ACHTUNG! Wegen der Umstellung auf eine neue Software-Version wird das HammWiki am Freitag und Samstag (22./23. August 2025) zeitweilig nur lesend zur Verfügung stehen.

1879 (Geburtsregister): Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
(18 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 1.172: Zeile 1.172:
|-
|-
|| 1879-07-23 || 1879-09-14 || Nollstadt, Carl Gustav || m || ev. || Hamm || Nollstadt, Friedrich <ref> Kaufmann </ref> || Schlägel, Clara <ref> altkatholischer Konfession </ref> || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140957 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 27] || Die Eltern wohnen in der Bahnhofstraße in Hamm. Paten: Caroline Nollstadt; Gustav Enselmann
|| 1879-07-23 || 1879-09-14 || Nollstadt, Carl Gustav || m || ev. || Hamm || Nollstadt, Friedrich <ref> Kaufmann </ref> || Schlägel, Clara <ref> altkatholischer Konfession </ref> || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140957 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 27] || Die Eltern wohnen in der Bahnhofstraße in Hamm. Paten: Caroline Nollstadt; Gustav Enselmann
|-
|| 1879-07-11 || 1879-09-14 || Frigge, Friedrich Max || m || ev. || Hamm || Frigge, Wilhelm <ref> Fabrikarbeiter </ref> || Segers, Wilhelmine || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140957 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 27] || Die Eltern wohnen in der Wilhelmstraße in Hamm. Paten: Marie Voss, Ehefrau; Friedrich Schürmann; Anmerkung: Arm
|-
|| 1879-08-27 || 1879-09-14 || Hagedorn, Friedrich Andreas || m || ev. || Hamm || Hagedorn, Andreas <ref> Bremser </ref> || Tilking, Sophia || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140957 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 27] || Die Eltern wohnen im Lünerweg in Hamm. Paten: Friedrich Niggemann; Wilhelmine Thönis
|-
|| 1879-08-27 || 1879-09-14 || Knigge, Johanna Friedricke Pauline || w || ev. || Hamm || Knigge, Friedrich <ref> Fabrikarbeiter </ref> || Meier-Evert, Pauline || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140957 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 27] || Die Eltern wohnen in der Victoriastraße in Hamm. Paten: Witwe Johanna Knigge; Friedricke Knigge; August Dreisebusch
|-
|| 1879-09-07 || 1879-09-14 || Rüther, Wilhelmine Elisabeth Marie || w || ev. || Hamm || Rüther, Wilhelm <ref> Fabrikarbeiter </ref> || Sticher, Marie || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140957 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 27] || Die Eltern wohnen in der Lünerstraße in Hamm. Paten: Elisabeth Bremme; Maria Hickfang; Wilhelimineine Hickfang; Wilhelimine Rüther
|-
|| 1879-09-04 || 1879-09-18 || Franke, Maria Johanna || w || ev. || Hamm || Franke, Heinrich <ref> Bremser </ref> || Pannewig, Dorothea || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140957 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 27] || Die Eltern wohnen in der Münsterstraße in Hamm. Paten: Heinrich Pannewig; Johanna Diekmann
|-
|| 1879-08-21 || 1879-09-18 || Eichmann, Johanne || w || ev. || Hamm || Eichmann, Ludwig <ref> Metzger </ref> || Borberg, Marie || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140957 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 27] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 201 in der Nordstraße in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: August Borberg, Dr.; Carl Wortmann; Mathilde Glauner; Johana Niese
|-
|| 1879-08-27 || 1879-09-24 || Kattenbusch, Ludwig || m || ev. || Hamm || Kattenbusch, Dietrich <ref> Höcker </ref> || Hörenbaum, Elisabeth || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140957 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 27] || Die Eltern wohnen in der Oststraße in Hamm. Paten: Ludwig Brinkmann; Heinrich Hörenbaum; Ehefrau Christiane Meyer; Luise Müller
|-
|| 1879-09-08 || 1879-09-28 || Kissing, Ida Henriette Luise || w || ev. || Hamm || Kissing, Friedrich <ref> Heizer </ref> || Middendorf, Ida || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140957 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 27] || Die Eltern wohnen in der Hohestraße in Hamm. Paten: Henriette Middendorf; Elise Middendorf
|-
|| 1879-09-17 || 1879-09-30 || Vossmerbäumer, Luise Hermine || w || ev. || Hamm || Vossmerbäumer, Carl Dietrich <ref> Fabrikarbeiter </ref> || Breer, Anna Wilhelmine <ref> katholischer Konfession </ref> || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140957 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 27] || Die Eltern wohnen in der Josephstraße in Hamm. Paten: Hermann Klemm; Luise Vossmerbäumer
|-
|| 1879-09-28 || 1879-10-04 || Heimann, Henriette Clara || w || ev. || Hamm || Heimann, Wilhelm <ref> Schneider </ref> || Landwehr, Elisabeth || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140957 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 27] || Die Eltern wohnen in der Wilhelmstraße in Hamm. Paten: Ehefrau Westkamp, geborene Clara Heimann; Heinrich Heimann
