78.624
Bearbeitungen
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 1.048: | Zeile 1.048: | ||
|- | |- | ||
|| 1879-05-24 || 1879-06-27 || Rosenbaum, Clara Sophie Elfriede || w || ev. || Hamm || Rosenbaum, Heinrich <ref> Drahtwalzer </ref> || Tillmann, Marie || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140957 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 27] || Die Eltern wohnen in der Nordenfeldmark von Hamm. Paten: Eduard Tillmann aus Aplerbeck; Clara Rosenbaum, Ehefrau; Sophie Jühe aus Dinker | || 1879-05-24 || 1879-06-27 || Rosenbaum, Clara Sophie Elfriede || w || ev. || Hamm || Rosenbaum, Heinrich <ref> Drahtwalzer </ref> || Tillmann, Marie || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140957 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 27] || Die Eltern wohnen in der Nordenfeldmark von Hamm. Paten: Eduard Tillmann aus Aplerbeck; Clara Rosenbaum, Ehefrau; Sophie Jühe aus Dinker | ||
|- | |||
|| 1879-05-02 || 1879-06-27 || Finkener, Otto Ludwig Friedrich || m || ev. || Hamm || Finkener, Friedrich <ref> Winkelier </ref> || Lührmann, Sophie || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140957 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 27] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 629 ½ im Kletterpoth in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Friedrich Diese, Schneider; Luise Hennen, Ehefrau | |||
|- | |||
|| 1879-06-11 || 1879-06-29 || Türtmann, Theodore || w || ev. || Hamm || Türtmann, Carl <ref> Musiker </ref> || Jansen, Theodore <ref> katholischer Konfession </ref> || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140957 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 27] || Die Eltern wohnen in der Wilhelmstraße in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Theodor Kiffe, Schuhmacher; Friedricke Ziegler, Ehefrau | |||
|- | |||
|| 1879-06-17 || 1879-06-29 || Obermann, August || m || ev. || Hamm || Obermann, August <ref> Fabrikarbeiter </ref> || von Werder, Regina || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140957 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 27] || Die Eltern wohnen in der Westenfeldmark von Hamm. Paten: Friedrich Spelsberg; Gerhard Böckmann; Wilhelmine Obermann, Ehefrau | |||
|- | |||
|| 1879-06-15 || 1879-06-29 || Theiler, Caroline || w || ev. || Hamm || Theiler, Heinrich <ref> Drahtzieher </ref> || Figge, Maria || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140957 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 27] || Die Eltern wohnen in der Südenfeldmark von Hamm. Paten: Caroline Kramer; Franz Figge | |||
|- | |||
|| 1879-06-06 || 1879-06-29 || Scharwei, Caroline Henriette || w || ev. || Hamm || Scharwei, Wilhelm <ref> Fabrikarbeiter </ref> || Hegemann, Luise || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140957 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 27] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 269 in der Brüderstraße in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Henriette Minrop, Ehefrau; Caroline Bäcker, Ehefrau; Marie Rahmann, Ehefrau | |||
|- | |||
|| 1879-06-05 || 1879-06-29 || Figge, Carl Heinrich || m || ev. || Hamm || Figge, Franz <ref> Fabrikarbeiter </ref> || Hesse, Wilhelmine || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140957 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 27] || Die Eltern wohnen in der Südenfeldmark von Hamm. Paten: Carl Blanke; Heinrich Teilert | |||
|- | |||
|| 1879-06-01 || 1879-06-29 || Kuschinsky, Carl Emil Otto || m || ev. || Hamm || Kuschinsky, Johann <ref> Arbeiter; katholischer Konfession </ref> || Stampel, Henriette || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140957 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 27] || Die Eltern wohnen in der Wilhelmstraße in Hamm. Paten: David Kuschinsky; Anna Jarschembowsky; Wilhelm Kaminsky | |||
|- | |||
|| 1879-06-22 || 1879-06-28 <ref> Nottaufe </ref> || Kersten, August || m || ev. || Hamm || Kersten, Carl <ref> Maurer </ref> || Kersebaum, Christine || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140957 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 27] || Die Eltern wohnen im Kletterpoth in Hamm. Paten: Wilhelm Zwilling, Arbeiter; August Schippkühler, Maurer | |||
|} | |} |