ACHTUNG! Wegen der Umstellung auf eine neue Software-Version wird das HammWiki am Freitag und Samstag (22./23. August 2025) zeitweilig nur lesend zur Verfügung stehen.

1852 (Trauregister): Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 57: Zeile 57:
|-
|-
|| 1852-03-16 || Schaare, Carl Heinrich Ludwig <ref> Witwer; Bürstenmacher aus Hamm </ref> || Oberhage, Elisabeth Catharine <ref> katholischer Konfession </ref> || ev. || Hamm || Schaare, Andreas <ref> fürstlicher Hofplattierer aus Braunschweig </ref> ||  || Oberhage, Wilhelm <ref> Kleinhändler aus dem Kirchspiel Dülberg </ref> ||  || [https://www.archion.de/de/viewer/churchRegister/140987 Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 46, vgl. Archion] || Der Bräutigam ist 47 Jahre 11 Monate alt, die Braut 60 Jahre.
|| 1852-03-16 || Schaare, Carl Heinrich Ludwig <ref> Witwer; Bürstenmacher aus Hamm </ref> || Oberhage, Elisabeth Catharine <ref> katholischer Konfession </ref> || ev. || Hamm || Schaare, Andreas <ref> fürstlicher Hofplattierer aus Braunschweig </ref> ||  || Oberhage, Wilhelm <ref> Kleinhändler aus dem Kirchspiel Dülberg </ref> ||  || [https://www.archion.de/de/viewer/churchRegister/140987 Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 46, vgl. Archion] || Der Bräutigam ist 47 Jahre 11 Monate alt, die Braut 60 Jahre.
|-
|| 1852-03-17 || von Salvigny, Leopold Ferdinand Ludwig <ref> Zugführer bei der Märkischen Eisenbahn </ref> || zur Heyden, Eleonore Luise Lisette || ev. || Hamm || von Salvigny, Johann Ludwig <ref> Ingenieur; Major a.D.; aus Bonn </ref> ||  || zur Heyden, Hermann Heinrich Ludwig <ref> Hauptmann </ref> ||  || [https://www.archion.de/de/viewer/churchRegister/140987 Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 46, vgl. Archion] || Der Bräutigam ist 31 Jahre 2 Monate alt, die Braut 34 Jahre 2 Monate.
|-
|| 1852-03-30 || Meyer, Johann Heinrich Hermann Friedrich <ref> Buchbinder aus Bochum </ref> || Schmidt, Wilhelmine Lisette <ref> Haushälterin des pensionierten Bürgermeisters Dilthey aus Hamm </ref> || ev. || Hamm || Meyer, Carl Heinrich <ref> Kanzlist aus Bochum </ref> ||  || Schmidt, Christian <ref> Wagener aus Hagen bei Radevormwalde </ref> ||  || [https://www.archion.de/de/viewer/churchRegister/140987 Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 46, vgl. Archion] || Der Bräutigam ist 28 Jahre 5 Monste alt, die Braut 37 Jahre 3 Monate.
|-
|| 1852-04-12 || Scholz, Friedrich Traugott Lebrecht <ref> Sattlermeister </ref> || Kaiser, Helene || ev. || Hamm || Scholz, Johann Carl Benjamin <ref> Riemer aus Ober-Poschwitz bei Jauer in Schlesien </ref> ||  || Kaiser, Rudolph <ref> Kreisgerichtsbote </ref> ||  || [https://www.archion.de/de/viewer/churchRegister/140987 Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 46, vgl. Archion] || Der Bräutigam ist 23 Jahre 4 Monate alt, die Braut 19 Jahre 5 Monate 16 Tage.
|-
|| 1852-04-04 || Tönius, Carl Christoph Simeon <ref> Tischlermeister </ref> || Kessebohm, Clara Friedericke || ev. || Hamm || Tönius, Heinrich <ref> Glasermeister aus Hamm </ref> ||  || Kessebohm, Diedrich <ref> Schuhmacher </ref> ||  || [https://www.archion.de/de/viewer/churchRegister/140987 Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 46, vgl. Archion] || Der Bräutigam ist 30 Jahre 11 Monate 14 Tage alt, die Braut 27 Jahre 11 Monate 15 Tage.




78.624

Bearbeitungen

Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von HammWiki. Durch die Nutzung von HammWiki erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.

Navigationsmenü