|-
|| 1879-09-08 || 1879-10-04 || Bergmann, Elisabeth || w || ev. || Hamm || Bergmann, Friedrich <ref> Kupferschmied </ref> || Ziemann, Ottilie || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140957 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 27] || Die Eltern wohnen in der Ritterstraße in Hamm. Paten: Elise Proebsting, Jungfrau; Ehefrau Ziemann, geborene Heimbeck; Ehefrau Classmann, geborene Ziemann; Ehefrau Gobrecht, geborene Bergmann
|-
|| 1879-10-03 || 1879-10-04 || Rathke, Luise Marie Auguste || w || ev. || Hamm || Rathke, Carl <ref> Winkelier </ref> || Middendorf, Luise || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140957 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 27] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 159 in der Ritterstraße in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Ehefrau Marie Althof; Luise Hobrecker, Jungfrau
|-
|| 1879-10-03 || 1879-10-04 || Rathke, Carl Robert August || m || ev. || Hamm || Rathke, Carl <ref> Winkelier </ref> || Middendorf, Luise || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140957 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 27] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 159 in der Ritterstraße in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Ehefrau Marie Althof; Luise Hobrecker, Jungfrau
|-
|| 1879-09-27 || 1879-10-05 || Lockert, August || m || ev. || Hamm || Lockert, Heinrich <ref> Fabrikarbeiter </ref> || Middendorf, Wilhelmine || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140957 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 27] || Die Eltern wohnen in der Wilhelmstraße in Hamm. Paten: August Dotter; Friedrich Lockert
|-
|| 1879-09-27 || 1879-10-05 || Wessel, Henriette || w || ev. || Hamm || Wessel, Friedrich <ref> Schuhmacher </ref> || Heidböhmer, Marie || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140957 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 27] || Die Eltern wohnen in der Südenfeldmark von Hamm. Pate: Henriette Meyer, Ehefrau; Wilhelmine Sauerland, Ehefrau
|-
|| 1879-09-15 || 1879-10-05 || Schäfer, Heinrich Ferdinand Wilhelm || m || ev. || Hamm || Schäfer, Johann <ref> Fabrikarbeiter </ref> || Vietz, Henriette || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140957 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 27] || Die Eltern wohnen in der Lünerstraße in Hamm. Paten: Wilhelm Reinhard, Fabrikarbeiter; Ferdinand Erkeling, Fabrikarbeiter
|-
|| 1879-10-08 || 1879-10-10 || Bähner, Friedrich || m || ev. || Hamm || Bähner, Friedrich <ref> Tagelöhner </ref> || Flockermann, Elisabeth || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140957 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 27] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 617 im Katzengraben in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Carl Kötter; Marie Flockermann
|-
|| 1879-10-07 || 1879-10-11 || Rudolph, Anna Martha Elisabeth || w || ev. || Hamm || Rudolph Hermann <ref> Fabrikarbeiter </ref> || Mand, Martha || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140957 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 27] || Die Eltern wohnen im Lünerweg in Hamm. Paten: Anna Marth Rudolph; Wilhelm Werner
|-
|| 1879-10-01 || 1879-10-12 || Blauert, Dorothea Elisabeth || w || ev. || Hamm || Blauert, Ernst <ref> Maurer </ref> || Strunk, Luise || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140957 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 27] || Die Eltern wohnen in der Südenfeldmark von Hamm. Paten: Elisabeth Strunk; Dorothea Strunk
|-
|| 1879-07-20 || 1879-10-12 || Weile, Auguste <ref> unehelich geboren; durch die Heirat der Kindseltern vom 31. Januar 1880 legitimiert </ref> || w || ev. || Hamm || Weile, Heinrich Ferdinand <ref> Sergeant a.D. </ref> || Heitfeld, Maria || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140957 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 27] || Die Eltern wohnen in der Luisenstraße in Hamm. Paten: August Heitfeld; Theodore Witteborg; Anna Romberg; Heinrich Heitfeld
|-
|| 1879-09-24 || 1879-10-12 || Stricker, Friedrich Ludwig Heinrich || m || ev. || Hamm || Stricker, Heinrich <ref> Drahtzieher </ref> || Kersting, Henriette || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140957 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 27] || Die Eltern wohnen in der Südenfeldmark von Hamm. Paten: Friedrich Stricker; Luise Kersting, Ehefrau
|-
