ACHTUNG! Wegen der Umstellung auf eine neue Software-Version wird das HammWiki am Freitag und Samstag (22./23. August 2025) zeitweilig nur lesend zur Verfügung stehen.

1861 (Geburtsregister): Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 286: Zeile 286:
|-
|-
|| 1861-05-26 || 1861-06-06 || Dieckmann, Amalia Theresia Ferdinandina || w || kath. || Hamm || Dieckmann, Joann <ref> Bahnhofsinspektor </ref> || Tappen, Elisa || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42401/KB017-02-T/?pg=219 Matricula] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 400 in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Amalia Tappen, ledig, aus Hildesheim
|| 1861-05-26 || 1861-06-06 || Dieckmann, Amalia Theresia Ferdinandina || w || kath. || Hamm || Dieckmann, Joann <ref> Bahnhofsinspektor </ref> || Tappen, Elisa || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42401/KB017-02-T/?pg=219 Matricula] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 400 in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Amalia Tappen, ledig, aus Hildesheim
|-
|| 1861-06-02 || 1861-06-09 || Schulte, Maria Dorothea || w || kath. || Hamm || Schulte, Franz <ref> Fabrikarbeiter </ref> || Wurst, Maria || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42401/KB017-02-T/?pg=220 Matricula] || Die Eltern wohnen in der Nordenfeldmark von Hamm. Paten: Ehefrau Maria Wurst aus Hamm
|-
|| 1861-05-23 || 1861-06-09 || Sprank, Anna Theodora Paulina Franciska || w || kath. || Hamm || Sprank, Bernard <ref> Schneider </ref> || Stuhldreyer, Theresia || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42401/KB017-02-T/?pg=220 Matricula] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 288 in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Ehefrau Anna grote aus Hamm
|-
|| 1861-05-31 || 1861-06-09 || Knaepper, Elisabetha Heinrietta || w || kath. || Hamm || Knaepper, Hermann <ref> Maurer </ref> || Gerwe, Theresia || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42401/KB017-02-T/?pg=220 Matricula] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 298 in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Ehefrau Elisabetha Hesse aus Hamm
|-
|| 1861-05-03 || 1861-06-09 || Heinemann, Carl Clemens Oscar || m || kath. || Hamm || Heinemann, Carl <ref> königlicher Bahnmeister </ref> || Sasse, Maria || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42401/KB017-02-T/?pg=220 Matricula] || Die Eltern wohnen in der Bahnhostraße Nr. 112 in Hamm. Paten: Clemens Hemmerling, königlicher Eisenbahnexpedient aus Hamm
|-
|| 1861-05-06 || 1861-06-15 || Fahring, Ernst Robert Anton || m || kath. || Hamm || Fahring, Bernard <ref> Zugführer </ref> || Mayer, Elisa || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42401/KB017-02-T/?pg=220 Matricula] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 539 in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Ernst Gartener, Schaffner aus Hamm
|-
|| 1861-06-11 || 1861-06-15 || Wormstall, Wilhelm Hermann || m || kath. || Hamm || Wormstall, Hermann <ref> Tagelöhner </ref> || Schulze Wilkinghoff, Maria || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42401/KB017-02-T/?pg=220 Matricula] || Die Eltern wohnen in der Mark. Paten: Hermann Wormstall, Kötter aus Lenningsen




78.624

Bearbeitungen

Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von HammWiki. Durch die Nutzung von HammWiki erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.

Navigationsmenü