18. November: Unterschied zwischen den Versionen

295 Bytes hinzugefügt ,  18. November 2022
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 27: Zeile 27:
== Politik ==
== Politik ==
* [[1447]]: Die märkischen Städte Hamm, Unna, Kamen und Iserlohn geben ein Hilfeversprechen für die Stadt Soest ab. Es soll erreicht werden, dass Soest bei Kleve-Mark verbleibt.<ref>vgl. [[Urkunde 1447 November 18]]</ref>
* [[1447]]: Die märkischen Städte Hamm, Unna, Kamen und Iserlohn geben ein Hilfeversprechen für die Stadt Soest ab. Es soll erreicht werden, dass Soest bei Kleve-Mark verbleibt.<ref>vgl. [[Urkunde 1447 November 18]]</ref>
== Bildung ==
* [[1953]]: In der [[Windsor-School]] für die Kinder der Angehörigen der britischen Besatzungstruppen findet der erste Schultag statt. 90 junge Engländer werden an diesem Tag eingeschult.<ref>vgl. Aus der Chronik der Stadt Hamm. Wichtige Ereignisse vom 1. Juli 1953 – 30. Juni 1954. In: Friedhelm Kaiser (Hrsg.): Heimat am Hellweg. Kalender 1955 für Hamm und den Landkreis Unna. Unna o.J. (1954), S. 110.</ref>


== Kultur ==
== Kultur ==
* [[1951]]: Das [[Gustav-Lübcke-Museum]] eröffnet unter dem Titel ''Licht und Schatten'' in einer Ausstellung Graphiken der Woensampresse, Wuppertal. Die Veranstaltung wird von dem in Hamm geboren Grafiker und Hauptvertreter der Woensampresse, [[Wilhelm Geißler]], eingeleitet.  
* [[1951]]: Das [[Gustav-Lübcke-Museum]] eröffnet unter dem Titel ''Licht und Schatten'' in einer Ausstellung Graphiken der Woensampresse, Wuppertal. Die Veranstaltung wird von dem in Hamm geboren Grafiker und Hauptvertreter der Woensampresse, [[Wilhelm Geißler]], eingeleitet.  
* [[1953]]: In der [[Windsor-School]] für die Kinder der Angehörigen der britischen Besatzungstruppen findet der erste Schultag statt.
* [[2001]]: Das [[Gustav-Lübcke-Museum]] eröffnet eine Ausstellung unter dem Titel ''Zeitspuren – Die Anfänge der Stadt Hamm''. Die Ausstellung läuft bis zum [[17. Februar]] [[2002]].
* [[2001]]: Das [[Gustav-Lübcke-Museum]] eröffnet eine Ausstellung unter dem Titel ''Zeitspuren – Die Anfänge der Stadt Hamm''. Die Ausstellung läuft bis zum [[17. Februar]] [[2002]].