ACHTUNG! Wegen der Umstellung auf eine neue Software-Version wird das HammWiki am Freitag und Samstag (22./23. August 2025) zeitweilig nur lesend zur Verfügung stehen.

1838 (Geburtsregister): Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
K
Textersetzung - „maria“ durch „Maria“
Keine Bearbeitungszusammenfassung
K (Textersetzung - „maria“ durch „Maria“)
 
(7 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 128: Zeile 128:
|| 1838-03-25 || 1838-04-01 || Rebber, Clara Friderica Henrietta || w || ev. || Drechen || Rebber, Diderich Henrich <ref> Ackerknecht </ref> || Fickerman, Wilhelmina || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140678 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Drechen Band 3] || Paten: Gottf. Schockemann, Ackersmann aus Peddinghausen; Clara Sibilla Harbach, Ehefrau Rebber aus Bönen; Henrina Fickerman aus Pelkum; Diderich Hiedplassen aus Ostbönen
|| 1838-03-25 || 1838-04-01 || Rebber, Clara Friderica Henrietta || w || ev. || Drechen || Rebber, Diderich Henrich <ref> Ackerknecht </ref> || Fickerman, Wilhelmina || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140678 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Drechen Band 3] || Paten: Gottf. Schockemann, Ackersmann aus Peddinghausen; Clara Sibilla Harbach, Ehefrau Rebber aus Bönen; Henrina Fickerman aus Pelkum; Diderich Hiedplassen aus Ostbönen
|-
|-
|| 1838-03-14 || 1838-04-03 || Heckhoff, Luise Wilhelmine Pauline || w || ev. || Drechen || Heckhoff, Henrich || Pauli, Caroline || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140678 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Drechen Band 3] || Paten: Johann Heckhoff, Großvater väterlicherseits; Joh. Jac. Von der Kuhlen, Prediger; Louise Puali, Großmutter des Kindes mütterlicherseits; Wilhelmina Schulz Steinen, Ehefrau Schulze Drechen
|| 1838-03-14 || 1838-04-03 || Heckhoff, Luise Wilhelmine Pauline || w || ev. || Drechen || Heckhoff, Henrich || Pauli, Caroline || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140678 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Drechen Band 3] || Paten: Johann Heckhoff, Großvater väterlicherseits; Joh. Jac. von der Kuhlen, Prediger; Louise Puali, Großmutter des Kindes mütterlicherseits; Wilhelmina Schulz Steinen, Ehefrau Schulze Drechen
|-
|-
|| 1838-03-14 || 1838-04-03 || Heckhoff, N.N. <ref> Totgeburt </ref> || w || ev. || Drechen || Heckhoff, Henrich || Pauli, Caroline || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140678 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Drechen Band 3] || -
|| 1838-03-14 || 1838-04-03 || Heckhoff, N.N. <ref> Totgeburt </ref> || w || ev. || Drechen || Heckhoff, Henrich || Pauli, Caroline || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140678 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Drechen Band 3] || -
Zeile 412: Zeile 412:
|| 1838-10-17 || 1838-10-28 || Rottmann, Amalie Juliane Christine || w || ev. || Hamm || Rottmann, Hermann Diedrich <ref> Schmeidemeister </ref> || Vette, Maria || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=141110 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 24] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 134 in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: die Ehefrau des Kaufmanns Wiegmann, geborene Amalie Menzen; die Ehefrau des Wirts Diedrich Hötte am [[Nordenstift|Nordenhospital]], geborene Christine Böhne
|| 1838-10-17 || 1838-10-28 || Rottmann, Amalie Juliane Christine || w || ev. || Hamm || Rottmann, Hermann Diedrich <ref> Schmeidemeister </ref> || Vette, Maria || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=141110 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 24] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 134 in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: die Ehefrau des Kaufmanns Wiegmann, geborene Amalie Menzen; die Ehefrau des Wirts Diedrich Hötte am [[Nordenstift|Nordenhospital]], geborene Christine Böhne
