ACHTUNG! Wegen der Umstellung auf eine neue Software-Version wird das HammWiki am Freitag und Samstag (22./23. August 2025) zeitweilig nur lesend zur Verfügung stehen.

Langewanneweg: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
988 Bytes hinzugefügt ,  6. November 2023
K (→‎Hausnummern: Erweitert)
Zeile 41: Zeile 41:


In der Nacht von Sonntag, 12. Februar, auf Montag, 13. Februar, führte die Deutsche Bahn Gleisbauarbeiten auf dem Bahnüberübergang in Berge durch. Daher wurde der Übergang in der Zeit von Sonntag, 22 Uhr, bis Montag, 5 Uhr, gesperrt.
In der Nacht von Sonntag, 12. Februar, auf Montag, 13. Februar, führte die Deutsche Bahn Gleisbauarbeiten auf dem Bahnüberübergang in Berge durch. Daher wurde der Übergang in der Zeit von Sonntag, 22 Uhr, bis Montag, 5 Uhr, gesperrt.
Am 6. November 2023 begannen erneut umfangreiche Bauarbeiten. Dafür wurde der Langewanneweg ab Einmündung [[Lappenbredde]] für den Verkehr gesperrt. Während der Baumaßnahmen wurde der Langewanneweg in Teilabschnitten gesperrt und eine Umleitung über die [[Werler Straße]] eingerichtet. Zudem wurden die Gehwege im Bereich der Bushaltestellen in Teilabschnitten gesperrt. Der Linienbusverkehr wurde über den [[Hellweg (Straße)|Hellweg]] umgeleitet, der Anliegerverkehr wurde „in der Regel aufrecht gehalten“.
Die Arbeiten betraffen den Abschnitt zwischen dem [[Ruhr-Lippe-Kleinbahn|RLG]]-Bahnübergang und dem [[Waldorfweg]]. Unter anderem wurden die Bushaltestellen [[Tierpark (Haltestelle)|Tierpark]] und [[Tewes (Haltestelle)|Tewes]] und zwei Kanäle im Bereich Lappenbredde und zwischen dem Waldorfweg und Langewanneweg Nr. 156 durch den [[Lippeverband]] saniert, anschließend wurde die Fahrbahn erneuert. Die genannten Haltestellen wurden behindertengerecht umgebaut.


== Hausnummern ==
== Hausnummern ==
Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von HammWiki. Durch die Nutzung von HammWiki erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.

Navigationsmenü