ACHTUNG! Wegen der Umstellung auf eine neue Software-Version wird das HammWiki am Freitag und Samstag (22./23. August 2025) zeitweilig nur lesend zur Verfügung stehen.

1878 (Geburtsregister): Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1.120: Zeile 1.120:
|-
|-
|| 1878-06-04 || 1878-06-19 <ref> Nottaufe </ref> || Bergmann, Ottilie || w || ev. || Hamm || Bergmann, Friedrich <ref> Kupferschläger </ref> || Ziemann, Ottilie || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140957 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 27] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 147 in der Ritterstraße in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Caroline Ziemann, Ehefrau; Hermine Glassmann, Ehefrau; Lisette Bergmann, Ehefrau
|| 1878-06-04 || 1878-06-19 <ref> Nottaufe </ref> || Bergmann, Ottilie || w || ev. || Hamm || Bergmann, Friedrich <ref> Kupferschläger </ref> || Ziemann, Ottilie || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140957 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 27] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 147 in der Ritterstraße in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Caroline Ziemann, Ehefrau; Hermine Glassmann, Ehefrau; Lisette Bergmann, Ehefrau
|-
|| 1878-03-18 || 1878-06-23 || Trappe, Carl <ref> unehelich geboren </ref> || m || ev. || Hamm ||  || Trappe, Minna || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140957 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 27] || Die Eltern wohnen in der Ziegelstraße in Hamm. Paten: Carl Brunnstein; Marie Schulze Clewing, geborene Bramelhaus
|-
|| 1878-06-16 || 1878-06-23 || Hesse, Friedrich Wilhelm Dietrich || m || ev. || Hamm || Hesse, Friedrich <ref> Fabrikarbeiter </ref> || Biermann, Sophie Caroline || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140957 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 27] || Die Eltern wohnen in der Nordenfeldmark von Hamm. Paten: Wilhelm Rethage; Dietrich Uebbing; Sophie Uebbing
|-
|| 1878-06-01 || 1878-06-24 <ref> Nottaufe </ref> || Schulmeier, Luise Marie <ref> unehelich geboren </ref> || w || ev. || Hamm ||  || Schulmeier, Christine <ref> verwitwete Leifhelm </ref> || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140957 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 27] || Die Mutter wohnt in Haus Nr. 536 1/2 in der Ruschenstraße in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Ehefrau Luise König; Joseph Piper, Schneider
|-
|| 1878-06-01 || 1878-06-24 <ref> Nottaufe </ref> || Schulmeier, Carl <ref> unehelich geboren </ref> || m || ev. || Hamm ||  || Schulmeier, Christine <ref> verwitwete Leifhelm </ref> || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140957 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 27] || Die Mutter wohnt in Haus Nr. 536 1/2 in der Ruschenstraße in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: -
|-
|| 1878-06-18 || 1878-06-27 || Reinhardt, Marie Minna Gertrude || w || ev. || Hamm || Reinhardt, Leopold <ref> Direktor auf der [[Westfälische Union|Union]] </ref> || Tepel, Marie || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140957 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 27] || Die Eltern wohnen in der Südenfeldmark von Hamm. Paten: Minna Tepel; Gertrude Breitenstein; Albert Rohrberg aus Feudingen
|-
|| 1878-05-17 || 1878-06-29 || Schröder, Carl || m || ev. || Hamm || Schröder, Hermann <ref> Juwelier </ref> || Schröder, Luise || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140957 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 27] || Die Eltern wohnen in der Bahnhofstraße in Hamm. Paten: Marie Schröder, Jungfrau; Carl Schröder; Johanna Schröder, Ehefrau
|-
|| 1878-06-08 || 1878-06-16 <ref> Nottaufe </ref> || Schürmann, August Hermann Conrad || m || ev. || Hamm || Schürmann, Carl <ref> Fabrikarbeiter </ref> || Meese, Friedricka || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140957 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 27] || Die Eltern wohnen in der Wilhelmstraße in Hamm. Paten: Heinrich Jäger; Catharina Schlieper
|-
|| 1878-06-06 || 1878-06-16 || Arens, Elise Marie || w || ev. || Hamm || Arens, Wilhelm <ref> Schreiner </ref> || Ruhbrauk, Wilhelmine || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140957 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 27] || Die Eltern wohnen in der Hohestraße in Hamm. Paten: Friedrich Ruhbrauk; Ehefrau El. Eschweiler, geborene Bücker; Ehefrau Sophia Winner, geborene Ruhbrauk; Jungfrau Marie Stork


|}
|}
78.624

Bearbeitungen

Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von HammWiki. Durch die Nutzung von HammWiki erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.

Navigationsmenü