|| 1879-09-26 || 1879-10-19 || Cappenberg, Marie Luise Adolphine || w || ev. || Hamm || Cappenberg, Friedrich Wilhelm Heinrich <ref> Kaufmann </ref> || Bruckmann, Bertha || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140957 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 27] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 560 in der Südstraße in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Marie Gruppe, Ehefrau; Luise Cappenberg, Ehefrau; Adolph Diehl
|-
|| 1879-09-30 || 1879-10-19 || Lange, Paul Heinrich Ludwig || m || ev. || Hamm || Lange, Wilhelm <ref> Tagelöhner </ref> || Mowsky, Wilhelmine <ref>aus Lötzen </ref> || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140957 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 27] || Die Eltern wohnen in der Südenfeldmark von Hamm. Paten: Friedrich Ziemann, Kaufmann; Ludwig Rödel; Henriette Sondermann; Sophie Walter
|-
|| 1879-10-11 || 1879-10-21 || Winner, Albert Carl || m || ev. || Hamm || Winner, Friedrich <ref> Fabrikarbeiter </ref> || Ruhbrauk, Sophie || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140957 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 27] || Die Eltern wohnen in der Wilhelmstraße in Hamm. Paten: Albertine Winner, Ehefrau; Carl Ruhbrauk, Metzger
|-
|| 1879-09-08 || 1879-10-26 || Liedtke, Heinrich Ferdinand Ludwig || m || ev. || Hamm || Liedtke, Jacob <ref> Arbeiter </ref> || Palke, Helene || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140957 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 27] || Die Eltern wohnen in der Bismarckstraße in Hamm. Paten: August Porsch; Carl Palke; Wilhelmine Porsch; Caroline Burgemeister
|-
|| 1879-10-23 || 1879-10-31 || Heinekamp, Caroline Henriette || w || ev. || Hamm || Heinekamp, Hermann <ref> Fabrikarbeiter </ref> || Bauks, Henriette || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140957 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 27] || Die Eltern wohnen in der Wilhelmstraße in Hamm. Paten: Caroline Heinekamp, Ehefrau; Henriette Beins, Witwe
|-
|| 1879-08-22 || 1879-10-23 || Gras, Wilhelm Friedrich || m || ev. || Hamm || Gras, Friedrich <ref> Handlungsgehilfe </ref> || Belling, Johanna <ref> katholischer Konfession </ref> || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140957 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 27] || Die Eltern wohnen in der Feidikstraße in Hamm. Paten: Ehefrau Wilhelmine Nölle; Wilhelm Belling
|-
|| 1879-09-23 || 1879-10-14 <ref> Nottaufe </ref> || Schlüter, Carl Wilhelm || m || ev. || Hamm || Schlüter, Wilhelm <ref> Kaufmann </ref> || Langenbeck, Luise || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140957 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 27] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 451 in der kleinen Weststraße in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Caroline Langenbach, Witwe
|-
|| 1879-09-30 || 1879-10-16 || Jürgens, Wilhelm || m || ev. || Hamm || Jürgens, Carl <ref> Fabrikarbeiter </ref> || Rogge, Henriette || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140957 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 27] || Die Eltern wohnen in der Südenfeldmark von Hamm. Paten: Wilhelm Stratmann, Schuhmacher; Wilhelm Rogge, Schuhmacher
|-
|| 1879-09-29 || 1879-11-02 || Sieberg, Wilhelmine || w || ev. || Hamm || Sieberg, Gerhard <ref> Schreiner </ref> || Helmig, Friedricke || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140957 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 27] || Die Eltern wohnen in der Victoriastraße in Hamm. Paten: Wilhelm Lütgebauks; Wilhelm Borgmann; Ehefrau Wilhelmine Keveloh; Henriette Breiländer
|-
|| 1879-10-06 || 1879-11-02 || Franke, Auguste || w || ev. || Hamm || Franke, Wilhelm <ref> Schuhmacher </ref> || Dreisvogt, Johanna || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140957 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 27] || Die Eltern wohnen in der Kampstraße in Hamm. Paten: Heinrich Lethaus; Clara Höner; Auguste Maas
|-
|| 1879-09-28 || 1879-11-02 || Menzel, August Carl Wilhelm || m || ev. || Hamm || Menzel, Gottlob <ref> Arbeiter </ref> || Laging, Caroline || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140957 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 27] || Die Eltern wohnen in der Wilhelmstraße in Hamm. Paten: Carl Bartels; Wilhelmine Henriette Kalthoff
|-
|| 1879-09-11 || 1879-11-02 || Ziegler, Heinrich Albert || m || ev. || Hamm || Ziegler, Gottfried Hermann <ref> Schreiner </ref> || Degelmann, Caroline || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140957 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 27] || Die Eltern wohnen im Kletterpoth in Hamm. Paten: Albert Degelmann; Heinrich Kirchhoff
|-
|| 1879-09-05 || 1879-11-02 || Brandt, Wilhelm Emil Ferdinand || m || ev. || Hamm || Brandt, Carl <ref> Schutzmann </ref> || Thies, Sophie || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140957 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 27] || Die Eltern wohnen in der Münsterstraße in Hamm. Paten: Wilhelm Feldmann; Elisabeth Weltermann; Ferdiand Frege
