78.624
Bearbeitungen
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 1.436: | Zeile 1.436: | ||
|- | |- | ||
|| 1878-12-11 || 1879-02-02 || Elstermann, Ernst || m || ev. || Hamm || Elstermann, Frieddr <ref> Obertelegrafenassistent </ref> || Klemp, Laura || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140957 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 27] || Die Eltern wohnen in der Friedrichstraße in Hamm. Paten: Ida Klemp, Jungfrau; Auguste Schneider, Ehefrau | || 1878-12-11 || 1879-02-02 || Elstermann, Ernst || m || ev. || Hamm || Elstermann, Frieddr <ref> Obertelegrafenassistent </ref> || Klemp, Laura || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140957 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 27] || Die Eltern wohnen in der Friedrichstraße in Hamm. Paten: Ida Klemp, Jungfrau; Auguste Schneider, Ehefrau | ||
|- | |||
|| 1878-12-21 || 1879-02-13 || Frevert, Anna Henriette Auguste Friedricke || w || ev. || Hamm || Frevert, Gustav <ref> Zahnarzt </ref> || Helfrich (?), Maria || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140957 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 27] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 22 in der Oststraße in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Henriette Trevert (!), geborene Sturbohn (?); August Trevert (!); Friedrich Helmich | |||
|- | |||
|| 1878-11-24 || 1879-02-15 || Rollmann, Carl Friedrich Moritz Paul || m || ev. || Hamm || Rollmann, Carl <ref> Kaufmann </ref> || Hahne, Auguste || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140957 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 27] || Die Eltern wohnen in der Bahnhofstraße in Hamm. Paten: Ehefrau Gymnasialdirektor Schmelzer; Arnold Hahne Witwe Ruhr | |||
|} | |} |