|-
|-
|| 1838-10-19 || 1838-11-04 || Schmiedinghoff, Wilhelmine Caroline Luise || w || ev. || Hamm || Schmiedinghoff, Diedrich Wilhelm <ref> Renteidiener </ref> || Kleikamp, Clara maria || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=141110 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 24] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 230 ½ in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: der Oberlandesgerichtsbote Wilhelm Schürmann; die Ehefrau des Glasermeisters Feige, geborene Catharina Holtmann; die Ehefrau des Wirts Pröpsting, geborene Luise Hötte
|| 1838-10-19 || 1838-11-04 || Schmiedinghoff, Wilhelmine Caroline Luise || w || ev. || Hamm || Schmiedinghoff, Diedrich Wilhelm <ref> Renteidiener </ref> || Kleikamp, Clara Maria || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=141110 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 24] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 230 ½ in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: der Oberlandesgerichtsbote Wilhelm Schürmann; die Ehefrau des Glasermeisters Feige, geborene Catharina Holtmann; die Ehefrau des Wirts Pröpsting, geborene Luise Hötte
|-
|-
|| 1838-10-23 ||  || Paltzow, N.N. <ref> verstorben zwei Stunden nach der Geburt ohne Taufe </ref> || w || ev. || Hamm || Paltzow, Friedrich <ref> Land- und Stadtgerichtskanzlist </ref> || Grüne, Christiane || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=141110 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 24] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 343 in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref>  
|| 1838-10-23 ||  || Paltzow, N.N. <ref> verstorben zwei Stunden nach der Geburt ohne Taufe </ref> || w || ev. || Hamm || Paltzow, Friedrich <ref> Land- und Stadtgerichtskanzlist </ref> || Grüne, Christiane || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=141110 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 24] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 343 in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref>  
Zeile 804: Zeile 804:
|-
|-
|| 1838-05-19 || 1838-05-25 || Stichmann, Heinrich Hermann || m || ev. || Herringen || Stichmann, Johann Diederich <ref> Tagelöhner </ref> || Kampmann, Maria Sophia || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=141035 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Herringen Band 4] || Paten: Johann Heinrich Pohl, Junggeselle aus der Feldmark; Hermann Drees, Tagelöhner aus der Feldmark; Ehefrau Maria Sophia Helmig aus Wiescherhöfen
|| 1838-05-19 || 1838-05-25 || Stichmann, Heinrich Hermann || m || ev. || Herringen || Stichmann, Johann Diederich <ref> Tagelöhner </ref> || Kampmann, Maria Sophia || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=141035 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Herringen Band 4] || Paten: Johann Heinrich Pohl, Junggeselle aus der Feldmark; Hermann Drees, Tagelöhner aus der Feldmark; Ehefrau Maria Sophia Helmig aus Wiescherhöfen
 
|-
|| 1838-05-30 || 1838-06-10 || Franke, Heinrich Diederich || m || ev. || Herringen || Franke, Johann <ref> Weber </ref> || Kattenbusch, Sibilla || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=141035 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Herringen Band 4] || Paten: Heinrich Kattenbusch, Stiefbruder der Kindsmutter aus Berge; Diedrich Kirchhoff, Wegewärter aus der Feldmark; Ehefrau Krähling aus der Feldmark
|-
