73.403
Bearbeitungen
Bonni (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Bonni (Diskussion | Beiträge) (Ergänzung) |
||
Zeile 2: | Zeile 2: | ||
|Name=Betten Reinhard | |Name=Betten Reinhard | ||
|Logo=Betten-Reinhard_Logo.jpg | |Logo=Betten-Reinhard_Logo.jpg | ||
|Logobreite= | |Logobreite=100 | ||
|Unternehmensform= | |Unternehmensform= | ||
|Handelsregister= | |Handelsregister=HRA 101 | ||
|Amtsgericht=Hamm | |||
|Stammkapital= | |Stammkapital= | ||
|Umsatz= | |Umsatz= | ||
Zeile 23: | Zeile 24: | ||
|Bild=Betten-Reinhard.jpg | |Bild=Betten-Reinhard.jpg | ||
|Bildbeschreibung=Ladenlokal in der [[Weststraße]] | |Bildbeschreibung=Ladenlokal in der [[Weststraße]] | ||
}} | }} | ||
'''Betten Reinhard''', von 1987-199 auch ''Betten Reinhard GmbH & Co. KG Quadro Stepp'', war ein Betten-Fachgeschäft in der [[Innenstadt]]. __NOTOC__ | |||
'''Betten Reinhard''' war ein Betten-Fachgeschäft in der [[Innenstadt]]. __NOTOC__ | |||
== Geschichte == | == Geschichte == | ||
Zeile 32: | Zeile 31: | ||
Am [[15. September]] [[1906]] errichtete die Firma Bettenhaus J. Mertens ein Geschäft in der [[Bahnhofstraße]] 32. Die Inhaber des Fachgeschäfts waren J. Mertens und H. Reinhard. [[1912]] zog das Unternehmen in größere Räumlichkeiten in die [[Bahnhofstraße]] 39. Seit dem 1. Januar 1921 war Reinhard alleiniger Inhaber des Geschäfts. Entsprechend firmierte das Fachgeschäft unter ''Bettenhaus Reinhard''. | Am [[15. September]] [[1906]] errichtete die Firma Bettenhaus J. Mertens ein Geschäft in der [[Bahnhofstraße]] 32. Die Inhaber des Fachgeschäfts waren J. Mertens und H. Reinhard. [[1912]] zog das Unternehmen in größere Räumlichkeiten in die [[Bahnhofstraße]] 39. Seit dem 1. Januar 1921 war Reinhard alleiniger Inhaber des Geschäfts. Entsprechend firmierte das Fachgeschäft unter ''Bettenhaus Reinhard''. | ||
Am [[22. Juni]] [[1940]] wurde das Bettenhaus Reinhard durch einen Luftangriff getroffen, ebenso am [[22. April]] [[1944]]. | Am [[22. Juni]] [[1940]] wurde das Bettenhaus Reinhard durch einen Luftangriff getroffen, ebenso am [[22. April]] [[1944]]. Zwischen 1972 und 1976 zog das Bettenhaus in die [[Weststraße]] 4, unmittelbar am [[Marktplatz]] von Hamm. | ||
2013 zog das Bettenhaus Reinhardt an die [[Antonistraße]] (Ecke [[Brüderstraße]]) in die ehemaligen Räume von [[Eisen Wilms]]. Am [[26. November]] [[2018]] begann der totale Ausverkauf, der bis Februar 2019 dauern sollte. | 2013 zog das Bettenhaus Reinhardt an die [[Antonistraße]] (Ecke [[Brüderstraße]]) in die ehemaligen Räume von [[Eisen Wilms]]. Am [[26. November]] [[2018]] begann der totale Ausverkauf, der bis Februar 2019 dauern sollte. |
Bearbeitungen