1872 (Geburtsregister): Unterschied zwischen den Versionen

keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 4: Zeile 4:
</div><div style="margin-bottom:7px;"></div>
</div><div style="margin-bottom:7px;"></div>


Für das '''Geburtsregister 1872''' wurden bisher (Stand: August 2024) die Kirchenbücher der folgenden Kirchengemeinden herangezogen: <br>
Für das '''Geburtsregister 1872''' wurden bisher (Stand: September 2024) die Kirchenbücher der folgenden Kirchengemeinden herangezogen: <br>
a) evangelische Kirchengemeinden <br>
a) evangelische Kirchengemeinden <br>
* [[Evangelische Kirchengemeinde Berge]] <ref> Kirchenbücher nicht einsehbar, Stand: Juni 2024 </ref>
* [[Evangelische Kirchengemeinde Berge]] <ref> Kirchenbücher nicht einsehbar, Stand: Juni 2024 </ref>
Zeile 12: Zeile 12:
* [[St. Pankratius (Mark)|Evangelische Kirchengemeinde Mark]]
* [[St. Pankratius (Mark)|Evangelische Kirchengemeinde Mark]]
* [[Evangelische Kirchengemeinde Pelkum]]
* [[Evangelische Kirchengemeinde Pelkum]]
* [[Kirche Rhynern|Evangelische Kirchengemeinde Rhynern]]
<!--
<!--
* [[Kirche Rhynern|Evangelische Kirchengemeinde Rhynern]]
* [[Evangelische Kirchengemeinde Uentrop]]
* [[Evangelische Kirchengemeinde Uentrop]]
-->
-->
Zeile 2.374: Zeile 2.374:
|-
|-
| 1872-12-27 || 1873-01-02 || Bamberg, Anna Wilhelmina || w || kath. || Rhynern || Bamberg, Joseph <ref> Wiesenbauer </ref> || Hermani, Wilhelmina || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42412/KB009-01-T/?pg=24 Matricula] || Paten: Anna Ostermann gen. Wormstall aus Allen; Wlm. Ossenkemper aus Allen
| 1872-12-27 || 1873-01-02 || Bamberg, Anna Wilhelmina || w || kath. || Rhynern || Bamberg, Joseph <ref> Wiesenbauer </ref> || Hermani, Wilhelmina || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42412/KB009-01-T/?pg=24 Matricula] || Paten: Anna Ostermann gen. Wormstall aus Allen; Wlm. Ossenkemper aus Allen
|-
|| 1872-01-15 || 1872-01-17 || Borgschulz, N.N. <ref> unehelich geboren; dem Täufling ist bei der Nottaufe kein Name gegeben worden </ref> || m || ev. || Rhynern ||  || Borgschulz, Henriette <ref> Näherin </ref> || [https://www.archion.de/de/viewer/churchRegister/135857 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Rhynern Band 4] || -
|-
|| 1872-01-01 || 1872-01-24 || Siewering, Wilhelmine Elisabeth <ref> verstorben am 25. September 1872 </ref> || w || ev. || Rhynern || Siewering, Wilhelm <ref> Brinksitzer </ref> || Himmelmann, Wilhelmine || [https://www.archion.de/de/viewer/churchRegister/135857 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Rhynern Band 4] || Paten: Elisabeth Gerwin aus Wambeln; Elisabeth Kröner aus Wambeln; Ehefrau Mina Schürgel aus Wambeln
|-
|| 1872-01-20 || 1872-01-29 || Quenter, Johann Friedrich <ref> verstorben am 18. März 1872 </ref> || m || ev. || Rhynern || Quenter, Friedrich <ref> Colon </ref> || Lichterbeck, Sophia || [https://www.archion.de/de/viewer/churchRegister/135857 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Rhynern Band 4] || Paten: Friedrich brune, Colon aus Rhynern; Johann Nott, Brinksitzer aus Rhynern
|-
|| 1872-03-25 || 1872-04-12 || Sprenger, Heinrich Franz || m || ev. || Rhynern || Sprenger; Diedrich || Bielefeld, Wilhelmine || [https://www.archion.de/de/viewer/churchRegister/135857 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Rhynern Band 4] || Paten: Franz Ranze aus Meierich; Franz Sprenger aus Klotingen; Heinrich Schürmann aus Wambeln
|-
|| 1872-03-27 || 1872-04-23 || Osthoff gen. Tiggemann, Louise Sophie || w || ev. || Rhynern || Osthoff gen. Tiggemann, Diedrich || Tiggemann, Henriette || [https://www.archion.de/de/viewer/churchRegister/135857 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Rhynern Band 4] || Paten: rau Louise Osthoff aus Ostünnen; Sophia Tiggemann; Frau Sophia Osthoff gen. Heimühle aus Vöckinghausen


|}
|}
78.624

Bearbeitungen