|| 1838-06-06 || 1838-06-17 || Kissing, Wilhelmine Caroline Henriette || w || ev. || Herringen || Kissing, Johann Wilhelm <ref> Weber; verstorben </ref> || Timpelthey, Maria Sophia || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=141035 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Herringen Band 4] || Paten: Wilhelm Bevermann, Junggeselle aus Rünthe; Carl Schulze Bögge, Junggeselle aus Rünthe; Henriette Schulze Wedeling, junge Tochter, aus Rünthe; Ehefrau Maria Catharina Timpelthey aus Rünthe
|-
|| 1838-05-23 || 1838-06-10 || Tiefenbach, Henriette Lisette Caroline || w || ev. || Herringen || Tiefenbach, Diederich <ref> Zimmermann </ref> || Schaefer, Elisabeth || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=141035 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Herringen Band 4] || Paten: Henriette Fischer, junge Tochter, aus Heil; Lisette Forwick, juge Tochter, aus Heil; Caroline Eckei, junge Tochter, aus Heil; Heinrich Schulze Brauk, Junggeselle aus Weddinghofen; Heinrich Vinke, Junggeselle aus Weddinghofen
|-
|| 1838-06-03 || 1838-06-17 || Ahlert, Maria Friderica Sophia Wilhelmina || w || ev. || Herringen || [[Wilhelm Ahlert|Ahlert, Wilhelm]] <ref> Lehrer </ref> || Holtmann, Clara Catharina Henrietta || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=141035 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Herringen Band 4] || Paten: Friderica Schnübbe, junge Tochter, aus Wiescherhöfen; Ehefrau Wilhelmina Tünnemann aus Wiescherhöfen; Ehefrau Maria Bennemann aus Nordbögge; Ehefrau Sophia Lohmann aus Bönen
|-
|| 1838-06-17 || 1838-06-22 || Knop, Johann Gerhard Carl || m || ev. || Herringen || Knop, Johann Diderich <ref> Ackerknecht </ref> || Aufermann, Anna Sibilla || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=141035 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Herringen Band 4] || Paten: Gerhard Schnübbe, Junggeselle aus Wiescherhöfen; Clara Gosewinkel, junge Tochter, aus Wiescherhöfen; Ehefrau Sophia Aufermann aus Wiescherhöfen; Ehefrau Wilhelmina Knop
|-
|| 1838-07-01 || 1838-08-02 || Schmitz gen. Forwick, Diederich Friderich Wilhelm || m || ev. || Herringen || Schmitzz gen. Forwick, Fridrich Wilhelm <ref> Colon </ref> || Westhoff, Carolina || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=141035 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Herringen Band 4] || Paten: Caspar Diderich Grevel, Gastwirt aus Kamen; Wilhelm Stefeken, Colon aus Ostbüren; Franz Schulze Heil, Colon aus Heil; Ehefrau Theodore Friderice Wehrenbold aus Lünen; Ehefrau Friderice Quittmann aus Lünen; Ehefrau Pauline Hammerschmidt aus Rünthe
|-
|| 1838-07-29 ||  || Gärtner, N.N. <ref> ungetauft verstorben </ref> || w || ev. || Herringen ||  || Gärtner, Louise <ref> Tochter des Tagelöhners Gärtner </ref> || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=141035 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Herringen Band 4] || Anmerkung: „starb plötzlich an der Epilepsie, als es noch nicht getauft war“
|-
|| 1838-07-29 || 1838-08-19 || Lohmann, Gottfried Ludwig || m || ev. || Herringen || Lohmann, Johann Diederich || Böckmann, Clara Maria || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=141035 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Herringen Band 4] || Paten: Gottfried Böckmann, Bruder der Kindsmutter; Ludwig Lohmann, Bruder des Kindsvaters aus Sandbochum; Ehefrau Bülling aus Bönen
|-
|| 1838-08-15 || 1838-08-19 || Biermann, Heinrich Diederich <ref> unehelich geboren; durch spätere Heirat der Kindseltern legitimiert; getraut am 13. September 1863 </ref> || m || ev. || Herringen || Biermann, Wilhelm <ref> Tagelöhner; bekennt sich durch Attest des königlichen Kreisgerichts Hamm vom 5 März 1851 Nr. 3196 zur Vaterschaft des Kindes </ref> || Kleincappenberg, Wilhelmina <ref> Tochter des Kötters Kleincappenberg </ref> || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=141035 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Herringen Band 4] || Paten: Heinrich Brüggehoff, Junggeselle aus Sandbochum; Diderich Biermann, Junggeselle aus Herringen; Friderice Kortenbroick, junge Tochter aus Herringen
