ACHTUNG! Wegen der Umstellung auf eine neue Software-Version wird das HammWiki am Freitag und Samstag (22./23. August 2025) zeitweilig nur lesend zur Verfügung stehen.

1851 (Geburtsregister): Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 132: Zeile 132:
|-
|-
|| 1851-02-21 || 1851-03-02 || Hallermann, Anna Maria Gertraud Clara || w || kath. || Hamm || Hallermann, Wilhelm <ref> Tagelöhner </ref> || Stork, Maria || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42401/KB017-02-T/?pg=20 Matricula] || Die Eltern wohnen in der Ostenfeldmark von Hamm. Paten: Ehefrau Clara Linkamp aus der Ostenfeldmark
|| 1851-02-21 || 1851-03-02 || Hallermann, Anna Maria Gertraud Clara || w || kath. || Hamm || Hallermann, Wilhelm <ref> Tagelöhner </ref> || Stork, Maria || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42401/KB017-02-T/?pg=20 Matricula] || Die Eltern wohnen in der Ostenfeldmark von Hamm. Paten: Ehefrau Clara Linkamp aus der Ostenfeldmark
|-
|| 1851-02-18 || 1851-03-02 || Sodenkamp, Maria Wilhelmina || w || kath. || Hamm || Sodenkamp, Franz <ref> Schlosser </ref> || Isenbeck, Carolina || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42401/KB017-02-T/?pg=21 Matricu-a] || Paten: Ehefrau Wilhelmina Oberg aus Hamm
|-
|| 1851-02-19 || 1851-03-02 || Kürten, Joseph Hubert || m || kath. || Hamm || Kürten, Theodor <ref> Handelsmann </ref> || Hey, Maria Anna || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42401/KB017-02-T/?pg=21 Matricula] || Die Eltern wohnen in Westenfeldmark von Hamm. Paten: Joseph Hey, Gärtnergehilfe aus Hamm
|-
|| 1851-02-22 || 1851-03-07 || Osthoff, Friedrika Carolina Louisa Gertraud || w || kath. || Hamm || Osthoff, Friedrich <ref> Schneidermeister </ref> || Meyer, Elisabetha || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42401/KB017-02-T/?pg=21 Matricula] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 258 3/4 in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Carolina Meyer, ledig, aus Hamm
|-
|| 1851-02-27 || 1851-03-09 || Heitkemper, Elisabetha || w || kath. || Hamm || Heitkemper, Joann <ref> Gärtner </ref> || Krabus, Elisabetha || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42401/KB017-02-T/?pg=21 Matricula] || Die Eltern wohnen in der Ostenfeldmark von Hamm. Paten: Elisabetha Wiemer, ledig, aus Hamm
|-
|| 1851-03-02 || 1851-03-11 || Kapelan, Antonia Louisa Christina Elisabetha Wilhelmina || w || kath. || Hamm || Kapelan, Wilhelm <ref> Tagelöhner </ref> || Schmitz, Louisa || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42401/KB017-02-T/?pg=21 Matricula] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 303 in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Elisabetha Schmitz, ledig, aus Hamm
|-
|| 1851-03-11 ||  || Hugemann, N.N. <ref> Totgeburt </ref> || w || kath. || Hamm || Hugemann, Gottfried <ref> Buchdrucker </ref> || Kackler, Elisabetha || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42401/KB017-02-T/?pg=21 Matricula] || -
|-
|| 1851-03-02 || 1851-03-16 || Clewing, Friedrich Wilhelm Eduard || m || kath. || Hamm || Clewing, Wilhelm <ref> Schreiner </ref> || Kremer, Louisa || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42401/KB017-02-T/?pg=21 Matricula] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 322 1/2 in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Friedrich Busking, Feldwebel aus Hamm
|-
|| 1851-03-07 || 1851-03-16 || Lechleitner, Heinrietta || w || kath. || Hamm || Lechleitner, Anton <ref> Maurermeister </ref> || Heiming, Joanna || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42401/KB017-02-T/?pg=21 Matricula] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 358 1/2 in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Heinrietta Oberg
|-
|| 1851-03-05 || 1851-03-23 || Wiemann, Enrst Gerhard Heinrich Carl || m || kath. || Hamm || Wiemann, Carl <ref> Metzger </ref> || Eichmann, Theodora || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42401/KB017-02-T/?pg=21 Matricula] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 594 1/2 in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Ernst Eich, Metzger aus Hamm
|-
|| 1851-03-10 || 1851-03-23 || Hohaus, Matthias Christian Friedrich || m || kath. || Hamm || Hohaus, Gerhard <ref> Tagelöhner </ref> || Schaefer, Joanna Christina || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42401/KB017-02-T/?pg=21 Matricula] || Die Eltern wohnen in der Südenfeldmark von Hamm. Paten: Matthias Kellermann, Tagelöhner aus der Südenfeldmark




78.624

Bearbeitungen

Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von HammWiki. Durch die Nutzung von HammWiki erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.

Navigationsmenü