78.624
Bearbeitungen
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
| Zeile 1.849: | Zeile 1.849: | ||
|- | |- | ||
|| 1867-04-08 || 1867-04-22 || Bromberg, Wilhelmine <ref> unehelich geboren </ref> || w || ev. || Pelkum || Bromberg, Friedrich <ref> bekennt sich laut Erklärung vom 30. Januar 1870 zur Vaterschaft des Kindes </ref> || Jeusmann, Friederike || [https://www.archion.de/de/viewer/churchRegister/135824 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Pelkum Band 8] || Paten: Kötter und Schreiner Jeusmann aus Pelkum; Heinrich Bromberg aus Hamm; Ehefrau Kötter Meermann aus Pelkum | || 1867-04-08 || 1867-04-22 || Bromberg, Wilhelmine <ref> unehelich geboren </ref> || w || ev. || Pelkum || Bromberg, Friedrich <ref> bekennt sich laut Erklärung vom 30. Januar 1870 zur Vaterschaft des Kindes </ref> || Jeusmann, Friederike || [https://www.archion.de/de/viewer/churchRegister/135824 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Pelkum Band 8] || Paten: Kötter und Schreiner Jeusmann aus Pelkum; Heinrich Bromberg aus Hamm; Ehefrau Kötter Meermann aus Pelkum | ||
|- | |||
|| 1867-05-02 || 1867-05-12 || Neuschröer, Sophie || w || ev. || Pelkum || Neuschröer, Carl <ref> Fabrikarbeiter </ref> || Vogel, Clara || [https://www.archion.de/de/viewer/churchRegister/135824 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Pelkum Band 8] || Paten: Ehefrau Marie Vogel aus Bönen; Jungfer Sophie Neuschröer aus Pelkum | |||
|- | |||
|| 1867-05-15 || 1867-06-02 || Bussmann, Wilhelmine || w || ev. || Pelkum || Bussmann, Heinrich <ref> Weber </ref> || Drücke, Sophie || [https://www.archion.de/de/viewer/churchRegister/135824 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Pelkum Band 8] || Paten: Maschinenheizer Johann Drücke aus Königsborn; Landwirt Wilhelm Westhaus aus Pelkum | |||
|- | |||
|| 1867-05-07 || 1867-06-13 || Wichmann, Heinrich Friedrich || m || ev. || Pelkum || Wichmann, Wilhelm <ref> Landwirt </ref> || Nölle, Lisette || [https://www.archion.de/de/viewer/churchRegister/135824 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Pelkum Band 8] || Paten: Junggeselle Heinrich Stromberg aus Wambeln; Ehefrau Landwirt Nölle aus Wambeln; Carl Middendorf aus Pelkum | |||
|- | |||
|| 1867-06-10 || 1867-06-30 || Schäfer gen. Knop, Wilhelm || m || ev. || Pelkum || Schäfer gen. Knop, Diedrich <ref> Kötter </ref> || Knop, Henriette || [https://www.archion.de/de/viewer/churchRegister/135824 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Pelkum Band 8] || Paten: Junggeselle Wilhelm Schäfer aus Pelkum; Jungfer Wilhelmine Knop aus Pelkum | |||
|- | |||
|| 1867-07-08 || 1867-07-23 || Bonensack gen. Westhaus, Wilhelmine || w || ev. || Pelkum || Bonensack gen. Westhaus, Wilhelm <ref> Landwirt </ref> || Westhaus, Luise || [https://www.archion.de/de/viewer/churchRegister/135824 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Pelkum Band 8] || Paten: Landwirt Wilhelm Westhaus aus Pelkum; Ehefrau Landwirt Wilhelm Drees aus Heeren; Ehefrau Landwirt Wilhelm Bonensack aus Weetfeld; Ehefrau Landwirt Wilhelmine Steineck aus Lenningsen | |||
|- | |||
|| 1867-08-06 || 1867-08-08 || Ramm, Heinrich <ref> verstorben am 21. August 1867 || m || ev. || Pelkum || Ramm, Friedrich <ref> Zimmermann </ref> || Schmidt, Luise || [https://www.archion.de/de/viewer/churchRegister/135824 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Pelkum Band 8] || Paten: Zimmermann Heinrich Ramm aus Pelkum; Ehefrau Henriette Breitländer aus Pelkum | |||
|- | |||
|| 1867-08-06 || 1867-08-08 || Ramm, Henriette || w || ev. || Pelkum || Ramm, Friedrich <ref> Zimmermann </ref> || Schmidt, Luise || [https://www.archion.de/de/viewer/churchRegister/135824 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Pelkum Band 8] || Paten: Ehefrau Henriette Schmidt aus Pelkum; Ehefrau Lisette Büscher aus Pelkum; | |||
|- | |||
|| 1867-09-04 || 1867-09-22 || Pinninghoff, Carl Wilhelm || m || ev. || Pelkum || Pinninghoff, Wilhelm <ref> Fabrikarbeiter </ref> || Knepper, Henriette <ref> katholischer Konfession </ref> || [https://www.archion.de/de/viewer/churchRegister/135824 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Pelkum Band 8] || Paten: Fabrikarbeiter Carl Middendorf aus Pelkum; Junggeselle Carl Wichmann aus Pelkum; Kötter Heinrich Meerkötter aus Pelkum; Witwe Werkmeister Börger aus Pelkum | |||