|-
|| 1879-10-03 || 1879-11-02 || Hänisch, Vera Auguste Anna || w || ev. || Hamm || Hänisch, Friedrich <ref> Dr. jur.; Rechtsanwalt aus Berlin </ref> || von Rappard, Anna || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140957 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 27] || Die Eltern wohnen in der Südstraße in Hamm. Paten: Dr. Paul Meissner; Fräulein Marie von Rappard; Frau Dr. Anna Müller aus Berlin; Major Otto Leo aus Hemer; Fräulein Anna Hartmann
|-
|| 1879-10-03 || 1879-11-04 || Wortmann, Carl Bernhard Paul Julius || m || ev. || Hamm || Wortmann, Carl <ref> Kaufmann; katholischer Konfession </ref> || Borberg, Frieda || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140957 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 27] || Die Eltern wohnen in der Hohestraße in Hamm. Paten: Carl Borberg; Bernhard Wortmann; Caroline Proebsting; Julie Borberg
|-
|| 1879-09-30 || 1879-11-06 || Vollberg, Ernst Friedrich Albrecht || m || ev. || Hamm || Vollberg, Hugo <ref> Kaufmann </ref> || Figge, Wilhelmine || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140957 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 27] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 126 in der Weststraße in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Albrecht Vollberg; Ehefrau Friedricke Andrée, Marie Rheinen, Fräulein; Ehefrau Friedricke Vollberg
|-
|| 1879-11-01 || 1879-11-08 || Middendorf, Friedrich Wilhelm || m || ev. || Hamm || Middendorf, Dietrich <ref> Handelsmann </ref> || Kleine, Sophie || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140957 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 27] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 421 in der kleinen Weststraße in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Wilhelm Kleine; Friedrich Middendorf
|-
|| 1879-10-22 || 1879-11-09 || Albert, Johann Heinrich || m || ev. || Hamm || Albert, Heinrich <ref> Fabrikarbeiter </ref> || Siebe, Charlotte || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140957 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 27] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 170 in der Ritterstraße in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Johann Hockamp; Johanna Schaaf
|-
|| 1879-09-25 || 1879-11-09 || Staas, Leopold Traugott Carl August Wilhelm Florenz || m || ev. || Hamm || Staas, Florenz <ref> Magazinassistent </ref> || von der Krone, Anna Rosalie || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140957 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 27] || Die Eltern wohnen in der Hobreckerstraße in Hamm. Paten: August Russ; Carl von der Krone; Carl Staas, Bäcker
|-
|| 1879-10-22 || 1879-11-09 || Schortmeier, Sophie Johanna Henriette || w || ev. || Hamm || Schortmeier, Wilhelm <ref> Hilfsgerichtsbote </ref> || Schnaube, Auguste || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140957 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 27] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 69 in der Oststraße in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Heinrich Schulver; Sophia Adams, Ehefrau; Fräulein Johanna Jansen
|-
|| 1879-10-20 || 1879-11-16 || Krumbholz, Therese Elisabeth Ella || w || ev. || Hamm || Krumbholz, Hermann <ref> Musiker </ref> || Machold, Emma || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140957 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 27] || Die Eltern wohnen in der Hohestraße in Hamm. Paten: Elisabeth Möller, Ehefrau; Therese Schmergel, Ehefrau; Eleonore Krumbholz, Ehefrau
|-
|| 1879-10-19 || 1879-11-16 || Heinemann, Friedrich || m || ev. || Hamm || Heinemann, Wilhelm <ref> Maurer </ref> || Kötter, Marie || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140957 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 27] || Die Eltern wohnen in der Südenfeldmark von Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Joseph Wissing; Heinrich Holtmann
|-
|| 1879-11-23 || 1879-11-24 || Hesse, Friedrich || m || ev. || Hamm || Hesse, Heinrich <ref> Bremser </ref> || Bäcker, Caroline || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140957 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 27] || Die Eltern wohnen im grünen Weg in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Friedrich Koch, Fabrikarbeiter; Heinrich Kleiböhmer aus der Mark
|-
|| 1879-10-17 || 1879-11-20 || Reinold, Theodor || m || ev. || Hamm || Reinold, Theodor <ref> Schwarzbäcker </ref> || Hartleif, Julie || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140957 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 27] || Die Eltern wohnen in der Poststraße in Hamm. Paten: Ehefrau Christine Schäfer; Jungfrau Bertha Hoffmann
