ACHTUNG! Wegen der Umstellung auf eine neue Software-Version wird das HammWiki am Freitag und Samstag (22./23. August 2025) zeitweilig nur lesend zur Verfügung stehen.

Nachtbuslinie: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
220 Bytes hinzugefügt ,  30. Dezember 2023
K
Kosmetik
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Markierungen: Visuelle Bearbeitung Mobile Bearbeitung Mobile Web-Bearbeitung
K (Kosmetik)
 
Zeile 1: Zeile 1:
{{Artikelbearbeitung}}
{{Artikelbearbeitung}}
Am Wochenende in den Nächten von Freitag auf Samstag und von Samstag auf Sonntag (nicht an Wochenfeiertagen) treffen sich jeweils zur vollen Stunde am [[Hauptbahnhof]] zwischen 0.00 Uhr und 2.00 Uhr sechs '''Nachtbuslinien''' zum Rendezvous.


Am Wochenende in den Nächten von Freitag auf Samstag und von Samstag auf Sonntag (nicht an Wochenfeiertagen).
Von hier fahren die Nachtbusse in sämtliche Stadtteile und kreisförmig wieder zurück zum Nachtbus-Treff auf dem Willy-Brandt-Platz.  
Jeweils zur vollen Stunde ab Hbf./Willy-Brandt-Platz von 0.00 Uhr bis 2.00 Uhr treffen sich 6 Linien zum Rendevous am Hauptbahnhof.
 
Dann geht es in sämtliche Stadtteile und wieder zurück zum Nachtbus-Treff auf dem Willy-Brandt-Platz.An den Silvesternächten gibt es seit 2023 die Nachtbuslinie N133 als Ergänzung zum Liniennetzplan für Nachtbusse in der Silvesternacht. Dabei entfällt die T5N
== Geschichte ==
Die Einführung der Nachtbusse erfolgte Anfang der 2000er-Jahre. Mit dem Fahrplanwechsel von [[2021]] wurde die Führung nahezu aller Linien erheblich angepasst.
 
An den Silvesternächten gibt es seit [[2023]] die Nachtbuslinie N133 als Ergänzung zum Liniennetzplan für Nachtbusse in der Silvesternacht. Dafür entfällt die T5N.


== Nachtlinien ==
== Nachtlinien ==
Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von HammWiki. Durch die Nutzung von HammWiki erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.

Navigationsmenü