ACHTUNG! Wegen der Umstellung auf eine neue Software-Version wird das HammWiki am Freitag und Samstag (22./23. August 2025) zeitweilig nur lesend zur Verfügung stehen.

1878 (Geburtsregister): Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1.312: Zeile 1.312:
|-
|-
|| 1878-10-30 || 1878-10-30 <ref> Nottaufe </ref> || Fliege, Carl || m || ev. || Hamm || Fliege, August <ref> Anstreicher </ref> || Junker, Lisette || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140957 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 27] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 485 in der Nassauerstraße in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Carl Navarathin, Metzger; die Kindeltern
|| 1878-10-30 || 1878-10-30 <ref> Nottaufe </ref> || Fliege, Carl || m || ev. || Hamm || Fliege, August <ref> Anstreicher </ref> || Junker, Lisette || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140957 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 27] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 485 in der Nassauerstraße in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Carl Navarathin, Metzger; die Kindeltern
|-
|| 1878-09-17 || 1878-11-03 || Aecker, Wilhelmine || w || ev. || Hamm || Aecker, Heinrich <ref> Gastwirt </ref> || Kötter, Wilhelmine || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140957 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 27] || Die Eltern wohnen in der Südenfeldmark von Hamm. Paten: Ehefrau Wilckeine Kötter; Ehefrau Wilhelmine Heuse; Ehefrau Henriette Oberg; Ehefrau Wilhelmine Osthoff
|-
|| 1878-10-10 || 1878-11-03 || Kellermann, Luis Carl Johann Franz || m || ev. || Hamm || Kellermann, Luis <ref> Weißgerber </ref> || Kalle, Sophie || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140957 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 27] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 531 in der Ruschenstraße in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Johann Flockert; Carl Vogel; Carl Schwarze; Franziska Sauerzopf
|-
|| 1878-10-18 || 1878-11-03 || Obenhaus, Hermann Wilhelm Heinrich || m || ev. || Hamm || Obenhaus, Hermann <ref> Schlosser </ref> || Jäckel, Emma || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140957 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 27] || Die Eltern wohnen in der Wilhelmstraße in Hamm. Paten: Wilhelm Bickermann; Wilhelm Hemke; Heinrich Schürmann
|-
|| 1878-10-07 || 1878-11-03 || Kemmerich, Wilhelm August Ernst Hermann || m || ev. || Hamm || Kemmerich, Wilhelm <ref> Aufseher </ref> || Steinberg, Wilhelmine || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140957 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 27] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 624 in der Widumstraße in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Wilhelm Hünerhoff; Hermann Nierhoff; Wilhelm Wolff; Luise Glauner; Johanna Hölscher; Elise Rath
|-
|| 1878-10-16 || 1878-11-09 || Barth, Christine Wilhelmine Elise Henriette Emma Johanna || w || ev. || Hamm || [[Christian Barth|Barth, Christian]] <ref> Lehrer </ref> || Werneburg, Amalie || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140957 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 27] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 358 ½ in der Widumstraße in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Ehefrau Elise Haupt; Ehefrau Wilhelmine Meyer; Jungfrau Emma Donner; Jungfrau Johanna Werneburg; Lehrer Heinrich Kruse
|-
|| 1878-10-27 || 1878-11-10 || Klammer, Carl Luis Ernst || m || ev. || Hamm || Klammer, Friedrich Wilhelm <ref> Maurer </ref> || Rodemeyer, Wilhelmine <ref> katholischer Konfession </ref> || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140957 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 27] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 323 im Kletterpoth in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Carl Mennekamp; Luise Jühe, Ehefrau; Ernst Blauer
|-
|| 1878-11-04 || 1878-11-10 || Muschewsky, Franz David || m || ev. || Hamm || Muschewsky, David <ref> Tagelöhner </ref> || Flischkowsky, Anna || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140957 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 27] || Die Eltern wohnen in der Wilhelmstraße in Hamm. Paten: Franz Steinbeck; Johanna Jussack
|-
|| 1878-09-25 || 1878-11-05 || Diehl, Martha || w || ev. || Hamm || Diehl, Adolph <ref> Kaufmann </ref> || Werner, Mathilde || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140957 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 27] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 8 in der Oststraße in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Elisabeth Werner, Witwe; [[Johannes Diehl]], Lehrer


|}
|}
78.624

Bearbeitungen

Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von HammWiki. Durch die Nutzung von HammWiki erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.

Navigationsmenü