ACHTUNG! Wegen der Umstellung auf eine neue Software-Version wird das HammWiki am Freitag und Samstag (22./23. August 2025) zeitweilig nur lesend zur Verfügung stehen.

1856 (Geburtsregister): Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 148: Zeile 148:
|-
|-
|| 1856-02-22 || 1856-02-24 || Schulenburg, Heinrietta Wilhelmina || w || kath. || Hamm || Schulenburg, Heinrich <ref> Schreiner </ref> || Fohrmann, Catharina || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42401/KB017-02-T/?pg=89 Matricula] || Paten: Ehefrau Wilhelmine Peiler aus Hamm
|| 1856-02-22 || 1856-02-24 || Schulenburg, Heinrietta Wilhelmina || w || kath. || Hamm || Schulenburg, Heinrich <ref> Schreiner </ref> || Fohrmann, Catharina || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42401/KB017-02-T/?pg=89 Matricula] || Paten: Ehefrau Wilhelmine Peiler aus Hamm
|-
|| 1856-02-29 || 1856-03-01 || Siepmann, Heinrich Diedrich Wilhelm || m || kath. || Hamm || Siepmann, Wilhelm <ref> Schneider </ref> || Jasper, Elisabetha || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42401/KB017-02-T/?pg=90 Matricula] || Paten: Wilhelm Jasper, Kastellan aus Hamm; Friedrich Schulte, Küster
|-
|| 1856-02-24 || 1856-03-09 || Hartmann, Friedrich Heinrich Anton || m || kath. || Hamm || Hartmann, Franz <ref> Maurer </ref> || Fischer, Eva || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42401/KB017-02-T/?pg=90 Matricula] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 611 in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Friedrich Marks, Faßbinder aus Hamm
|-
|| 1856-02-25 || 1856-03-09 || Fischer, Wilhelm Heinrich Carl || m || kath. || Hamm || Fischer, Carl <ref> Kleidermacher </ref> || Schaafstein, Friedrika || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42401/KB017-02-T/?pg=90 Matricula] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 137 in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Wilhelm Schaafstein, Schreiber aus Hamm
|-
|| 1856-03-05 || 1856-03-09 || Lücke, Heinrich || m || kath. || Hamm || Lücke, Gerhard <ref> Maurer </ref> || Bock, Maria || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42401/KB017-02-T/?pg=90 Matricula] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 324 in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Heinrich Lücke, Tagelöhner aus Beckum
|-
|| 1856-03-06 || 1856-03-10 || Menshausen, Elisabetha <ref> unehelich geboren </ref> || w || kath. || Hamm ||  || Menshausen, Elisabetha <ref> aus Hockel bei Hildesheim; ist in der Gefangenenanstalt in Hamm entbunden worden </ref> || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42401/KB017-02-T/?pg=90 Matricula] || Paten: Friedrich Schulte, Küster
|-
|| 1856-03-11 || 1856-03-16 || Rosier, Heinrich Wilhelm Joseph || m || kath. || Hamm || Rosier, Joseph <ref> Fabrikarbeiter </ref> || Kleine, Carolina || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42401/KB017-02-T/?pg=90 Matricula] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 595 in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Wilhelm Gerres, Schneider aus Hamm
|-
|| 1856-02-22 || 1856-03-19 || Griebsch, Franz Siegismund Julius || m || kath. || Hamm || Griebsch, Julius <ref>Disponent der Groteschen Buchhandlung </ref> || Hülsbaeumer, Elisabetha || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42401/KB017-02-T/?pg=90 Matricula] || Paten: Siegismund Griebsch aus Breslau; Franz Hülsbaeumer, Kürschner aus Hamm
|-
|| 1856-03-09 || 1856-03-24 || Brackelmann, Friedrich Simon Heinrich Theodor || m || kath. || Hamm || Brackelmann, Wilhelm <ref> Schneider </ref> || Melwig, Justina || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42401/KB017-02-T/?pg=90 Matricula] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 389 in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Friedrich Stratmann, Schreiner aus Hamm
|-
|| 1856-03-17 || 1856-03-26 || Fahne, Wilhelm Heinrich || m || kath. || Hamm || Fahne, Friedrich <ref> Schreiner </ref> || Hegemann, Wilhelmina || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42401/KB017-02-T/?pg=90 Matricula] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 151 in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Heinrich Hegemann, Ökonom aus Oberberge
|-
|| 1856-03-17 || 1856-03-26 || Fahne, Friedrich Wilhelm || m || kath. || Hamm || Fahne, Friedrich <ref> Schreiner </ref> || Hegemann, Wilhelmina || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42401/KB017-02-T/?pg=90 Matricula] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 151 in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Friedrich Wilhelm Nölle, Ökonom aus Allen
|-
|| 1856-03-19 || 1856-03-30 || Schetters, Heinrietta Antonia || w || kath. || Hamm || Schetters, Matthaeus <ref> Schreiner </ref> || Rüter, Heinriette || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42401/KB017-02-T/?pg=90 Matricula] || Paten: Antonia Lemin, ledig, aus Hamm




78.624

Bearbeitungen

Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von HammWiki. Durch die Nutzung von HammWiki erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.

Navigationsmenü