ACHTUNG! Wegen der Umstellung auf eine neue Software-Version wird das HammWiki am Freitag und Samstag (22./23. August 2025) zeitweilig nur lesend zur Verfügung stehen.

1867 (Geburtsregister): Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 120: Zeile 120:
|-
|-
|| 1867-01-22 || 1867-01-31 || Merse, Carl Joseph || m || kath. || Hamm || Merse, Friedrich <ref> Fabrikarbeiter </ref> || Buschheister, Maria Catharina || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42401/KB020-01-T/?pg=149 Matricula] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 323 in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Carl Buschheister, Arbeiter aus Hamm
|| 1867-01-22 || 1867-01-31 || Merse, Carl Joseph || m || kath. || Hamm || Merse, Friedrich <ref> Fabrikarbeiter </ref> || Buschheister, Maria Catharina || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42401/KB020-01-T/?pg=149 Matricula] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 323 in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Carl Buschheister, Arbeiter aus Hamm
|-
|| 1867-01-26 || 1867-01-31 || Runte, Ludwig Franz Hugo || m || kath. || Hamm || Runte, Ludwig <ref> Kaufmann </ref> || Brendel, Margaretha || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42401/KB020-01-T/?pg=150 Matricula] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 127 in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Franz Anton Runte, Lehrer aus Opherdicke
|-
|| 1867-02-01 ||  || Schloemer, N.N. <ref> Totgeburt </ref> || w || kath. || Hamm || Schloemer, Wilhelm <ref> Fabrikarbeiter </ref> || Stahlschmidt, Maria Anna || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42401/KB020-01-T/?pg=150 Matricula] || Die Eltern wohnen in der Südenfeldmark
|-
|| 1867-02-01 || 1867-02-01 || Schloemer, Maria <ref> nach erhaltener Nottaufe verstorben </ref> || w || kath. || Hamm || Schloemer, Wilhelm <ref> Fabrikarbeiter </ref> || Stahlschmidt, Maria Anna || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42401/KB020-01-T/?pg=150 Matricula] || Die Eltern wohnen in der Südenfeldmark
|-
|| 1867-01-21 || 1867-02-02 || Artmann, Franz Anton || m || kath. || Hamm || Artmann, Wienold <ref> Fabrikarbeiter </ref> || Wolf, Elisabetha || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42401/KB020-01-T/?pg=150 Matricula] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 297 in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Anton Blume, Fabrikarbeiter aus Hamm
|-
|| 1867-01-21 || 1867-02-03 || Dröge, Heinrietta Emma || w || kath. || Hamm || Dröge, Wilhelm <ref> Maurer </ref> || Urban, Sophia || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42401/KB020-01-T/?pg=150 Matricula] || Die Eltern wohnen in der Südenfeldmark von Hamm. Paten: Heinrietta Hartmann aus Hamm
|-
|| 1867-01-06 || 1867-02-03 || Hardt, Philippina Wilhelmina <ref> unehelich geboren; durch spätere Heirat der Kindseltern legitimiert </ref> || w || kath. || Hamm || Gross, Carl <ref> Weichensteller </ref> || Hardt, Heinrietta || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42401/KB020-01-T/?pg=150 Matricula] || Die Mutter wohnt in Haus Nr. 323 3/4 in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Wilhelmina Diedrichs aus Hamm
|-
|| 1867-01-13 || 1867-02-03 || Willecke, Carolina || w || kath. || Hamm || Willecke, Wilhelm <ref> Fabrikarbeiter </ref> || Rethage, Joanna || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42401/KB020-01-T/?pg=150 Matricula] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 327 in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Wilhelmina Diedrichs aus Hamm
|-
|| 1867-02-04 || 1867-02-04 || Grünhoff, Maria <ref> unehelich geboren; nach erhaltener Nottaufe verstorben </ref> || w || kath. || Hamm ||  || Grünhoff, Wilhelmina  || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42401/KB020-01-T/?pg=150 Matricula] || Die Mutter wohnt in der Mark




78.624

Bearbeitungen

Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von HammWiki. Durch die Nutzung von HammWiki erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.

Navigationsmenü