1852 (Trauregister): Unterschied zwischen den Versionen

keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 11: Zeile 11:
* [[Evangelische Kirchengemeinde Hamm]]  
* [[Evangelische Kirchengemeinde Hamm]]  
* [[Evangelische Kirchengemeinde St. Victor Herringen]]
* [[Evangelische Kirchengemeinde St. Victor Herringen]]
-->
* [[St. Pankratius (Mark)|Evangelische Kirchengemeinde Mark]]
* [[St. Pankratius (Mark)|Evangelische Kirchengemeinde Mark]]
<!--
* [[Evangelische Kirchengemeinde Pelkum]]  
* [[Evangelische Kirchengemeinde Pelkum]]  
* [[Kirche Rhynern|Evangelische Kirchengemeinde Rhynern]]  
* [[Kirche Rhynern|Evangelische Kirchengemeinde Rhynern]]  
Zeile 51: Zeile 53:
|-
|-
|| 1852-09-09 || Ostberg, Philipp || Löwenstein, Sophie || jüd. || Hamm || || || Löwenstein, David || || [http://www.archive.nrw.de/LAV_NRW/jsp/findbuch.jsp?archivNr=409&id=21363&klassId=60&verzId=189&expandId=59&tektId=0&suche=1 Zivilstandsregister der Juden mit den Orten Bönen, Caldenhof, Hamm, Mark und Rhynern (H 1847-1874)] || Der Bräutigam stammt aus Rhynern, lebt aber in Krefeld. Der Brautvater lebt in Bochum.
|| 1852-09-09 || Ostberg, Philipp || Löwenstein, Sophie || jüd. || Hamm || || || Löwenstein, David || || [http://www.archive.nrw.de/LAV_NRW/jsp/findbuch.jsp?archivNr=409&id=21363&klassId=60&verzId=189&expandId=59&tektId=0&suche=1 Zivilstandsregister der Juden mit den Orten Bönen, Caldenhof, Hamm, Mark und Rhynern (H 1847-1874)] || Der Bräutigam stammt aus Rhynern, lebt aber in Krefeld. Der Brautvater lebt in Bochum.
|-
|| 1852-02-07 || Schröer, Johann Wilhelm Henrich || Pennig, Anna Maria <ref> katholischer Konfession </ref> || ev. || Mark || Schröer, Gerhard <ref> Ackersmann </ref> ||  || Pennig, Franz <ref> Schuster aus Hollheim </ref> ||  || [https://www.archion.de/de/viewer/churchRegister/135428 Kirchenbuch der ev. Gemeinde Mark Band 14, vgl. Archion] || Der Bräutigam ist 32 Jahre alt (geboren am 09. April (?) 1820), die Braut 22 Jahre (geboren am 23. Februar 1829).
|-
|| 1852-02-17 || Kunze, Johann Heinrich Friedrich Wilhelm || Knapkorte, Sophia Clara Sibilla || ev. || Mark || Kunze, Wilhelm <ref> Dienstknecht </ref> ||  || Knapkorte, Friedrich <ref> Kötter in der Mark </ref> ||  || [https://www.archion.de/de/viewer/churchRegister/135428 Kirchenbuch der ev. Gemeinde Mark Band 14, vgl. Archion] || Der Bräutigam ist 26 Jahre alt (geboren 1824), die Braut 26 Jahre (geboren 1824).
|-
|| 1852-02-29 || Flockermann, Wilhelm <ref> Ackerknecht </ref> || Fickermann, Maria || ev. || Mark || Flockermann, Diederich <ref> Ackersmann aus Norddinker </ref> ||  || Fickermann, Wilhelm <ref> Tagelöhner aus Ostwennemar </ref> ||  || [https://www.archion.de/de/viewer/churchRegister/135428 Kirchenbuch der ev. Gemeinde Mark Band 14, vgl. Archion] || Der Bräutigam ist 27 Jahre alt (geboren am 05. Februar 1825), die Braut 21 Jahre (geboren am 12. Dezember 1830).
|-
|| 1852-09-30 || Geisthoff, Johann Friedrich Gottlieb || Volle, Janna Maria Wilhelmina || ev. || Mark || Geisthoff, Johann <ref> Colon aus Ostwennemar </ref> ||  || Kleine Cappenberg gen. Volle, Wilhelm <ref> Colon aus Ostwennemar </ref> ||  || [https://www.archion.de/de/viewer/churchRegister/135428 Kirchenbuch der ev. Gemeinde Mark Band 14, vgl. Archion] || Der Bräutigam ist 25 Jahre alt (geboren 07. August 1827), die Braut 21 Jahre (geboren am 29. März 1831).
|-
|| 1852-11-28 || Fischer, Johann Heinrich Wilhelm || Sondermann gen. Sundermann, Louisa || ev. || Mark || Fischer, Georg <ref> Tagelöhner aus Braam </ref> ||  || Sondermann gen. Sundermann, Heinrich <ref> Tagelöhner aus Norddinker </ref> ||  || [https://www.archion.de/de/viewer/churchRegister/135428 Kirchenbuch der ev. Gemeinde Mark Band 14, vgl. Archion] || Der Bräutigam ist 29 Jahre alt (geboren 1823), die Braut 26 Jahre (geboren am 04. April 1826) .
|}
|}


78.624

Bearbeitungen