ACHTUNG! Wegen der Umstellung auf eine neue Software-Version wird das HammWiki am Freitag und Samstag (22./23. August 2025) zeitweilig nur lesend zur Verfügung stehen.

Kaufhof: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
225 Bytes hinzugefügt ,  3. September 2024
K
Zeile 70: Zeile 70:
== Nachnutzung ==
== Nachnutzung ==
[[Datei:Schanzenbach Kaufhof 2024.jpg|mini|rechts|Schanzenbach blieb bis Ende August 2024 Mieter im ehemaligen Kaufhof]]
[[Datei:Schanzenbach Kaufhof 2024.jpg|mini|rechts|Schanzenbach blieb bis Ende August 2024 Mieter im ehemaligen Kaufhof]]
Im Rahmen einer Machbarkeitsstudie zur möglichen Nachnutzung des Gebäudes und Geländes, die am [[7. September]] [[2021]] präsentiert wurde, wurde empfohlen, das ehemalige Kaufhof-Gebäude abzureißen, da die Bausubstanz nicht mehr wirtschaftlich zu sanieren sei. Ein in diesem Zuge präsentierter, unverbindlicher Entwurf für eine Folgebebauung sah eine am Kaufhof bzw. ehemaligen Müller-Gebäude orientierte Glasfassade vor. Die einzelnen Gebäudeteile waren hier um einen begrünten Innenhof auf dem Grundriss des Kaufhof angeordnet.  
Im Rahmen einer Machbarkeitsstudie zur möglichen Nachnutzung des Gebäudes und Geländes, die am [[7. September]] [[2021]] präsentiert wurde, wurde empfohlen, das ehemalige Kaufhof-Gebäude abzureißen, da die Bausubstanz nicht mehr wirtschaftlich zu sanieren sei. Ein in diesem Zuge präsentierter, unverbindlicher Entwurf für eine Folgebebauung sah eine am Kaufhof bzw. ehemaligen Müller-Gebäude orientierte Glasfassade vor. Die einzelnen Gebäudeteile waren hier um einen begrünten Innenhof auf dem Grundriss des Kaufhof angeordnet.
 
[[Schanzenbch]], die [[Tanzschule Güth]] und das Bildungswerk Theater und Kultur (BTK) blieben Mieter in dem Gebäude. Der Parkplatz wurde fortan app-basiert durch ampido betrieben. Die Parkgebühr betrug 1,80 € pro Stunde.


Die Entscheidung über den Abriss und den Entwurf für einen etwaigen Neubau liegt bei der Erbengemeinschaft der Eigentümer.<ref>[https://www.wa.de/hamm/nachfolge-fuer-kaufhof-in-hamm-stadt-stellt-machbarkeitsstudie-vor-90966114.html Wa.de vom 07. September 2021]</ref> Nach [[WA]]-Informationen hat die Eigentümergemeinschaft mit Stand vom November 2022 ein Maklerbüro eingeschaltet, das Verhandlungen mit etwaigen Investoren führen soll. Im Falle eines Erfolges würde hier sofort Baurecht herrschen.<ref>Frank Osiewacz: [https://www.wa.de/hamm/hamm-mitte-ort370531/kaufhof-ter-veen-und-co-in-hamm-aktueller-planungsstand-91895745.html „Kaufhof, Ter Veen und Co.: Der aktuelle Planungsstand - Ein Projekt bereitet Sorgen“] in: wa.de vom 4. November 2022</ref> Da jedoch noch keine Einigung über den Verkauf der Immobilie erzielt wurde, herrschte hier bis 2024 Stillstand.<ref name="wade231210">Frank Osiewacz: [https://www.wa.de/hamm/problemfall-bahnhofsquartier-was-sich-die-hammer-fuer-die-zukunft-wuenschen-92720935.html „Problemfall Bahnhofsquartier: Was sich die Hammer für die Zukunft wünschen“] in: wa.de vom 10. Dezember 2023</ref>
Die Entscheidung über den Abriss und den Entwurf für einen etwaigen Neubau liegt bei der Erbengemeinschaft der Eigentümer.<ref>[https://www.wa.de/hamm/nachfolge-fuer-kaufhof-in-hamm-stadt-stellt-machbarkeitsstudie-vor-90966114.html Wa.de vom 07. September 2021]</ref> Nach [[WA]]-Informationen hat die Eigentümergemeinschaft mit Stand vom November 2022 ein Maklerbüro eingeschaltet, das Verhandlungen mit etwaigen Investoren führen soll. Im Falle eines Erfolges würde hier sofort Baurecht herrschen.<ref>Frank Osiewacz: [https://www.wa.de/hamm/hamm-mitte-ort370531/kaufhof-ter-veen-und-co-in-hamm-aktueller-planungsstand-91895745.html „Kaufhof, Ter Veen und Co.: Der aktuelle Planungsstand - Ein Projekt bereitet Sorgen“] in: wa.de vom 4. November 2022</ref> Da jedoch noch keine Einigung über den Verkauf der Immobilie erzielt wurde, herrschte hier bis 2024 Stillstand.<ref name="wade231210">Frank Osiewacz: [https://www.wa.de/hamm/problemfall-bahnhofsquartier-was-sich-die-hammer-fuer-die-zukunft-wuenschen-92720935.html „Problemfall Bahnhofsquartier: Was sich die Hammer für die Zukunft wünschen“] in: wa.de vom 10. Dezember 2023</ref>


Im September 2024 berichtete der [[WA]], dass die noch genutzten Gebäudeteile des Kaufhof „entmietet“ werden. Zum 1. September wurde die [[Schanzenbach Snack|Schanzenbach]]-Filiale  nach knapp 50 Jahren geschlossen. Auch das Bildungswerk Theater und Kultur (BTK) erhielt zum 31. Oktober eine Kündigung. Zu diesem Zeitpunkt blieben die genauen Absichten der Eigentümer noch unter Verschluss, das Gebäude war aber nach wie vor nicht verkauft.<ref>Franz Osiewacz: [https://www.wa.de/hamm/schanzenbach-hamm-filiale-kaufhof-innenstadt-geschlossen-imbiss-bude-currywurst-schliessung-93276714.html „Schanzenbach geschlossen: Currywurst-Ära im ehemaligen Kaufhof endet“] in: wa.de vom 2. September 2024</ref>
Im September 2024 berichtete der [[WA]], dass die noch genutzten Gebäudeteile des Kaufhof „entmietet“ werden. Zum 1. September wurde die [[Schanzenbach Snack|Schanzenbach]]-Filiale  nach knapp 50 Jahren geschlossen. Auch das ''Bildungswerk Theater und Kultur'' erhielt zum 31. Oktober eine Kündigung. Zu diesem Zeitpunkt blieben die genauen Absichten der Eigentümer noch unter Verschluss, das Gebäude war aber nach wie vor nicht verkauft.<ref>Franz Osiewacz: [https://www.wa.de/hamm/schanzenbach-hamm-filiale-kaufhof-innenstadt-geschlossen-imbiss-bude-currywurst-schliessung-93276714.html „Schanzenbach geschlossen: Currywurst-Ära im ehemaligen Kaufhof endet“] in: wa.de vom 2. September 2024</ref>


== Bilder ==
== Bilder ==
Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von HammWiki. Durch die Nutzung von HammWiki erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.

Navigationsmenü