|-
|| 1838-08-22 || 1838-09-02 || Haarmann, Sophia Maria Henrietta || w || ev. || Herringen || Haarmann, Diederich <ref> Tagelöhner </ref> || Böckmann, Wilhelmina || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=141035 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Herringen Band 4] || Paten: Maria Böckmann, junge Tochter, aus Wiescherhöfen; Sophia Haarmann, junge Tochter, aus Herringen; Heinrich Lenningkenhoff, Junggeselle aus Wiescherhöfen
|-
|| 1838-08-28 || 1838-09-09 || Grosscappenberg, Johanna Maria Henrietta <ref> getraut am 12. Juni 1864 </ref> || w || ev. || Herringen || Grosscappenberg, Heinrich <ref> Kötter </ref> || Heermann, Henriette || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=141035 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Herringen Band 4] || Paten: Eberhard Grosscappenberg, Tagelöhner aus Herringen; Maria Heermann, Ehefrau Rehfuss, aus Wiescherhöfen; Ehefrau Schmiedinghoff aus Wiescherhöfen; Anmerkung: die Kindseltern wurden am 1. Mai 1834 getraut
|-
|| 1838-09-05 || 1838-09-09 || Buck, Heinrich || m || ev. || Herringen || Buck, Hermann <ref> Ackerknecht beim Colon Lepelsack in Weetfeld </ref> || Fischer, Anna Maria || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=141035 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Herringen Band 4] || Paten: Heinrich Bock aus Westünnen; Albert Plümper, Maurermeister aus Rhynern; Ehefrau Maria Böckmann aus Wiescherhöfen
|-
|| 1838-08-17 || 1838-09-18 || Schulze Selmig, Gottfried Heinrich Friederich || m || ev. || Herringen || Schulze Selmig, Wilhelm <ref> Colon </ref> || Graefe, Charlotte || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=141035 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Herringen Band 4] || Paten: Gottfried Hiddemann, Colon aus Wiescherhöfen; Friedrich Graefe, Junggeselle aus der Mark; Henriette Isenbeck, Ehefrau Schimmelschulze, aus Weetfeld; Maria Catharina Schulze zur Wiesch, junge Tochter, aus Wiescherhöfen
|-
|| 1838-09-03 || 1838-09-23 || Middendorf, Heinrich || m || ev. || Herringen || Middendorf, Conrad <ref> Colon </ref> || Schäckermann, Clara Elisabeth || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=141035 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Herringen Band 4] || Paten: Heinrich Schulz zur Wiesch, Colon aus Wiescherhöfen; Wilhelmina Schulz zur Wiesch, Ehefrau Tünnemann, aus Wiescherhöfen; Elisabeth Biermann, Ehefrau Middendorf, aus Altenbögge
|-
|| 1838-09-24 || 1838-10-07 || Kleine Baucks gen. Brackelmann, Johann Wilhelm || m || ev. || Herringen || Kleine Baucks gen. Brackelmann, Heinrich <ref> Kötter </ref> || Brackelmann, Christine || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=141035 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Herringen Band 4] || Paten: Johann Wilhelm Kleine Baucks aus Berge; Johann Wilhelm Hattebier aus dem Kump; Ehefrau Schulze Kissing aus Wiescherhöfen
|-
|| 1838-10-02 || 1838-10-07 || Haumann, Johann Diederich Wilhelm || m || ev. || Herringen || Haumann, Johann Diederich Wilhelm <ref> Zimmermann </ref> || Brüggemann, Friderica || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=141035 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Herringen Band 4] || Paten: Johann Caspar Theodor Brüggemann aus Beckinghausen; Wilhelmina Keunemann, junge Tochter, aus Rünthe; Wilhelm Lettenbroicker, Junggeselle aus Sandbochum
|-
