25.095
Bearbeitungen
RaWen (Diskussion | Beiträge) K (→Blaue Welle) |
RaWen (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
[[Datei:Erlebensraum Lippeaue | [[Datei:Erlebensraum Lippeaue-OKT22-1.jpg|mini|rechts|Nordenbrücke (2022)]] | ||
Als '''Nordenbrücke''' wird im Volksmund die Brücke [[Münsterstraße]] über [[Datteln-Hamm-Kanal]] und [[Lippe]] bezeichnet. Sie führt vom Bezirk Mitte nach Heessen. | Als '''Nordenbrücke''' wird im Volksmund die Brücke [[Münsterstraße]] über [[Datteln-Hamm-Kanal]] und [[Lippe]] bezeichnet. Sie führt vom Bezirk Mitte nach Heessen. | ||
== Geschichte == | == Geschichte == | ||
[[Datei:Erlebensraum Lippeaue Luftbild 2015.jpg|mini|rechts|Nordenbrücke (Luftbild)]] | |||
Die Brücke wurde Ende [[2007]] Teil des Projekts „Brücken+Licht“. Die Installation ''[[Nordenbrücke#Blaue Welle|Blaue Welle]]'' des Künstlers Vollrad Kutschers wurde zunächst auf der Ostseite umgesetzt und aus Spenden der [[Sparkasse Hamm]] und des ''[[Bürgerverein zur Stadtbildpflege Hamm e. V.]]'' ermöglicht. [[2013]] folgte eine Erweiterung auf der Westseite aus Mitteln des Landes NRW. | Die Brücke wurde Ende [[2007]] Teil des Projekts „Brücken+Licht“. Die Installation ''[[Nordenbrücke#Blaue Welle|Blaue Welle]]'' des Künstlers Vollrad Kutschers wurde zunächst auf der Ostseite umgesetzt und aus Spenden der [[Sparkasse Hamm]] und des ''[[Bürgerverein zur Stadtbildpflege Hamm e. V.]]'' ermöglicht. [[2013]] folgte eine Erweiterung auf der Westseite aus Mitteln des Landes NRW. | ||