Zeitpunkt Auskunft geben.<ref>Frank Osiewacz: [https://www.wa.de/hamm/hamm-mitte-ort370531/kaufhof-immobilie-verkauft-hervorragendes-signal-zukunft-innenstadt-hamm-nrw-city-leerstand-93344079.html „Kaufhof-Immobilie verkauft: „‚Hervorragendes Signal für die Zukunft unserer Innenstadt‘“] in: wa.de vom 8. Oktober 2024</ref>


== Bilder ==
== Bilder ==
Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von HammWiki. Durch die Nutzung von HammWiki erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.

Navigationsmenü