|| 1838-10-06 || 1838-10-19 || Schlüter gen. Kortegarn, Johann Bernhard Wilhelm || m || ev. || Herringen || Schlüter gen. Kortegarn, Diederich Gottfried <ref> Kötter </ref> || Holzkötter, Clara Elisabeth || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=141035 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Herringen Band 4] || Paten: Bernhard Wilhelm Meus, Colon aus Heil; Caspar Wilhelm Holzkötter, Colon aus Weddinghofen; Ehefrau Elisabeth Sandbrink aus Heil
|-
|| 1838-10-20 || 1838-10-28 || Lohmann, Johann Wilhelm Gottfried || m || ev. || Herringen || Lohmann, Johann Gerhard <ref> Tagelöhner </ref> || Wolf, Johanna Maria || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=141035 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Herringen Band 4] || Paten: Johann Friedrich Reckmann, Tagelöhner aus Herringen; Gottfried Vollsträter (?), Junggeselle aus Herringen; Ehefrau Clara Elisabeth Gorholt aus Wiescherhöfen
|-
|| 1838-11-01 || 1838-11-04 || Bermann, Johann Diederich || m || ev. || Herringen || Bevermann, Johann Wilhelm <ref> Kötter; Anmerkung: Taufregister 1802 lauten die Vornamen des Kindsvaters „Johann Eberhard“ </ref> || Evermann, Clara Maria || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=141035 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Herringen Band 4] || Paten: Diederich Bevermann, Bruder des Kindsvaters, aus Herringen; Ehefrau Maria Johanna Evermann aus Herringen; Anmerkung: die Kindseltern wurden am 29. Mai 1834 getraut
|-
|| 1838-11-04 || 1838-11-18 || Potthoff, Clara Wilhelmina Sophia || w || ev. || Herringen || Potthoff, Johann Wilhelm <ref> Weber </ref> || Breicker, Clara Maria || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=141035 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Herringen Band 4] || Paten: Johann Diederich Voss, Junggeselle aus Herringen; Johann Diederich Wittkötter aus Drechen; Clara Sophia Breicker aus Lerche; Clara Wilhelmina Laarmann aus Herringen
|-
|| 1838-11-21 || 1838-11-28 || Brand, Wilhelm || m || ev. || Herringen || Brand, Heinrich <ref> Tagelöhner </ref> || Kampmann, Wilhelmina || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=141035 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Herringen Band 4] || Paten: Wilhelm Brand, Junggeselle aus Rünthe; Friedrich Kampmann, Junggeselle aus Sandbochum; Friderica Eckmann, junge Tochter, aus Sandbochum
|-
|| 1838-11-19 || 1838-12-04 || Dohl, Wilhelmine Henriette Maria Sophia || w || ev. || Herringen || Dohl, Fridrich Wilhelm <ref> Schullehrer </ref> || Hiddemann gen. Vietinghoff, Wilhelmina || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=141035 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Herringen Band 4] || Paten: Wilhelm Tünnemann gen. Panthe, Colon aus Weddinghofen; Heinrich Möllmann, Junggeselle aus Beckinghausen; Henrina Renninghoff, Ehefrau Hackmann, aus Heil; Maria Holzkötter, junge Tochter, aus Weddinghofen; Sophia Knappmöller, junge Tochter aus Südkamen
|-
|| 1838-11-25 || 1838-12-04 || Kreutzer, Johann Heinrich Wilhelm || m || ev. || Herringen || Kreutzer, Heinrich <ref> Brinksitzer </ref> || Knäpper, Louise || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=141035 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Herringen Band 4] || Paten: Heinrich Sandbrink, Kötter aus Heil; Wilhelm Lippmann, Junggeselle aus Heil; Ehefrau Wilhelmina Knäpper aus Heil
|-
|| 1838-11-28 || 1838-12-04 || Neuhoff, Johanna Friderica Elisabeth || w || ev. || Herringen || Neuhoff, Wilhelm <ref> Zimmermann </ref> || Husmann, Maria Catharina || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=141035 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Herringen Band 4] || Paten: Johann Diederich West, Zimmermann aus Oberaden; Friderica Borgschulze, junge Tochter, aus Rünthe; Elisabeth Ostemann (!), junge Tochter, aus Heil
|-
