ACHTUNG! Wegen der Umstellung auf eine neue Software-Version wird das HammWiki am Freitag und Samstag (22./23. August 2025) zeitweilig nur lesend zur Verfügung stehen.

28. November: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
K
keine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 22: Zeile 22:
[[Datei:Hochschule Logo1.jpg|mini|rechts|HSHL-Logo]]
[[Datei:Hochschule Logo1.jpg|mini|rechts|HSHL-Logo]]
[[Datei:Hamcom Logo.jpg|mini|rechts|Hamcom-Logo]]
[[Datei:Hamcom Logo.jpg|mini|rechts|Hamcom-Logo]]
[[Datei:Erlöserkirche.jpg|mini|rechts|Ehem. Erlöserkirche]]
== Wirtschaft ==
== Wirtschaft ==
* Mit der Gründung der [[Hamcom|Hamcom GmbH Telekommunikation]] treten die [[Stadtwerke]] Hamm [[1996]] ins Telekommunikationszeitalter ein.
* Mit der Gründung der [[Hamcom|Hamcom GmbH Telekommunikation]] treten die [[Stadtwerke]] Hamm [[1996]] ins Telekommunikationszeitalter ein.
Zeile 32: Zeile 31:


== Religion ==
== Religion ==
[[Datei:Erlöserkirche.jpg|mini|rechts|Ehem. Erlöserkirche]]
* [[1960]]: Einweihung der [[ehemalige Erlöserkirche|Erlöserkirche]] im Hammer Süden durch Präses D. Ernst Wilm aus Bielefeld
* [[1960]]: Einweihung der [[ehemalige Erlöserkirche|Erlöserkirche]] im Hammer Süden durch Präses D. Ernst Wilm aus Bielefeld


== Bildung ==
== Bildung ==
*[[2008]]: Hamm bekommt gemeinsam mit Lippstadt den Zuschlag für die Errichtung einer gemeinsamen Fachhochschule, der späteren [[HSHL]].
*[[2008]]: Hamm bekommt gemeinsam mit Lippstadt den Zuschlag für die Errichtung einer gemeinsamen Fachhochschule, der späteren [[Hochschule Hamm-Lippstadt]].


== Einzelnachweise ==
== Einzelnachweise ==
Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von HammWiki. Durch die Nutzung von HammWiki erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.

Navigationsmenü