ACHTUNG! Wegen der Umstellung auf eine neue Software-Version wird das HammWiki am Freitag und Samstag (22./23. August 2025) zeitweilig nur lesend zur Verfügung stehen.

Weststraße 22: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Markierungen: Visuelle Bearbeitung Mobile Bearbeitung Mobile Web-Bearbeitung
Markierungen: Mobile Bearbeitung Mobile Web-Bearbeitung
Zeile 7: Zeile 7:


==Literatur ==
==Literatur ==
*Andreas von Scheven: ''Historische Hammer Eckhäuser: Prägend für das Stadtbild'', in: Heimatblätter. Geschichte, Kultur und Brauchtum in Hamm und in Westfalen, Folge 16, August 2007.
*Ilsemarie von Scheven: ''300 Jahre Einhorn-Apotheke'', Hamm 1973.
*Andreas Schulte: ''Häuserbuch der Stadt Hamm'', unveröffentlichtes Manuskript,  Nro 101.
*Andreas Schulte: ''Häuserbuch der Stadt Hamm'', unveröffentlichtes Manuskript,  Nro 101.
* Ilsemarie von Scheven: ''300 Jahre Einhorn-Apotheke'', Hamm 1973.
*Andreas von Scheven: ''Historische Hammer Eckhäuser: Prägend für das Stadtbild'', in: Heimatblätter. Geschichte, Kultur und Brauchtum in Hamm und in Westfalen, Folge 16, August 2007.


== Historische Fotos==
== Historische Fotos==
12.195

Bearbeitungen

Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von HammWiki. Durch die Nutzung von HammWiki erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.

Navigationsmenü