|| 1838-11-28 || 1838-12-09 || Niggemann, Clara Catharina Henrietta <ref> unehelich geboren </ref> || w || ev. || Herringen ||  || Niggemann, Elisabeth <ref> Tochter des Tagelöhners; Anmerkung: „die Mutter hat in Berge gewohnt“ </ref> || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=141035 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Herringen Band 4] || Paten: Heinrich Seepe, Junggeselle aus der Feldmark; Ehefrau Anna Catharina Wortmann aus der Feldmark; Clara Catharina Niggemann, Schwester der Kindsmutter
|-
|| 1838-11-20 || 1838-12-16 || Hilpck, Maria Sophia Friderica || w || ev. || Herringen || Hilpck, Johann Wilhelm <ref> Colon </ref> || Böckmann, Clara Christina || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=141035 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Herringen Band 4] || Paten: Fridrich Hilpck, Tagelöhner aus Herringen; Diederich Böckmann, Junggeselle aus Herringen; Maria Christina König, Ehefrau Bussmann, aus Herringen; Clara Maria Böckmann, Ehefrau Lohmann, aus Sandbochum
|-
|| 1838-12-06 || 1838-12-16 || Heermann, Fridrich Wilhelm <ref> getraut am 19. Dezember 1867; verstorben am 05. Dezember 1892 </ref> || m || ev. || Herringen || Heermann, Diderich <ref> Schmied </ref> || Böninghoff, Christina Wilhelmina Friderica || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=141035 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Herringen Band 4] || Paten: Colon Bönninghoff aus Nordbögge; Friederich Heermann, Junggeselle aus Herringen; Wilhelm Schmiedinghoff aus Bönen; die Kindseltern wurden am 19. Juli 1836 getraut
|-
|| 1838-12-11 || 1838-12-23 || Langenbach, Johann Diederich Wilhelm || m || ev. || Herringen || Langenbach, Johann Carl <ref> Wirt </ref> || Osthoff, Elisabeth || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=141035 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Herringen Band 4] || Paten: Wilhelm Sieberg, Kornhändler aus Hamm; Theodor Schulze Elberg, Colon aus Rünthe; Johann Diederich Lippmann, Junggeselle aus Rünthe; Maria Keinemann, junge Tochter, aus Rünthe
|-
|| 1838-12-20 || 1838-12-26 || Oberdorf, Johann Wilhelm || m || ev. || Herringen || Oberdorf, Johann <ref> Postknecht in Hamm </ref> || Stichmann, Elisabeth || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=141035 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Herringen Band 4] || Paten: Johann Drees, Tagelöhner aus der Feldmark
|-
|| 1838-12-28 || 1839-01-06 || Binkhoff, Johanne Henriette <ref> getraut am 11. Dezember 1859 </ref> || w || ev. || Herringen || Binkhoff, Diderich <ref> Kötter </ref> || Fischer, Charlotte || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=141035 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Herringen Band 4] || Paten: Johann Binkhoff, Junggeselle aus Herringen; Diederich Sander, Junggeselle aus Herringen; Henriette Fischer, junge Tochter, aus Sandbochum; Johanna Schöpper, junge Tochter, aus Sandbochum


|-
|-
Zeile 933: Zeile 992:
|| 1838-06-24 || 1838-07-01 || Hoppe gen. Krabus, Elisabeth Wilhelmina Maria || w || ev. || Mark || Hoppe gen. Krabus, Heinrich <ref> verstorben; Ackerknecht </ref> || Franke, Anna Maria <ref> Witwe Hoppe gen. Krabus </ref> || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=135422 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Mark Band 12] || Paten: Elisabeth Franke, ledig, aus der Mark; Wilhelmina Hülsmann, Ehefrau; die Ehefrau des Kötters Johann Neuhaus; die Ehefrau des Colons Pantwich aus Braamm, Elisabeth Fischer, abwesend; Sophia Tiggemann aus Dinker
|| 1838-06-24 || 1838-07-01 || Hoppe gen. Krabus, Elisabeth Wilhelmina Maria || w || ev. || Mark || Hoppe gen. Krabus, Heinrich <ref> verstorben; Ackerknecht </ref> || Franke, Anna Maria <ref> Witwe Hoppe gen. Krabus </ref> || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=135422 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Mark Band 12] || Paten: Elisabeth Franke, ledig, aus der Mark; Wilhelmina Hülsmann, Ehefrau; die Ehefrau des Kötters Johann Neuhaus; die Ehefrau des Colons Pantwich aus Braamm, Elisabeth Fischer, abwesend; Sophia Tiggemann aus Dinker