|-
|| 1879-09-23 || 1879-11-21 || Knoche, Caroline Helene Paula || w || ev. || Hamm || Knoche, Luis <ref> Kaufmann </ref> || Degenhard, Hulda || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140957 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 27] || Die Eltern wohnen in der Wilhelmstraße in Hamm. Paten: Caspar Walraff; Caroline Andernach, Ehefrau; Helene Degenhard
|-
|| 1879-11-04 || 1879-11-22 <ref> Nottaufe </ref> || Höttke, Marie Sopie Caroline || w || ev. || Hamm || Höttke, Hermann <ref> Gastwirt </ref> || Becker, Marie || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140957 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 27] || Die Eltern wohnen in der Unionstraße in Hamm. Paten: Sophie Schmidt, Ehefrau; Caroline Wolschendorf
|-
|| 1879-11-01 || 1879-11-23 || Hodtmann, Gustav Adolph || m || ev. || Hamm || Hodtmann, Wilhelm <ref> Schlosser </ref> || Gross, Therese || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140957 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 27] || Die Eltern wohnen in der Feidikstraße in Hamm. Paten: Friedrich Stoffer; Ehefrau Berg; Wilhelmine Sauer; Anmerkung: Arm
|-
|| 1879-10-20 || 1879-11-23 || Jäger, Ernst || m || ev. || Hamm || Jäger, Heinrich <ref> Raseur </ref> || Westerhoff, Elisabeth || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140957 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 27] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 269 ½ in der Brüderstraße in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Friedrich Richart; Ludwig Schmidt; Ernst Westerhoff
|-
|| 1879-11-14 || 1879-11-23 || Kirchbreier gen. Kehlbreier, Anna || w || ev. || Hamm || Kirchbreier gen. Kehlbreier, Wilhelm <ref> Invalide </ref> || Burckhardt, Anna || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140957 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 27] || Die Eltern wohnen in der Grünst raße in Hamm. Paten: Anna Burckhardt, Ehefrau; Witwe Marie Gerlach
|-
|| 1879-09-26 || 1879-11-24 || Corcilius, Jacob Julius Emil || m || ev. || Hamm || Corcilius, Jacob <ref> Gastwirt </ref> || Weghaus, Wilhelmine || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140957 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 27] || Die Eltern wohnen in der Ruschenstraße in Hamm. Paten: Emil Corcilius; Julie Martini
|-
|| 1879-11-19 || 1879-11-30 || Kirchner, Marie || w || ev. || Hamm || Kirchner, August <ref> Schuhmacher </ref> || König, Sophie || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140957 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 27] || Die Eltern wohnen in der Langestraße in Hamm. Paten: Marie König, Ehefrau; Marie Schlummer, Ehefrau; Henriette Omansick, Ehefrau; Carl König, Schreiner
|-
|| 1879-11-20 || 1879-11-30 || Rethage, Adolph || m || ev. || Hamm || Rethage, Heinrich <ref> Bahnwärter </ref> || Hesse, Friedricke || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140957 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 27] || Die Eltern wohnen in der Münsterstraße in Hamm. Paten: Wilhelm Hesse; Adolph Mühlenschulte; Wilhelmine Franke
|-
|| 1879-11-12 || 1879-11-30 || Merkle, Sophie || w || ev. || Hamm || Merkle, Heinrich <ref> Küfer; katholischer Konfession </ref> || Ahlert, Wilhelmine || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140957 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 27] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 586 in der Königstraße in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Anna Sophia Schriever; Anna Marie Sophie Ahlert; Carl Peters
|-
|| 1879-11-18 || 1879-11-30 || Wendland, Wilhelm || m || ev. || Hamm || Wendland, Caspar <ref> Fabrikarbeiter </ref> || Jussack, Clara <ref> katholischer Konfession </ref> || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140957 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 27] || Die Eltern wohnen in der Wilhelmstraße in Hamm. Paten: Hermann Bluskert; Ludwig Harmann; Bernhard Humstein; Wilhelmine Elberfeld
|-
|| 1879-02-25 || 1879-12-07 || Hülsmann, Pauline || w || ev. || Hamm || Hülsmann, Dietrich <ref> Bremser </ref> || Godde, Caroline || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140957 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 27] || Die Eltern wohnen in der Bahnhofstraße in Hamm. Paten: Pauline Harbeck
|-
|| 1879-11-17 || 1879-12-07 || Nieder, Gustav Wilhelm || m || ev. || Hamm || Nieder, Gottlieb <ref> Ziegler </ref> || Kopp, Julie || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140957 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 27] || Die Eltern wohnen in der Wilhelmstraße in Hamm. Paten: Gustav Nieder; Caroline Kopp
|-
