ACHTUNG! Wegen der Umstellung auf eine neue Software-Version wird das HammWiki am Freitag und Samstag (22./23. August 2025) zeitweilig nur lesend zur Verfügung stehen.

1867 (Geburtsregister): Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 678: Zeile 678:
|-
|-
|| 1867-11-03 || 1867-11-04 || Schulte, Franz || m || kath. || Hamm || Schulte, Wilhelm <ref> Schreinermeister </ref> || Senger, Carolina || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42401/KB020-01-T/?pg=184 Matricula] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 604 in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Franz Schulte, Schneider aus Hamm
|| 1867-11-03 || 1867-11-04 || Schulte, Franz || m || kath. || Hamm || Schulte, Wilhelm <ref> Schreinermeister </ref> || Senger, Carolina || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42401/KB020-01-T/?pg=184 Matricula] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 604 in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Franz Schulte, Schneider aus Hamm
|-
|| 1867-11-10 || 1867-11-11 || Neise, Maximilian Heinrich || m || kath. || Hamm || Neise, Friedrich <ref> Schneidermeister </ref> || Windgaetter, Sophia || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42401/KB020-01-T/?pg=185 Matricula] || Die Eltern wohnen in der Westenfeldmark von Hamm. Paten: Heinrich Windgaetter, Gastwirt aus Hamm
|-
|| 1867-11-13 || 1867-11-17 || Ruland, Heinrich Bernard Carl Joseph || m || kath. || Hamm || Ruland, Wilhelm <ref> Lokomotivführer </ref> || Schlebusch, Elisabetha || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42401/KB020-01-T/?pg=185 Matricula] || Die Eltern wohnen in der Südenfeldmark von Hamm. Paten: Bernard Burchart, Eisenbahnarbeiter aus Hamm
|-
|| 1867-11-04 || 1867-11-17 || Melchers, Anna Maria || w || kath. || Hamm || Melchers, Maximilian <ref> Schustermeister </ref> || Fickermann, Louisa || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42401/KB020-01-T/?pg=185 Matricula] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 163 in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Ehefrau Maria Albert aus Hamm
|-
|| 1867-11-13 || 1867-11-17 || Geppert, Heinrich Bernard Julius || m || kath. || Hamm || Geppert, Franz <ref> Nagelschmied </ref> || Frey, Clara || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42401/KB020-01-T/?pg=185 Matricula] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 228 in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Julius Geppert, Schlosser aus Hamm
|-
|| 1867-10-23 || 1867-11-24 || Rogge, Ludwig Eberhard Heinrich || m || kath. || Hamm || Rogge, Theodor <ref> Schneidermeister </ref> || Dickmann, Carolina || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42401/KB020-01-T/?pg=185 Matricula] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 462 in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Eberhard Rogge, Fabrikarbeiter aus Hamm
|-
|| 1867-11-13 || 1867-11-24 || Geisler, Bertha Louisa Carolina || w || kath. || Hamm || Geisler, Anton <ref> Puddelmeister </ref> || Feldmann, Wilhelmina || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42401/KB020-01-T/?pg=185 Matricula] || Die Eltern wohnen in der Westenfeldmark von Hamm. Paten: Ehefrau Carolina Knapp aus Hamm
|-
|| 1867-11-23 || 1867-11-24 || Rödel, Anna Elisabetha || w || kath. || Hamm || Rödel, Gerhard <ref> Zimmermann </ref> || Plümpe, Elisabetha || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42401/KB020-01-T/?pg=185 Matricula] || Die Eltern wohnen in der Südenfeldmark von Hamm. Paten: Ehefrau Elisabetha Rödel aus Hamm




78.624

Bearbeitungen

Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von HammWiki. Durch die Nutzung von HammWiki erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.

Navigationsmenü