|-
|-
|| 1838-07-15 || 1838-07-18 || Richard, Clara Maria Henrietta || w || ev. || Mark || Richard, Gerhard <ref> Tagelöhner </ref> || Hockamp, Josina || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=135422 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Mark Band 12] || Paten: die Ehefrau des Faßbinders Wilhelm Hockamp aus der Ostenfeldmark, Clara Schlotmann; die Ehefrau des Tagelöhners Johann Bebrod aus der Mark, maria Caldewei; Maria Bebrod, ledig, aus der Mark; Henriette Trockel, ledig, aus der Mark
|| 1838-07-15 || 1838-07-18 || Richard, Clara Maria Henrietta || w || ev. || Mark || Richard, Gerhard <ref> Tagelöhner </ref> || Hockamp, Josina || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=135422 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Mark Band 12] || Paten: die Ehefrau des Faßbinders Wilhelm Hockamp aus der Ostenfeldmark, Clara Schlotmann; die Ehefrau des Tagelöhners Johann Bebrod aus der Mark, Maria Caldewei; Maria Bebrod, ledig, aus der Mark; Henriette Trockel, ledig, aus der Mark
|-
|-
|| 1838-07-15 || 1838-07-18 || Richard, Maria Elisabeth || w || ev. || Mark || Richard, Gerhard <ref> Tagelöhner </ref> || Hockamp, Josina || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=135422 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Mark Band 12] || Paten: Elisabeth Hockamp, ledig, aus der Ostenfeldmark; Maria König, ledig, aus der Mark; Maria Büscher, ledig, aus der Mark; Maria Vogel, ledig aus Norddinker im Kirchspiel Dinker
|| 1838-07-15 || 1838-07-18 || Richard, Maria Elisabeth || w || ev. || Mark || Richard, Gerhard <ref> Tagelöhner </ref> || Hockamp, Josina || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=135422 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Mark Band 12] || Paten: Elisabeth Hockamp, ledig, aus der Ostenfeldmark; Maria König, ledig, aus der Mark; Maria Büscher, ledig, aus der Mark; Maria Vogel, ledig aus Norddinker im Kirchspiel Dinker
Zeile 1.019: Zeile 1.078:
|| 1838-03-15 || 1838-03-31 || Werth-Röchling, Janna Maria Carolina || w || ev. || Rhynern || Werth-Röchling, Wilhelm <ref> Rentmeister </ref> || Plümer, Maria Cath. || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=135854 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Rhynern Band 3] || Paten: Ehefrau Janna Maria Renninghoff; Ehefrau Janna Maria Klusenwirth; Caspar Schulze Velmede
|| 1838-03-15 || 1838-03-31 || Werth-Röchling, Janna Maria Carolina || w || ev. || Rhynern || Werth-Röchling, Wilhelm <ref> Rentmeister </ref> || Plümer, Maria Cath. || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=135854 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Rhynern Band 3] || Paten: Ehefrau Janna Maria Renninghoff; Ehefrau Janna Maria Klusenwirth; Caspar Schulze Velmede
|-
|-
|| 1838-03-15 || 1838-03-31 || Werth-Röchling, Friderica Wilhelmina Henrietta || w || ev. || Rhynern || Werth-Röchling, Wilhelm <ref> Rentmeister </ref> || Plümer, Maria Cath. || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=135854 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Rhynern Band 3] || Paten: Friderica Schulze Velmede; maria Reinhard; Friedr. Schulze Neuhoff; Caspar Ostermann
|| 1838-03-15 || 1838-03-31 || Werth-Röchling, Friderica Wilhelmina Henrietta || w || ev. || Rhynern || Werth-Röchling, Wilhelm <ref> Rentmeister </ref> || Plümer, Maria Cath. || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=135854 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Rhynern Band 3] || Paten: Friderica Schulze Velmede; Maria Reinhard; Friedr. Schulze Neuhoff; Caspar Ostermann
