25.095
Bearbeitungen
RaWen (Diskussion | Beiträge) |
RaWen (Diskussion | Beiträge) |
||
Zeile 24: | Zeile 24: | ||
== Polizeiwesen und öffentliche Ordnung == | == Polizeiwesen und öffentliche Ordnung == | ||
* [[27. März:]] Siegfried Paul, Polizeihauptkommissar a. D., übergibt seine Polizeihistorische Sammlung an Andreas Feldhaus. Die Sammlung wird seit 1970 ehrenamtlich geführt.<ref>[https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/65844/3902381 „Polizeihistorische Sammlung übergeben“ in:presseportal.de]</ref> | |||
* Am [[27. November]] wird auf dem Fußweg der Eisenbahnbrücke zwischen dem Westausgang des Hauptbahnhofs und der [[Hafenstraße]] ein 16-Jähriger niedergestochen und verliert nach WA-Informationen in der Folge ein Auge.<ref>[https://www.wa.de/hamm/prozess-um-messerstecher-von-todesbruecke-am-bahnhof-in-hamm-91917872.html Wa.de vom 17. November 2022]</ref> Gegen 00:30 Uhr melden sich zwei Jugendliche (15 und 16) freiwillig bei der Polizei als Beteiligte. Sie seien von dem 16-Jährigen nach Drogen gefragt und mit einem Messer bedroht worden und hätten sich daher gewehrt. Aus Sicht des Opfers stellte sich der Vorfall anders dar. Er sei seinerseits von seinen beiden Kontrahenten zunächst nach einer Zigarette gefragt und dann überfallen worden.<ref>[https://www.wa.de/hamm/messerstiche-bahnhof-tatverdaechtige-sind-noch-flucht-10765085.html Wa.de vom 28. November 2018]</ref> Der Prozess beginnt erst [[2022]] vor dem Dortmunder Landgericht. | * Am [[27. November]] wird auf dem Fußweg der Eisenbahnbrücke zwischen dem Westausgang des Hauptbahnhofs und der [[Hafenstraße]] ein 16-Jähriger niedergestochen und verliert nach WA-Informationen in der Folge ein Auge.<ref>[https://www.wa.de/hamm/prozess-um-messerstecher-von-todesbruecke-am-bahnhof-in-hamm-91917872.html Wa.de vom 17. November 2022]</ref> Gegen 00:30 Uhr melden sich zwei Jugendliche (15 und 16) freiwillig bei der Polizei als Beteiligte. Sie seien von dem 16-Jährigen nach Drogen gefragt und mit einem Messer bedroht worden und hätten sich daher gewehrt. Aus Sicht des Opfers stellte sich der Vorfall anders dar. Er sei seinerseits von seinen beiden Kontrahenten zunächst nach einer Zigarette gefragt und dann überfallen worden.<ref>[https://www.wa.de/hamm/messerstiche-bahnhof-tatverdaechtige-sind-noch-flucht-10765085.html Wa.de vom 28. November 2018]</ref> Der Prozess beginnt erst [[2022]] vor dem Dortmunder Landgericht. | ||