ACHTUNG! Wegen der Umstellung auf eine neue Software-Version wird das HammWiki am Freitag und Samstag (22./23. August 2025) zeitweilig nur lesend zur Verfügung stehen.

1879 (Geburtsregister): Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1.010: Zeile 1.010:
|-
|-
|| 1879-05-15 || 1879-06-05 || Ahrens, Elfriede Sophie || w || ev. || Hamm || Ahrens, Ernst <ref> Wirt </ref> || König, Adolphine || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140957 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 27] || Die Eltern wohnen in der Wilhelmstraße in Hamm. Paten: Sophie Müller; Jacob Katz
|| 1879-05-15 || 1879-06-05 || Ahrens, Elfriede Sophie || w || ev. || Hamm || Ahrens, Ernst <ref> Wirt </ref> || König, Adolphine || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140957 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 27] || Die Eltern wohnen in der Wilhelmstraße in Hamm. Paten: Sophie Müller; Jacob Katz
|-
|| 1879-05-07 || 1879-06-08 || Dirks, Johann Emil Hermann <ref> unehelich geboren </ref> || m || ev. || Hamm ||  || Dirks, Charlotte || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140957 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 27] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 534 in der Ruschenstraße in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Johanna Mattler, Ehefrau; Elisabeth Bonika, Ehefrau; Hermann Sonnenbrink, Schreiner
|-
|| 1879-05-21 || 1879-06-11 || Haselmann, Rudolph Richard || m || ev. || Hamm || Haselmann, Adolph <ref> Gefängnisgeistlicher; Pfarrer </ref> || Unckenbold, Emilie || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140957 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 27] || Die Eltern wohnen in der Oststraße in Hamm. Paten: Rudolph Schlüter, Apotheker aus Recke; Marie Unckenbold, Witwe aus Ahlen; Clara Unckenbold, Fräulein, aus Hamm
|-
|| 1879-06-08 || 1879-06-14 || Reinert, Henriette || w || ev. || Hamm || Reinert, Franz <ref> Fabrikarbeiter; katholischer Konfession </ref> || Winkler, Henriette || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140957 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 27] || Die Eltern wohnen in der Grünstraße in Hamm. Paten: Henriette Wiesenberg, Maria Flessenkemper
|-
|| 1879-05-30 || 1879-06-15 || Bruch, Theodor Eduard Heinrich || m || ev. || Hamm || Bruch, Hermann <ref> Weichensteller </ref> || Müller, Maria || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140957 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 27] || Die Eltern wohnen in der Feidikstraße in Hamm. Paten: Theodor Bögeholz; Eduard Ries; Heinrich Heuke
|-
|| 1879-05-08 || 1879-06-15 || Schwarze, Auguste Henriette Sophie || w || ev. || Hamm || Schwarze, Carl <ref> Anstreicher </ref> || Rosenthal, Emilie || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140957 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 27] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 631 in der Nordstraße in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Heinrich Schwarze; Auguste Fetsch; Sophie Kalle
|-
|| 1879-05-16 || 1879-06-15 || Wolf, Josephine Marie <ref> unehelich geboren </ref> || w || ev. || Hamm ||  || Wolf, Henriette <ref> aus Wiescherhöfen </ref> || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140957 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 27] || Die Mutter wohnt in Haus Nr. 613 im Katzengraben in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Marie Kieserling, Ehefrau; Josephine Wolf


|}
|}
78.624

Bearbeitungen

Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von HammWiki. Durch die Nutzung von HammWiki erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.

Navigationsmenü