|-
|-
|| 18383-22 || 1838-04-05 || Fänger gen. Renningholz, Gerhard Wilhelm Diederich Carl || m || ev. || Rhynern || Fänger gen. Renningholz, Wilh. Matthias <ref> Colon </ref> || Wiegmann, Elisabeth || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=135854 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Rhynern Band 3] || Paten: Pfarrer Gerh. Klinker; Wilh. Thielmann (?); Carl Wiehoff; Ddr. Ammecke
|| 18383-22 || 1838-04-05 || Fänger gen. Renningholz, Gerhard Wilhelm Diederich Carl || m || ev. || Rhynern || Fänger gen. Renningholz, Wilh. Matthias <ref> Colon </ref> || Wiegmann, Elisabeth || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=135854 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Rhynern Band 3] || Paten: Pfarrer Gerh. Klinker; Wilh. Thielmann (?); Carl Wiehoff; Ddr. Ammecke
Zeile 1.280: Zeile 1.339:
|| 1838-07-02 || 1838-07-08 || Weber, Louisa Wilhelmina || w || ev. || Uentrop || Weber, J. Henr. <ref> Schmied; verstorben </ref> || Koch, Sophia || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140609 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Uentrop Band 4] || Paten: Fräulein Louise Neuhaus aus Uentrop; die Tochter Louise Gröpper aus Uentrop; die Tochter Wilhelmine Hoselmann aus Uentrop
|| 1838-07-02 || 1838-07-08 || Weber, Louisa Wilhelmina || w || ev. || Uentrop || Weber, J. Henr. <ref> Schmied; verstorben </ref> || Koch, Sophia || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140609 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Uentrop Band 4] || Paten: Fräulein Louise Neuhaus aus Uentrop; die Tochter Louise Gröpper aus Uentrop; die Tochter Wilhelmine Hoselmann aus Uentrop
|-
|-
|| 1838-07-12 || 1838-08-17 || von der Reck, Ida Carolina Friederica Antonetta Leopoldine || w || ev. || Uentrop || von der Reck, Wilhelm <ref> Freiherr </ref> || von Sydow, Amalie || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140609 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Uentrop Band 4] || Paten: die verwitwete Freifrau von Friedag, geborene von Rixleben zu Buddenborg; das Fräulein Friederica von Berswordt zu Westhausen; das Fräulein Carol. Von Syberg zu Wischlingen; das Fräulein Ida von Bernuth aus Münster
|| 1838-07-12 || 1838-08-17 || von der Reck, Ida Carolina Friederica Antonetta Leopoldine || w || ev. || Uentrop || von der Reck, Wilhelm <ref> Freiherr </ref> || von Sydow, Amalie || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140609 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Uentrop Band 4] || Paten: die verwitwete Freifrau von Friedag, geborene von Rixleben zu Buddenborg; das Fräulein Friederica von Berswordt zu Westhausen; das Fräulein Carol. von Syberg zu Wischlingen; das Fräulein Ida von Bernuth aus Münster
|-
|-
|| 1838-07-20 || 1838-08-05 || Platte, Johann Wilhelm Franz peter Christian || m || ev. || Uentrop || Platte, Henr. <ref> Zimmermann </ref> || Lücke, Francisca || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140609 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Uentrop Band 4] || Paten: der Kötter Joh. Neuhaus aus Haaren; der Schneider Franz Sensenbusch aus Uentrop; der Schuster Peter Hüser aus Uentrop
|| 1838-07-20 || 1838-08-05 || Platte, Johann Wilhelm Franz peter Christian || m || ev. || Uentrop || Platte, Henr. <ref> Zimmermann </ref> || Lücke, Francisca || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140609 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Uentrop Band 4] || Paten: der Kötter Joh. Neuhaus aus Haaren; der Schneider Franz Sensenbusch aus Uentrop; der Schuster Peter Hüser aus Uentrop
78.624

Bearbeitungen

Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von HammWiki. Durch die Nutzung von HammWiki erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.

Navigationsmenü