|| 1879-10-28 || 1879-12-07 || Schwarz, Franz Berthold || m || ev. || Hamm || Schwarz, Franz <ref> Gefangenenaufseher </ref> || Kilp, Luise || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140957 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 27] || Die Eltern wohnen auf dem Ostenwall in Hamm. Paten: Heinrich Heinrich  (!), Aufseher; Heinrich Schuchart; Dietrich Kilp; Ehefrau Marie Böcker; Bertha Bourke
|-
|| 1879-12-05 || 1879-12-14 || Beckmann, Lisette <ref> war aus der evangelischen Kirche ausgetreten, wurde am 14. April 1946 in Solingen wieder aufgenommen </ref> || w || ev. || Hamm || Beckmann, Hermann <ref> Fabrikarbeiter </ref> || Hüttebreuker, Caroline || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140957 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 27] || Die Eltern wohnen in der Victoriastraße in Hamm. Paten: Heinrich Franke; Lisette Bergop; Lisette Wienpahl
|-
|| 1879-11-29 || 1879-12-12 || Luise Jaspert || w || ev. || Hamm || Jaspert, Carl <ref> Wirt </ref> || Stricker, Luise || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140957 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 27] || Die Eltern wohnen in der kleinen Allee in Hamm. Paten: Engelie Jaspert, geboren Hesse; Friedrich Stricker aus Haaren
|-
|| 1879-10-04 || 1879-12-14 || Müller, Wilhelm Adolph Lucian || m || ev. || Hamm || Müller, Ferdiand <ref> Oberlandesgerichtsrat </ref> || Ostermann, Bertha || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140957 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 27] || Die Eltern wohnen in der Bahnhofstraße in Hamm. Paten: Adolph Dobbelstein, Oberförster; Albert Ostermann, (...)gerichtsrat; Ehefrau Alwine Rehfus; Fräulein Lucia Glemen
|-
|| 1879-12-09 || 1879-12-17 || Schmidt, Carl || m || ev. || Hamm || Schmidt, Friedrich <ref> Drahtzieher; katholischer Konfession </ref> || Götter, Julie || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140957 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 27] || Die Eltern wohnen in der Feidikstraße in Hamm. Paten: Carl Fiedler, Metzger; Luise Borberg
|-
|| 1879-11-01 || 1879-12-14 || Thielmann, August || m || ev. || Hamm || Thielmann, Carl <ref> Arbeiter </ref> || Hildebrand, Caroline || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140957 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 27] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 156 ½ in der Ritterstraße in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Elisabeth Hustadt, Jungfrau; Caroline Thilamm, Jungfrau; Carl Thilmann
|-
|| 1879-11-19 || 1879-12-14 || Schmidt, Ernst Wilhelm Friedrich Franz || m || ev. || Hamm || Schmidt, Eduard <ref> Metzger </ref> || Grewe, Luise || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140957 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 27] || Die Eltern wohnen im Kletterpoth in Hamm. Paten: W. Landmann, Metzger; F. Westphal; F. Grewe
|-
|| 1879-11-05 || 1879-12-14 || Sebastian, Wilhelm || m || ev. || Hamm || Sebastian, Robert <ref> Raseur </ref> || Strothotte, Johanna || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140957 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 27] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 33 ½ in der Oststraße in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Wilhelm Strothotte; Wilhelm Sebastian; Hermann Sebastian
|-
|| 1879-12-15 || 1879-12-15 <ref> Nottaufe </ref> || Thäder, Charlotte Henriette Wilhelmine || w || ev. || Hamm || Thäder, Ernst <ref> Zimmermann </ref> || Crämer, Johanna || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140957 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 27] || Paten: Henriette Kirchhoff; Wilhelm Baucks; Charlotte Nolte, Ehefrau
|-
|| 1879-11-11 || 1879-12-17 || Conrad, Anna Julie Auguste Wilhelmine || w || ev. || Hamm || Conrad, Gottlieb Julius <ref> Stationsassistent </ref> || Gärtner, Bertholde Amalie Marie Charlotte || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140957 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 27] || Die Eltern wohnen in der Feidikstraße in Hamm. Paten: Ehefrau Wilhelmine Osthus; Robert Ilgner; Gottlieb Conrad
|-
|| 1879-11-27 || 1879-12-21 || Aulmann, Friedrich || m || ev. || Hamm || Aulmann, Friedrich Wilhelm Andreas Ludwig Carl <ref> Tagelöhner </ref> || Lübbert, Wilhelmine || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140957 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 27] || Die Eltern wohnen in der Westenfeldmark von Hamm. Paten: Dietrich Lübbert; Wilhelm Feldhaus; Ehefrau Nott, geborene Hellmich; Ehefrau Lübbert, geborene Lenhartz
|-
|| 1879-12-01 || 1879-12-21 || Simke, Anna Elisabeth Emma || w || ev. || Hamm || Simke, Johann Gottfried <ref> Arbeiter </ref> || Kurkowitz, Anna Wilhelmine || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140957 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 27] || Die Eltern wohnen in der kleinen Weststraße in Hamm. Paten: Julius Käseler; Emma Mantow
