ACHTUNG! Wegen der Umstellung auf eine neue Software-Version wird das HammWiki am Freitag und Samstag (22./23. August 2025) zeitweilig nur lesend zur Verfügung stehen.

1872 (Geburtsregister): Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 898: Zeile 898:
|-
|-
|| 1872-11-26 || 1872-12-11 || Griebsch, Anna Franzisca || w || kath. || Hamm || Griebsch, Julius <ref> Stationsassistent </ref> || Brandt, Antonie || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42401/KB021-01-T/?pg=33 Matricula] || Die Eltern wohnen in der Westenfeldmark von Hamm. Paten: Frca Reil aus Münster; Ehefrau Anna Thies
|| 1872-11-26 || 1872-12-11 || Griebsch, Anna Franzisca || w || kath. || Hamm || Griebsch, Julius <ref> Stationsassistent </ref> || Brandt, Antonie || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42401/KB021-01-T/?pg=33 Matricula] || Die Eltern wohnen in der Westenfeldmark von Hamm. Paten: Frca Reil aus Münster; Ehefrau Anna Thies
|-
|| 1872-11-26 || 1872-12-15 || Ewald, Wilhelmine Catharina Sophie || w || kath. || Hamm || Ewald, Heinrich <ref> Büroassistent </ref> || Stapelmann, Marie || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42401/KB021-01-T/?pg=34 Matricula] || Die Eltern wohnen in der Lünerstraße Nr. 115 in Hamm. Paten: Wilh. Stapelmann aus Hamm; Ehefrau Cath. Fisch aus Hamm; Sophie Ewald aus Soest
|-
|| 1872-12-01 || 1872-12-15 || Wulf, Elisabeth Dorothea Anna Emma || w || kath. || Hamm || Wulf, Carl <ref> Lazarettwärter </ref> || Wenke, Anna || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42401/KB021-01-T/?pg=34 Matricula] || Die Eltern wohnen im Lazarett in Hamm. Paten: Ehefrau Elis. Diese aus Hamm; Th. Wenke aus Hultrop; Fräulein Anna Kleine aus Hamm
|-
|| 1872-12-01 || 1872-12-12 || Renert, Maria || w || kath. || Hamm || Renert, Max <ref> Bremser </ref> || Mäutfering, Theresia || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42401/KB021-01-T/?pg=34 Matricula] || Die Eltern wohnen in der Feidikstraße Nr. 242 in Hamm. Paten: Wilh. Saverbau, Bremser; Fräulein M. Foester
|-
|| 1872-12-03 || 1872-12-10 || Stratmann, Anton Heinrich Eberhard || m || kath. || Hamm || Stratmann, Eberhard <ref> Schuster </ref> || Eickenberg, Elisabeth || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42401/KB021-01-T/?pg=34 Matricula] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 537 in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: H. Schuchard, Schuster aus Hamm; Eberh. Strathmann aus Rhynern
|-
|| 1872-12-03 || 1872-12-12 || Schucht, Friedrike Sophie Louise || w || kath. || Hamm || Schucht, Franz <ref> Sattler </ref> || Tillmann, Therese || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42401/KB021-01-T/?pg=34 Matricula] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 39 in Hamm (in der Oststraße). <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Friedrike Schnettler; Sophie Schucht; Louise Schirp
|-
|| 1872-12-07 || 1872-12-15 || Rittmeier, Elisabeth Adelheid Caroline || w || kath. || Hamm || Rittmeier, Heinrich <ref> Fabrikarbeiter </ref> || Hengstbach, Elisabeth || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42401/KB021-01-T/?pg=34 Matricula] || Die Eltern wohnen in der Südenfeldmark von Hamm. Paten: Ehefrau Caroline Langenbach; Fräulein Adelh. Schulzeberge; Ehefrau Elis. Rittmeier aus Hamm
|-
|| 1872-12-09 || 1872-12-15 || Agethen, Auguste Caroline Maria Cathar. Elisabeth || w || kath. || Hamm || Agethen, Bernard <ref> Weichensteller </ref> || Mähner, Elisabeth || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42401/KB021-01-T/?pg=34 Matricula] || Die Eltern wohnen in der Wilhelmstraße Nr. 400 in Hamm. Paten: Ehefrau Elis. Mähner; Ehefrau Cath. Mähner; Maria Förster; August Wiegers; Carl Mähner
|-
|| 1872-12-10 || 1872-12-14 || Jochum, Mathias Johann Joseph || m || kath. || Hamm || Jochum, Friedrich <ref> Steinhauer </ref> || Micheel, Josephine || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42401/KB021-01-T/?pg=34 Matricula] || Die Eltern wohnen in der Südenfeldmark von Hamm. Paten: Mathias Schlap, Brückenbauer aus Dortmund; Joh. Micheel; Schuster aus Heessen
|-
|| 1872-12-12 || 1872-12-15 || Borgmann, Heinrich || m || kath. || Hamm || Borgmann, Hermann <ref> Tagelöhner </ref> || Brugemann, M. Elisabeth || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42401/KB021-01-T/?pg=34 Matricula] || Die Eltern wohnen in der Südenfeldmark von Hamm. Paten: W. Frigge, Zimmermann; H. Pilger; Soph. Wulf; Wilhelmine Plümper
|-
|| 1872-12-13 || 1872-12-15 || Stuhldreier, Elisabeth Friedrike || w || kath. || Hamm || Stuhldreier, Didrich <ref> Schreiner </ref> || Fürstenalbert, Anna || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42401/KB021-01-T/?pg=34 Matricula] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 3271/72 in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Frau Stuhldreier aus der Ostenfeldmark; Ehefrau Elis. Stuhldreier; Elis. Fürstenalbert
|-
|| 1872-12-11 || 1872-12-22 || Peters, Anton Jacob Johann Carl || m || kath. || Hamm || Peters, Carl <ref> Schlossermeister </ref> || Eggenstein, Sophie || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42401/KB021-01-T/?pg=34 Matricula] || Die Eltern wohnen in der Südenfeldmark von Hamm. Paten: Anton Franke; Jacob Horsthemke; Joh. Pieper; Carl Sasse aus Hamm
|-
|| 1872-12-11 || 1872-12-22 || Schloemer, Caroline Wilhelmine || w || kath. || Hamm || Schloemer, Carl <ref> Dreher </ref> || Rasche, Lottchen || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42401/KB021-01-T/?pg=34 Matricula] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 265 in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Caroline Dame; Minna Rasche
|-
|| 1872-12-11 || 1872-12-22 || Löcker, Leopold Ernst Carl Aloys || m || kath. || Hamm || Löcker, Joseph <ref> Arbeiter </ref> || Grass, Josephine || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42401/KB021-01-T/?pg=34 Matricula] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 328 in Hamm (in der Widumstraße). <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Helene Wilkinghoff; Ernst Keil, Schlosser; Heinrich Ochs, Kaufmann, Aloys Leenen, Schlosser




78.624

Bearbeitungen

Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von HammWiki. Durch die Nutzung von HammWiki erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.

Navigationsmenü