ACHTUNG! Wegen der Umstellung auf eine neue Software-Version wird das HammWiki am Freitag und Samstag (22./23. August 2025) zeitweilig nur lesend zur Verfügung stehen.

Lippepark Hamm: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Änderung der Größe ,  14. Juni 2023
Zeile 24: Zeile 24:
== Geschichte ==
== Geschichte ==
[[Bild:Schacht-Franz (1980).jpg|thumb|right|Schacht Franz – Luftbild, Mai 1980<br/>© RVR – [https://www.govdata.de/dl-de/by-2-0 Datenlizenz Deutschland]]]
[[Bild:Schacht-Franz (1980).jpg|thumb|right|Schacht Franz – Luftbild, Mai 1980<br/>© RVR – [https://www.govdata.de/dl-de/by-2-0 Datenlizenz Deutschland]]]
Hamm bewarb sich mit dem Projekt „Im Westen was Neues“ um die Austragung der Landesgartenschau 2014, den Zuschlag erhielt allerdings die Stadt Zülpich. Trotzdem wurde das Projekt in Hamm umgesetzt, da die notwendige Finanzierung trotz gescheiterter Bewerbung in weiten Teilen gewährt wurde.<ref>[http://web.pregocms.de/herringen/page.php?p=9756&n=9752|9756 „LaGa 2014 adé“ in: herringen.de (2009)]</ref> Das Projekt wurde gefördert mit Mitteln der folgenden Institutionen:<ref>[http://www.hamm.de/planen-bauen-verkehr-wohnen/planen-und-entwickeln/stadtentwicklung/im-westen-was-neues-lippepark-hamm.html „Im Westen was Neues“ in: hamm.de (2009)]</ref>
Hamm bewarb sich mit dem Projekt „Im Westen was Neues“ um die Austragung der Landesgartenschau 2014, den Zuschlag erhielt allerdings die Stadt Zülpich. Trotzdem wurde das Projekt in Hamm umgesetzt, da die notwendige Finanzierung trotz gescheiterter Bewerbung in weiten Teilen gewährt wurde.<ref>[http://web.pregocms.de/herringen/page.php?p=9756&n=9752|9756 „LaGa 2014 adé“ in: herringen.de (2009)]</ref> Das Projekt wurde gefördert mit Mitteln der folgenden Institutionen:<ref>[http://www.hamm.de/planen-bauen-verkehr-wohnen/planen-und-entwickeln/stadtentwicklung/im-westen-was-neues-lippepark-hamm.html „Im Westen was Neues“] in: hamm.de (2009)</ref>
* Europäische Union über den Europäischen Fonds für regionale Entwicklung
* Europäische Union über den Europäischen Fonds für regionale Entwicklung
* Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung
* Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung
Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von HammWiki. Durch die Nutzung von HammWiki erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.

Navigationsmenü