|-
|| 1879-12-09 || 1879-12-21 || Grothe, Hermann August Heinrich || m || ev. || Hamm || Grothe, Hermann <ref> Fabrikarbeiter </ref> || Ranke, Emilie || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140957 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 27] || Die Eltern wohnen in der Lünerstraße in Hamm. Paten: August Beinke; Heinrich Lehner
|-
|| 1879-12-03 || 1879-12-26 || Haueisen, Hermann Dietrich Robert || m || ev. || Hamm || Haueisen, Emil <ref> Küfer </ref> || Heller, Wilhelmine || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140957 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 27] || Die Eltern wohnen in der Alleestraße in Hamm. Paten: Dietrich Plettenberg, Schuster; Hermann Behrens, Küfer; Robert Petri, Arbeiter
|-
|| 1879-12-11 || 1879-12-26 || Sohlen, Ernst Dietrich || m || ev. || Hamm || Sohlen, Heinrich <ref> Fabrikarbeiter </ref> || Gerdes, Christine || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140957 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 27] || Die Eltern wohnen im Caldenhofer Weg in Hamm. Paten: Dietrich Blumbäcker, Bahnwärter; Helene Kleinschmidt, Ehefrau
|-
|| 1879-11-27 || 1879-12-26 || Falkenreck, Heinrich || m || ev. || Hamm || Falkenreck, Heinrich <ref> Schlosser </ref> || Brüggemann, Caroline || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140957 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 27] || Die Eltern wohnen in der Lünerstraße in Hamm. Paten: Heinrich Falkenreck senior; Friedrich Regelmann; Ehefrau Caroline Dörnemann; Ehefrau Marie Falkenreck
|-
|| 1879-11-21 || 1879-12-26 || Habsick, Theodor || m || ev. || Hamm || Habsick, Joseph <ref> Puddler </ref> || Hagemeister, Melusine || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140957 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 27] || Die Eltern wohnen in der Südenfeldmark von Hamm. Paten: Theodor Schwenke; Heinrich Pannig; Friedrich Kollmeier
|-
|| 1879-11-29 || 1879-12-30 || Overhoff, Emil || m || ev. || Hamm || Overhoff, Friedrich <ref> Metzger </ref> || Reinoldt, Anna || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140957 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 27] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 399 in der Sternstraße in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Elisabeth Juckenack, Witwe; Christiane Schulte, Ehefrau; Wilhelm Sommerkamp, Anstreicher; Kaufmann L. Beckhaus
|-
|| 1879-12-23 || 1880-01-04 || Steinbeck, Adolphine Henriette Alwine || w || ev. || Hamm || Steinbeck, Franz <ref> Schneider </ref> || Sievert, Wilhelmine || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140957 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 27] || Die Eltern wohnen in der Wilhelmstraße in Hamm. Paten: Ehefrau Adolphine Arens; Bahnwärter Heinrich Steinbeck
|-
|| 1879-11-08 || 1880-01-06 || Kersten, Robert Eduard Adolph || m || ev. || Hamm || Kersten, Gustav <ref> Postsekretär </ref> || Dippe, Eleonore || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140957 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 27] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 631 in der Nordstraße in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Eduard Blum, Sekretär; Adolph Hallermann, Wirt; Robert Kersten, Puddler
|-
|| 1879-09-03 || 1880-01-11 || Krüger, Maria Wilhelmine || w || ev. || Hamm || Krüger, Heinrich <ref> Handelsmann </ref> || Spengler, Therese || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140957 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 27] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 576 in der Königstraße in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Ehefrau Wilhelmine Joermann; Ehefrau Maria Frese
|-
|| 1879-11-28 || 1880-01-16 || Borberg, Christina Anna Maria || w || ev. || Hamm || Borberg, Theodor <ref> Gastwirt </ref> || Engelhardt, Luise || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140957 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 27] || Die Eltern wohnen in der Bahnhofstraße in Hamm. Paten: Witwe Maria Borberg; Ehefrau Luis Eichmann, geborene Maria Borberg
|-
|| 1879-12-31 || 1880-01-18 || Nott, Heinrich || m || ev. || Hamm || Nott, Friedrich <ref> Stationszugführer </ref> || Jaspert, Wilhelmine || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140957 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 27] || Die Eltern wohnen in der kleinen Alleestraße in Hamm. Paten: Heinrich Droste; Friedrich Hüserich; Franz Kattenbusch; Wilhelm Hoppe
|-
|| 1879-12-13 || 1880-01-25 || Rogge, Wilhelm || m || ev. || Hamm || Rogge, Dietrich <ref> Schneider; kurz zuvor verstorben; katholischer Konfession </ref> || Dickmann, Dorothea || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140957 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 27] || Die Mutter wohnt in Haus Nr. 465 in der Nassauerstraße in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Wilhelmine Wald, Ehefrau; Clara Catharina Bahne, Ehefrau
