78.624
Bearbeitungen
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
| Zeile 970: | Zeile 970: | ||
|- | |- | ||
|| 1879-04-05 || 1879-05-02 <ref> Nottaufe </ref> || Schürmeyer, Carl Christian || m || ev. || Hamm || Schürmeyer, Georg <ref> Betriebssekretär </ref> || Schmidt, Anna || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140957 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 27] || Die Eltern wohnen in der Südenfeldmark von Hamm. Paten: Carl Schmidt aus Goslar; Christian Ewers aus Hannover | || 1879-04-05 || 1879-05-02 <ref> Nottaufe </ref> || Schürmeyer, Carl Christian || m || ev. || Hamm || Schürmeyer, Georg <ref> Betriebssekretär </ref> || Schmidt, Anna || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140957 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 27] || Die Eltern wohnen in der Südenfeldmark von Hamm. Paten: Carl Schmidt aus Goslar; Christian Ewers aus Hannover | ||
|- | |||
|| 1879-03-17 || 1879-05-04 || Sauerbrei, Luise Marie Dorothea || w || ev. || Hamm || Sauerbrei, Christoph <ref> Schneider </ref> || Joppig, Luise || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140957 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 27] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 404 in der Lazarettstraße in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Theodor Krämer; Maria Ries, Ehefrau; Dorothea Filmer | |||
|- | |||
|| 1879-03-12 || 1879-05-04 || Enser, Emma Henriette Maximiliane || w || ev. || Hamm || Enser, Gustav <ref> Stadtsekretär </ref> || Drupp, Henriette || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140957 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 27] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 667 in der kleinen Weststraße in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Henriette Drupp, Witwe; Emma Rex; Max Döller | |||
|- | |||
|| 1879-04-22 || 1879-05-04 || Werner, Emil August || m || ev. || Hamm || Werner, August <ref> Bahnhofsinspektionsgehilfe; katholischer Konfession </ref> || aus der Fünten, Maria || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140957 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 27] || Die Eltern wohnen in der Lünerstraße in Hamm. Paten: Friedrich Niggemann; Wilhelmine aus der Fünten | |||
|- | |||
|| 1879-03-30 || 1879-05-06 || Dübelt, Franziska Maria Elisabeth <ref> hat am 10. März 1938 ihren Austritt aus der evangelischen Kirche beim Amtsgericht Schwerte/Ruhr erklärt </ref> || w || ev. || Hamm || Dübelt, Bruno Otto <ref> Musiker </ref> || Cloodt, Wilhelmine || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140957 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 27] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 405 in der Ruschenstraße in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Franz Dübelt; Marie Limberg; Elisabeth Cloodt | |||
|- | |||
|| 1879-03-29 || 1879-05-10 || Freisfeld, Eduard || m || ev. || Hamm || Freisfeld, Heinrich <ref> Landwirt </ref> || Höflinghaus, Marie || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140957 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 27] || Die Eltern wohnen in der Nordenfeldmark von Hamm. Paten: Eduard Freisfeld; Dietrich Höflinghaus; Gerhard Westermann; Heinrich Schneider | |||
|- | |||
|| 1879-04-26 || 1879-05-11 || Kleine, Luise Johanna || w || ev. || Hamm || Kleine, Wilhelm <ref> Fabrikarbeiter </ref> || Richard, Henriette || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140957 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 27] || Die Eltern wohnen in der Südenfeldmark von Hamm. Paten: Luise Richard, Ehefrau; Johanna Arndt, Ehefrau | |||
|} | |} | ||