ACHTUNG! Wegen der Umstellung auf eine neue Software-Version wird das HammWiki am Freitag und Samstag (22./23. August 2025) zeitweilig nur lesend zur Verfügung stehen.

1856 (Geburtsregister): Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 240: Zeile 240:
|-
|-
|| 1856-07-06 || 1856-07-27 || Heffelmann, Maria Susanna Heinrietta Wilhelmina || w || kath. || Hamm || Heffelmann, Carl August <ref> Inspektor der Gefangenenanstalt in Hamm </ref> || Wimmer, Agnes Irena Gertrud || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42401/KB017-02-T/?pg=93 Matricula] || Paten: Ehefrau Elisabetha Cirkel aus Hamm
|| 1856-07-06 || 1856-07-27 || Heffelmann, Maria Susanna Heinrietta Wilhelmina || w || kath. || Hamm || Heffelmann, Carl August <ref> Inspektor der Gefangenenanstalt in Hamm </ref> || Wimmer, Agnes Irena Gertrud || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42401/KB017-02-T/?pg=93 Matricula] || Paten: Ehefrau Elisabetha Cirkel aus Hamm
|-
|| 1856-07-15 || 1856-07-27 || Supe, Joanna Sophia Clara || w || kath. || Hamm || Supe, Carl <ref> Bürstenmacher </ref> || Drees, Friedrika || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42401/KB017-02-T/?pg=94 Matricula] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 323 in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Clara Angelkort, ledig, aus Hamm
|-
|| 1856-07-18 || 1856-07-29 || Degerding, Joseph Gustav Julius || m || kath. || Hamm || Degerding, Joseph <ref> Gasthofsbesitzer </ref> || Mathonet, Anna Catharina || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42401/KB017-02-T/?pg=94 Matricula] || Paten: Maria Stormann; Friedrich Schulte, Küster
|-
|| 1856-07-30 || 1856-08-10 || Finke, Heinrich August Theodor Max || m || kath. || Hamm || Finke, Matthias <ref> Schneider </ref> || Westhoff, Wilhelmine || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42401/KB017-02-T/?pg=94 Matricula] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 556 in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: August Hövelmann, Schriftsetzer
|-
|| 1856-07-27 || 1856-08-05 || Neuwald, Christian Carl Heinrich || m || kath. || Hamm || Neuwald, Jacob <ref> Arbeiter </ref> || Vogt, Anna || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42401/KB017-02-T/?pg=94 Matricula] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 487 in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Christian Stehmann, Schreiner aus Hamm
|-
|| 1856-07-17 || 1856-08-05 || Stemplowsky, Alexius || m || kath. || Hamm || Stemplowsky, Heinrich <ref> Anstreicher </ref> || Hagedorn, Louise || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42401/KB017-02-T/?pg=94 Matricula] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 430 in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Eberhard Kleist, Bahnwärter aus Hamm
|-
|| 1856-07-22 || 1856-08-03 || Wenzel, Friedrich Eduard || m || kath. || Hamm || Wenzel, Joann Heinrich <ref> Inspektionsschreiber </ref> || Leidenfrost, Ferdinanda || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42401/KB017-02-T/?pg=94 Matricula] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 389 in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Friedrich Bussmann, Maurermeister aus Hamm
|-
|| 1856-08-21 || 1856-08-24 || Stoffer, Diedrich || m || kath. || Hamm || Stoffer, Heinrich <ref> Tagelöhner </ref> || Sommerkamp, Catharina || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42401/KB017-02-T/?pg=94 Matricula] || Die Eltern wohnen in der Ostenfeldmark von Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Diedrich Stoffer, Tagelöhner aus der Ostenfeldmark
|-
|| 1856-08-12 || 1856-08-24 || Fleckener, Carolina Dorothe Emilie || w || kath. || Hamm || Fleckener, Friedrich <ref> Schuhmacher </ref> || Engelhard, Marianne || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42401/KB017-02-T/?pg=94 Matricula] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 503 in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Emilie Schulze, ledig, aus Hamm
|-
|| 1856-09-07 || 1856-09-14 || Taprogge, Carl Friedrich || m || kath. || Hamm || Taprogge, Theodor <ref> Drahtzieher </ref> || Navarati, Elisabetha || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42401/KB017-02-T/?pg=94 Matricula] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 166 in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Friedrich Darlei, Eisenbahnarbeiter aus Hamm
|-
|| 1856-08-23 || 1856-09-14 || Hemecka, Heinrich Carl Philipp Caspar || m || kath. || Hamm || Hemecka, Caspar <ref> Bürstenmacher </ref> || Krabein, Catharina Maria || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42401/KB017-02-T/?pg=94 Matricula] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 600 1/2 in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Philipp Jeck, Fabrikarbeiter aus Hamm
|-
|| 1856-09-14 || 1856-09-21 || Thiele, Arnold Wilhelm Bernard Carl || m || kath. || Hamm || Thiele, Carl Wilhelm <ref> Tagelöhner </ref> || Neubeck, Elisabetha || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42401/KB017-02-T/?pg=94 Matricula] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 289 in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Wilhelm Klapheck aus Hamm




78.624

Bearbeitungen

Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von HammWiki. Durch die Nutzung von HammWiki erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.

Navigationsmenü