|-
|| 1879-12-23 || 1880-01-31 || Schnabel, Emma Elise || w || ev. || Hamm || Schnabel, Eugen <ref> Anstreicher </ref> ||  || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140957 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 27] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 416 in der kleinen Weststraße in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Elise Haupt, Witwe; Emma Schnabel
|-
|| 1879-12-20 || 1880-02-03 || Brüggemann, Friedrich Wilhelm || m || ev. || Hamm || Brüggemann, Wilhelm <ref> Postsekretär </ref> || Franke, Luise || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140957 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 27] || Die Eltern wohnen in der Friedrichstraße in Hamm. Paten: Friedricke Franke, Jungfrau; Ehefrau Marie Hobrecker
|-
|| 1879-12-22 || 1880-02-04 || Trappe, Martha Mathilde <ref> unehelich geboren </ref> || w || ev. || Hamm ||  || Trappe, Wilhelmine <ref> Tochter des Obermeisters Trappe </ref> || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140957 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 27] || Die Mutter wohnt in der Wilhelmstraße in Hamm. Paten: Caroline Schröer; Emilie Happekotte
|-
|| 1879-11-29 || 1880-02-08 || Morret, Wilhelmine Friedricke Adele || w || ev. || Hamm || Morret, Friedrich Wilhelm <ref> Expeditionsassistent </ref> || Schulz, Amalie || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140957 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 27] || Die Eltern wohnen in der Wilhelmstraß in Hamm. Paten: Heinrich Engels, Wirt; Adele Brau, Ehefrau
|-
|| 1879-09-16 || 1880-02-08 || Merz, Friedrich Albert || m || ev. || Hamm || Merz, Jacob <ref> Müller </ref> || Batler, Rose || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140957 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 27] || Die Eltern wohnen in der Gartenstraße in Hamm. Paten: Müller Friedrich Holtsträter; Jungfrau Caroline Bodenstein; Anmerkung: Arm
|-
|| 1879-12-31 || 1880-02-11 || Horn, Friedrich Wilhelm || m || ev. || Hamm || Horn, Ernst <ref> Regierungsfeldmesser </ref> || Dehn, Luise Nicoline Christine || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140957 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 27] || Die Eltern wohnen in der Hohestraße in Hamm. Paten: Jungfrau Lina Linneweber; Jungfrau Helene Horn; Wilhelm Lohmeyer, Pfarrer
|-
|| 1879-12-26 || 1880-02-21 || Kayser, Luise Maria Elfriede || w || ev. || Hamm || Kayser, Robert <ref> Sattler </ref> || Heermann, Henriette || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140957 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 27] || Die Eltern wohnen in der Bahnhofstraße in Hamm. Paten: Luise Koch, Ehefrau; Maria auf der Heyde, Ehefrau; Christina Kuhlmann, Witwe
|-
|| 1879-12-31 || 1880-03-16 <ref> Nottaufe </ref> || Ebel, Ernst || m || ev. || Hamm || Ebel, Friedrich <ref> Gefangenenaufseher </ref> || Gosow, Maria || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140957 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 27] || Die Eltern wohnen auf dem Nordenwall in Hamm. Paten: Ehefrau Schreiner Kempkel; Ehefrau Postbote Büter
|-
|| 1879-12-21 || 1880-04-01 || Garschagen, Max Hugo Paul Wilhelm || m || ev. || Hamm || Garschagen, Robert <ref> Kaufmann </ref> || Odendahl, Elisabeth || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140957 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 27] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 124 in der großen Weststraße in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Pauline Odendahl aus Wesel; Hugo Garschagen aus Hamm; Wilhelm vom Berg, Apotheker
|-
|| 1879-07-13 || 1880-04-02 || Isenbeck, Maria Wilhelmine Anna || w || ev. || Hamm || Isenbeck, Albert <ref> Brauereibesitzer </ref> || Böhmer, Marianne || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140957 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 27] || Paten: Ehefrau Maria Ulmann; Ehefrau Anna Padberg
|-
|| 1879-12-13 || 1880-04-21 || Hennekemper, Emilie || w || ev. || Hamm || Hennekemper, Hermann <ref> Kaufmann </ref> || Donzelmann, Anna || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140957 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 27] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 121 in der Weststraße in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Emil Donzelmann; Augusto (!) Donzelmann


|}
|}
78.624

Bearbeitungen

Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von HammWiki. Durch die Nutzung von HammWiki erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.

Navigationsmenü