73.403
Bearbeitungen
Bonni (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Bonni (Diskussion | Beiträge) (Baumaßnahmen) |
||
Zeile 37: | Zeile 37: | ||
Ab dem 20. November 2020 wurde ein Teilstück des Langewannewegs, von der [[Richard-Wagner-Straße]] bis zum Bahnübergang der [[Ruhr-Lippe-Eisenbahn]], saniert. Auf dem rund 200 Meter langen Straßenabschnitt wurde die Fahrbahndecke abgefräst und anschließend eine neue Asphalttrag- und Deckschicht eingebracht. Die Kosten für die rund zweiwöchige Baumaßnahme beliefen sich auf rund 95.000 Euro. Während der Bauarbeiten war der Langewanneweg in besagtem Bereich für den Durchgangsverkehr gesperrt. Die weiträumige Umleitung erfolgte in beide Fahrtrichtungen über die [[Richard-Wagner-Straße]], die [[Werler Straße]] und die [[Ostdorfstraße]]<ref>Pressemeldungder Stadt Hamm vom 16. November 2020</ref>. | Ab dem 20. November 2020 wurde ein Teilstück des Langewannewegs, von der [[Richard-Wagner-Straße]] bis zum Bahnübergang der [[Ruhr-Lippe-Eisenbahn]], saniert. Auf dem rund 200 Meter langen Straßenabschnitt wurde die Fahrbahndecke abgefräst und anschließend eine neue Asphalttrag- und Deckschicht eingebracht. Die Kosten für die rund zweiwöchige Baumaßnahme beliefen sich auf rund 95.000 Euro. Während der Bauarbeiten war der Langewanneweg in besagtem Bereich für den Durchgangsverkehr gesperrt. Die weiträumige Umleitung erfolgte in beide Fahrtrichtungen über die [[Richard-Wagner-Straße]], die [[Werler Straße]] und die [[Ostdorfstraße]]<ref>Pressemeldungder Stadt Hamm vom 16. November 2020</ref>. | ||
Im 3. Quartal 2023 soll zwischen dem Bahnübergang der [[Ruhr-Lippe-Eisenbahn]] und dem [[Waldorfweg]] die Deckschicht erneuert werden. | |||
== Hausnummern == | == Hausnummern == |
Bearbeitungen