ACHTUNG! Wegen der Umstellung auf eine neue Software-Version wird das HammWiki am Freitag und Samstag (22./23. August 2025) zeitweilig nur lesend zur Verfügung stehen.

1853 (Geburtsregister): Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 202: Zeile 202:
|-
|-
|| 1853-05-02 || 1853 || Gockel, Adolp Joann Heinrich <ref> unehelich geboren </ref> || m || kath. || Hamm || Waendel, Heinrich <ref> Kupferschmied; gebürtig aus Rothenburg im Königreich Hannover; bekennt sich zur Vaterschaft des Kindes </ref> || Gockel, Friedrika <ref> gebürtig aus Rüthen; unverheiratet </ref> || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42401/KB017-02-T/?pg=51 Matricula] || Die Mutter wohnt in Haus Nr. 510 in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Adolph Sitzmann, Schustergeselle aus Hamm
|| 1853-05-02 || 1853 || Gockel, Adolp Joann Heinrich <ref> unehelich geboren </ref> || m || kath. || Hamm || Waendel, Heinrich <ref> Kupferschmied; gebürtig aus Rothenburg im Königreich Hannover; bekennt sich zur Vaterschaft des Kindes </ref> || Gockel, Friedrika <ref> gebürtig aus Rüthen; unverheiratet </ref> || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42401/KB017-02-T/?pg=51 Matricula] || Die Mutter wohnt in Haus Nr. 510 in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Adolph Sitzmann, Schustergeselle aus Hamm
 
|-
|| 1853-06-24 || 1853-06-28 || Bielefeld, Andreas Hermann Ludwig || m || kath. || Hamm || Bielefeld, Ludwig <ref> Tierarzt </ref> || Aldendorf, Gertrud || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42401/KB017-02-T/?pg=51 Matricula] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 189 in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Andreas Semmerau, Rendant aus Hamm
|-
|| 1853-06-11 || 1853-07-03 || Juckenack, Carl Gustav Eduard || m || kath. || Hamm || Juckenack, Heinrich <ref> Schönfärber </ref> || Schwigge, Catharina || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42401/KB017-02-T/?pg=51 Matricula] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 56 in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Gustav Schimmel, Intendantursekretär aus Münster
|-
|| 1853-06-20 || 1853-07-03 || Heimeier, Wilhelm Carl Christian Ludwig || m || kath. || Hamm || Heimeier, Carl <ref> Tagelöhner </ref> || Fischer, Elisabetha || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42401/KB017-02-T/?pg=51 Matricula] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 610 in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Wilhelm Langkamp, Weber aus Hamm
|-
|| 1853-06-17 || 1853-07-07 || Ochs, Dorothea Joanna Elisabetha || w || kath. || Hamm || Ochs, Heinrich <ref> Kaufmann </ref> || Otto, Dorothea || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42401/KB017-02-T/?pg=51 Matricula] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 79 in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Witwe Elisabetha Baumhöfer aus Hamm
|-
|| 1853-07-04 || 1853-07-10 || Peiler, Heinrich || m || kath. || Hamm || Peiler, Bernard <ref> Schuster </ref> || Schulenburg, Wilhelmina || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42401/KB017-02-T/?pg=51 Matricula] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 264 in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Heinrich Schulenburg, Fabrikarbeiter aus Hamm
|-
|| 1853-07-07 || 1853 || Pietig, N.N. <ref> Totgeburt </ref> || w || kath. || Hamm || Pietig, Joann <ref> Magazinverwalter </ref> || Terwei, Elisabetha || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42401/KB017-02-T/?pg=51 Matricula] || -
|-
|| 1853-07-05 || 1853-07-12 || Eichmann, Christian Rudolph Ludwig Carl || m || kath. || Hamm || Eichmann, Carl <ref> Kaufmann </ref> || Archen gen. Lacour, Anne || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42401/KB017-02-T/?pg=51 Matricula] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 142/143 in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Ludwig Eichmann, Metzger aus Hamm


|-
|-
78.624

Bearbeitungen

Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von HammWiki. Durch die Nutzung von HammWiki erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.

Navigationsmenü